Ich hatte den Smart (84PS) und einen Abarth.
Sind halt sehr unterschiedliche Fahrzeugkonzepte.
Bräuchtest Du die (Not-)Sitze im Abarth hinten gelegentlich?
Wenn Du meist in der Stadt unterwegs bist und die Sitze nicht benötigst, dann
würde ich - persönlich - beim Smart bleiben.
Ergebnis 1 bis 20 von 74
-
14.12.2015, 10:54 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Smart Brabus Xclusiv vs. Fiat 500 Abarth!?
Hallo zusammen,
fahre als Alltags-/Stadtauto einen Smart Brabus Xclusiv (Typ 451) und überlege den Smart durch einen Fiat 500 Abarth zu ersetzen. Stand von euch schon mal jemand vor der gleichen Entscheidung oder hat sich generell die Frage gestellt einen der beiden zu kaufen? Wie ist die Entscheidung ausgefallen und warum?
Vielen Dank im Voraus
Cheers
-
14.12.2015, 11:27 #2LG Deni
-
14.12.2015, 12:01 #3
- Registriert seit
- 04.06.2015
- Beiträge
- 333
Wenn Du die Rücksitzbank eh nicht brauchst:
http://www.abarth.de/site/DE-DE/Abarth695biposto
Generell sind das doch zwei verschiedene Fahrzeugkonzepte! Bist Du noch jung und fit, nimm den Abarth, bist Du älter und brauchst einen hohen Einstieg bleib beim Smart!
-
14.12.2015, 12:03 #4
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Frauen würden den Fiat nehmen. Der ist sooooo niedlich...
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
14.12.2015, 12:09 #5
Also ich mag den Smart!
Wie lange hast Du ihn schon? Und ist das jetzt nur so eine 'Laune' mit dem Abarth?Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
14.12.2015, 12:25 #6
-
14.12.2015, 13:10 #7
So, so - was willst Du damit sagen?
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
14.12.2015, 13:51 #8
Hach, deine Phantasie möchte ich auch gerne haben
Ciao, Carlo
-
14.12.2015, 14:04 #9
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für eure Antworten. Also, der Reihe nach:
Den Smart fahre ich bereits seit rund vier Jahren. Der, den ich aktuell fahre, ist mein zweiter Brabus Xclusiv. Also ich möchte behaupten, ich kenne die Vorzüge und Schwächen des Autos.
Ich nutze den Smart so gut wie ausschließlich in der Stadt (Frankfurt). Täglich zur Arbeit und zurück (ca. 5 km one way), zum Einkaufen, zum Shoppen etc. Also eigentlich nutze ich ihn echt täglich und durch den einzigartig geringen Platzbedarf bin ich sau bequem geworden. Also die U-Bahn sieht mich praktisch nie und selbst kurze Strecken, die man eigentlich auch mal zu Fuß gehen könnte, fahre ich nicht selten mit dem Brabus.
Einen häufigen Bedarf nach mehr als zwei Sitzplätzen habe ich nicht (eigentlich nie) und in den meisten Fällen reicht die Transportkapazität voll und ganz aus. Wenn ich/wir Meter machen müssen nehmen wir entweder den A3 meiner Freundin oder meinen Elfer.
Insofern, rein vom Vernunftaspekt reicht der Smart. Aber da würde dann ja auch ein rudimentär ausgestatteter 45 PS Smart reichen und nicht der bockharte Brabus.
Und da geht dann die Gedankenreise eben beim Abarth los. Brauche ich den? Nö! Ich finde ihn aber einfach cool. Und der Sound ist abart(h)ig
Inwiefern seid ihr der Meinung, dass es zwei verschiedene Fahrzeugkonzepte sind? Ich bin der Meinung, dass sie sich von der Grundidee doch sehr ähneln. Also Klein-/Kleinstwagen auf sportlich getrimmt, mehr als genug Leistung, dafür umso weniger Komfort und eigentlich "nur" ein völlig unsinniger Stadtflitzer.
Cheers
-
14.12.2015, 14:17 #10
Für ein reines "in der Stadt rumflitzen" würde ich mir auch den Smart holen. Allein schon weil er fast einen Meter kürzer als der Fiat ist.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.12.2015, 14:21 #11
Hätte ich nur 5km zu fahren und auch noch einen 11er - bräuchte ich keine abart(h)igen Gedanken
Da hätte ich einen Benziner - ohne Turbo - den 'normalen' 71PS MHD, vorzugsweise als Cabrio.
PSCarlo - ich meinte Frauen stehen genauso auf Sportwagen wie Männer, rein statistisch gesehen...
Geändert von Artur (14.12.2015 um 14:23 Uhr)
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
14.12.2015, 14:32 #12ehemaliges mitgliedGast
Für 5km würde ich den E-Smart nehmen...
... zumal das PLV ja nur am Rande ne Rolle spielen muss und damit auch das "eigentlich zu Fuß gehen Thema" weniger schlechtes Gewissen verursacht.
... und gibt es auch als Brabus:
https://www.smart.com/de/de/index/sm...ve/BRABUS.htmlGeändert von ehemaliges mitglied (14.12.2015 um 14:35 Uhr)
-
14.12.2015, 14:34 #13
Ich kenne den Brabus nicht, aber im Abarth grinst man ständig deppert. Das Fahrwerk wird vergleichbar sein, damit machen lange Strecken keinen Spaß - irrelevant für dich.
— Roland —
20 % auf alles!
-
14.12.2015, 14:37 #14
-
14.12.2015, 14:44 #15
Den kannte ich noch nicht! Sehr scharfe Kiste, nur der (Neu)Preis... Da kannst Du einen (gebrauchten) 11er für kaufen...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
14.12.2015, 15:06 #16
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Mein aktueller Brabus Xclusiv ist ein Cabrio. Sollte der Abarth dann ggf. auch wieder werden. Ausserdem Automatik (hat jemand damit beim Fiat Erfahrungen?). In der Stadt habe ich auch Schaltgetriebe keinen Bock mehr.
Der E-Brabus wäre lustig, aber ich wohne im vierten Stock Altbau. Da jeden Tag ne Kabeltrommel runterlassen ist nicht wirklich praktisch
Und was kleineres als den Brabus (i.S. der Leistung) bzw. den Abarth will ich nicht - ich weiß, unvernünftig.
Echt, der Smart ist ein ganzer Meter kürzer??? Habe noch gar nicht aufs Datenblatt des Fiat geschaut.
-
14.12.2015, 15:19 #17
Bei der Abarth-Automatik musst du beim Schaltvorgang vom Gas gehen, andernfalls nervt das ständige Kopfnicken. Würde ich immer nur mit manueller Schaltung nehmen.
— Roland —
20 % auf alles!
-
14.12.2015, 15:34 #18
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Den Abarth bin ich nie mit Automatik selbst gefahren, konnte aber durch Zufall am vergangenen Freitag in einem mitfahren. Das ist fast wie Smart vor 5-10 Jahren, fand ich.
Ich würde auf den nächsten Brabus-Smart warten bei Deinem Einsatzzweck, oder das neue Cabrio mit 90 PS und dem Doppelkupplungsgetriebe nehmen.
-
14.12.2015, 15:40 #19
-
14.12.2015, 15:45 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der Smart ist auch tatsächlich flacher als lang!
Ähnliche Themen
-
Fiat 500 Abarth
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 182Letzter Beitrag: 23.03.2015, 12:29 -
Smart Brabus Tailor Made
Von Der Hanseat im Forum Technik & AutomobilAntworten: 105Letzter Beitrag: 07.07.2013, 12:19
Lesezeichen