Findest du ?
Sagen ja viele, ich hab gerade aus diesem Grund vor 2 Wochen ne Probefahrt mit dem Fiesta ST gemacht und war maßlos enttäuscht.
Den Motor fand ich schlapp, das Lenkrad hat sich furchtbar angefühlt, die Kupplung war labberige ohne Ende. Als ich danach mit dem SLK heimgefahren bin dachte ich meine Kupplung ist kaputt so hart war die. Zudem ist unser 15 Jahre alter SLK straffer und liegt viel besser
auf der Straße das hätte ich so nicht erwartet. Eingelenkt hat er aber sehr zackig das fand ich mit am besten am Auto und der Preis ist sau attraktiv. Aber für mich wars gar nichts. Auch wenn alle immer sehr begeistert vom ST sind konnte ichs leider nicht teilen auch wenn ich mich drüber gefreut hätte. Viellicht bin ich aber einfach zu sehr verwöhntIch wünsch dir aber viel Spaß mit deinem wenn er denn mal da ist
![]()
Ergebnis 61 bis 74 von 74
Hybrid-Darstellung
-
04.04.2016, 10:41 #1
Geändert von Roland90 (04.04.2016 um 10:43 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
12.05.2016, 19:43 #2
Ja. Und einige "Internetseiten" auch.
http://www.topgear.com/car-reviews/ford/fiesta-st
Morgen gebe ich die Bestellung auf. Dank WA Rabatt unter 20k€ mit kompletter Ausstattung und noch etwas Platz im Budget für einen Umbau auf 230ps.
https://www.youtube.com/watch?v=nemEiPUMy_g
Sorry wenn es OT war/ist.Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
19.06.2016, 20:42 #3
Wird am 08.07.2016 gebaut und der Weg vom Fließband zum Händler in Kölle ist ja nicht soo weit. Leider als WA keinen Fiesta ST 200 mehr zugewiesen bekommen, aber dank http://www.mountune.com/ und http://www.rhrenntechnik.de/ (ich schraube nicht mehr so gerne bis zum frühen Morgen) wird es wohl ein putziges Flitzerchen.
Was ist es eigendlich hier geworden?Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
05.04.2016, 16:03 #4
-
05.04.2016, 21:05 #5
Biposto. 1x mitgefahren, Rennauto-Feeling, geiler Sound, Dog-Ring-Gearbox. < 1000kg. 190 PS. Noch Fragen?
Geändert von peterlicht (05.04.2016 um 21:11 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
05.04.2016, 21:11 #6
Oh ja
einer der genialsten Kleinwagen ever
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.04.2016, 21:42 #7
Laut Aussage des Besitzers ist man halt sehr versucht nach einiger Zeit die Gänge ohne Kuppeln in die Box zu prügeln, weils einfach so geil ist. Die Fiat-Fachwerkstätte wirds freuen, dem Geldbeutel nicht.
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
05.04.2016, 21:47 #8
Das ist doch mit einer der Gründe die 10K für das Klauenschaltgetriebe auszugeben dachte ich
Sollte das Getriebe schon aushalten dafür ist es ja gebaut. Muss Wahnsinnigen Spaß machen wobei es wohl auch nicht ganz einfach zu fahren ist
https://www.youtube.com/watch?v=gFztIqB6BucDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.04.2016, 22:06 #9
Naja, ungefähr die 10K an km-Laufleistung hält es dann. Im Rennbetrieb egal, im Alltag
Fast so kurze Schaltzeiten wie bei einem DSG, nur geiler!
http://youtu.be/OxyGQhLIks4
Geändert von peterlicht (05.04.2016 um 22:11 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
06.04.2016, 08:59 #10
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Meine NachbarIN
hat einen Fiat 500 Abarth.
Da ist nach nichtmal 2 Jahren bereits die Auspuffanalage erneuert worden weil die durchgerostet ist. Wurde mit was gescheitem von Eisenmann ersetzt
Ansonsten find ich den Wagen schick... für mich ist das aber nichts.
-
22.06.2016, 13:56 #11
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
was ich am 500er absolut unangebracht finde ist der Wendekreis von 12 Metern. das sind zB 2 Meter mehr als bei meinem M Roadster. Sowas ist für mich bei so ner kleinen Heizkiste völlig albern.
So witzig das Auto für micht ist, das würd mich stören.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
22.06.2016, 14:23 #12
Heckantrieb hat immer einen kleineren Wendekreis. Den M Roadster kriegst Du eh mit dem Gaspedal rum - aber wem erkläre ich das :666:
Komischerweise ist mir das bei vielen Italienern aufgefallen mit dem großen Wendekreis. Ich kann mich an einen Alfa 156 erinnern, da war der städtische Gelenkbus enger rum ....Es grüßt der Stephan
-
22.06.2016, 14:31 #13
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Beim 500er liegts aber am Motor. Der Kleine mit 69PS hat nur gute 9 Meter Wendekreis.
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
23.06.2016, 11:47 #14
Der Wendekreis vom Abarth ist echt aberwitzig. Da muss man echt bewusst nachdenken, wenn man durchs Parkhaus fährt oder rückwärts einparken möchte. Bin da immer überrascht, wenn ich den Wagen meiner Frau mal fahre. Das liegt beim Abarth wohl am Turbo bzw. den Leitungen. Die seitlichen Abluftlöcher im Stossfänger sind keine Atrappen, dahinter liegen Kühler. Wohl LLK und Ölkühler.
ABER: ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, wenn ich das Ding fahre. Macht mehr Spaß, wie der Porsch.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
Ähnliche Themen
-
Fiat 500 Abarth
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 182Letzter Beitrag: 23.03.2015, 12:29 -
Smart Brabus Tailor Made
Von Der Hanseat im Forum Technik & AutomobilAntworten: 105Letzter Beitrag: 07.07.2013, 12:19
Lesezeichen