Vielen Dank, lieber Fritz.
Nun, leider geht genau das bei diesem JLC Modell eben nicht.
Ein Drücker verändert alle Anzeigen auf einen Tag weiter !
Die manuelle Einzelkorrektur ist nicht möglich.😩
Ergebnis 21 bis 40 von 146
-
12.12.2015, 13:12 #21
Lieber Stefan, kannst Du denn nicht den Wochentag (Sonntag) und das Datum (11.) separat mit dem Korrekturdrücker ändern?
Lässt sich der geschriebene Wochentag nicht abgekoppelt vom Zahlenwochentag korrigieren? Wenn ja, dann hätte ich eine Idee.
Ich habe keinen JLC Ewigen Kalender, aber bei meinem GO ew. Kal. funktioniert das so. Mir ist klar, dass es sich um 2 komplett unterschiedliche Werke handelt, aber manchmal ist man(n) dann schon so durcheinander beim Einstellen, dass auf etwas vergessen wird.
Wenn mein Hinweis Unsinn ist, bitte vergessen.
Auf jeden Fall alles Gute und hoffentlich klappt es bald (oder gleich, sollte mein Tipp doch geholfen haben).Gruß
Fritz
-
12.12.2015, 13:28 #22Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.12.2015, 13:52 #23
Hallo ! Ich habe auch den Grand Réveil und kenne das Problem nicht. Wenn es vor dem Verstellen richtig synchronisiert war, dann ist es ja beim Vorstellen passiert. Es ist ganz wichtig, den Drücker langsam und einzeln nacheinander zu drücken. Beim ganz schnellen klick-klick-klick - vielleicht der Drücker auch nicht ganz bis zum Anschlag - kann es passieren, dass ein Zeiger noch nicht mitkommt. Das ist dann eher als Bedienfehler zu bezeichnen. Ein guter Uhrmacher beim JLC-Konzi sollte das aber beheben können m.E.
Und wiegesagt: In Zukunft beim Vorstellen langsam einzeln drücken, jeweils bis zum Anschlag und dann wieder voll loslassen den Drücker...
Viel Erfolg beim Neusynchronisieren!!
-
12.12.2015, 15:09 #24
Lieber Stefan, schade. Wird aber sicher, wie 986boxter schreibt, durch einen hilfsbereiten Uhrmacher behoben. Hoffentlich noch vor dem Christkindl.
Gruß
Fritz
-
12.12.2015, 18:04 #25
Danke.
Nun ja, könnte in der Tat sein, dass ich etwas schnell gedrückt habe. Bei über 100 Drückern aber irgendwie auch verständlich, oder?
Zumal man ja den Druckpunkt deutlich merkt und das Springen der Zeiger auch hört. Dachte aber eigentlich, dass der Mechanismus so angedacht ist, dass automatisch a l l e Zeiger die Bewegung machen...?
Freut mich aber zu lesen, dass es offenbar kein typisches Grand Réveil - Problem ist.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
13.12.2015, 18:51 #26
Fritz, die Uhr hat nur *einen* Korrekturdrücker. Sie wird vom Uhrmacher auf das Datum eingestellt und kann danach nicht mehr verstellt werden, ohne sie zu öffnen. Ist ja auch ein sehr komfortabler Mechanismus - wenn er denn richtig funktioniert
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
13.12.2015, 19:58 #27
Nico, danke für die Aufklärung. Hauptsache Stefan´s Uhr geht bald wieder richtig
Gruß
Fritz
-
17.12.2015, 10:22 #28
Kleines Update :
Gerade erhielt ich einen recht netten Rückruf von Richemont.
Herr Stegmayer ( Service RM) schien wirklich verständnisvoll für meine Verärgerung, kann aber selbstredend
keine Ferndiagnosen stellen. Die Uhr wird Anfang Januar bei mir abgeholt und dann gechecked.
Von Kosten hat man - zumindest bislang - noch nicht gesprochen.
Bin gespannt.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
17.12.2015, 10:43 #29
Ich drück dir die Daumen das es diesmal wenigstens ohne Kosten über die Bühne geht. Das wäre ja wohl das Mindeste.
Ich hoffe du verlierst nicht die Lust an der wundervollen Uhr. Die kann ja nix für den bescheiden Service von RichemontDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.12.2015, 10:47 #30
Danke, Roland.
Das erhoffe ich mir auch. Dennoch erwäge ich dann erstmals den Einsatz eines Uhrenbewegers....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
17.12.2015, 12:17 #31
Ein ewiger Kalender wäre tatsächlich auch bei mir der erste Grund mir so einen anzuschaffen.
Aber bis ich in die Lage komme fließt noch viel Wasser den Bach runterDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.12.2015, 17:57 #32
-
17.12.2015, 18:13 #33Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
17.12.2015, 20:34 #34
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das wäre auch ein Job für mich. Statt Hunde- gibt's jetzt Uhrensitter zum buchen.
Wäre doch doch was für unsere Startup-Inkubatoren aus Berlin.
-
19.12.2015, 20:52 #35
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
Ich kann da leider nur Aehnliches berichten:
JlC Master Perpetual (Ewiger Kalender, ein Druecker), selbe Situation nach monatelangem Liegen den Druecker ein paar Hundert Mal gedrueckt und beim Jahreswechsel ging die Jahresanzeige nicht mit. Uhr zum Service Center geschickt und trotz anfaenglichem Entgegenkommen (nichts Grosses, kann man relativ problemlos beheben) am Ende eine Komplettrevision fuer gut EUR 1600 machen muessen. Seitdem waren dann "das Gefuehl" und die Lust ein wenig beeintraechtigt und die Uhr lag dann nach der Revision wieder ein Jahr rum. Letzte Woche habe ich sie dann verkauft. Wie schon jemand sagte: Das "Projekt Uhr" beinhaltet auch den After-Sales Service. Irgendwie fuehle ich mich da bei Rolex wohler.
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
19.12.2015, 21:16 #36
Danke Chris! Schon nützlich zu hören, dass es offenbar noch andere JLC EwKas mit der gleichen Problematik gibt.
Ich hatte schon so ein bißchen den Eindruck, dass die Herrschaften von Richemont mir das Gefühl geben wollten,
dass das Problem irgendwie durch "fehlerhaftes Drücken" ( wie auch immer ) meinerseits entstanden sei...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
19.12.2015, 23:35 #37
*** Tatsachenbehauptung entfernt ***
Geändert von PCS (20.12.2015 um 11:56 Uhr) Grund: Bitte persönliche Meinungen als solche Kennzeichnen!
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
20.12.2015, 11:15 #38SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
20.12.2015, 11:43 #39
Da bin ich ganz bei Dir, Sascha.
Zumal ich die Uhren von JLC mag und eigentlich auch weiterhin von deren Qualität und Wertigkeit überzeugt bin.
In meinem Thread geht es mir ja auch keineswegs darum, die Kompetenz von Jaeger LeCoutre beim Bau komplizierter Uhren in Frage zu stellen !
Aber so wie Du - völlig berechtigt - einen "fairen Umgang mit derartigen Fehlern" forderst, erwünsche ich mir Selbiges beim Umgang
mit den Kunden, wenn mal was nicht so richtig gelaufen ist.
Und da ist aus meiner Sicht eher Richemont gefordert, als JLC selbst.
Wir werden sehen..Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
20.12.2015, 11:55 #40
Ähnliche Themen
-
JLC Master Perpetual Ewiger Kalender (Gold) - Service
Von RLX1470 im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.08.2014, 02:19 -
JLC Master Grand Reveil: Hat jmd Erfahrungswerte?
Von BESP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.09.2005, 16:13 -
JLC Grand Reveil
Von roberto im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.04.2005, 07:50
Lesezeichen