Ich teste es einfach malWie es der Zufall will, habe ich gestern Putzschwämme bei DM gekauft
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 83
-
09.12.2015, 15:27 #21
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Ja das wäre super
Nimmst du da wirklich so nen Schwamm den ich bei dm oder Rossmann kaufen kann?
Vllt. könntest du noch kurz Beschreiben wie genau du das machst
-
09.12.2015, 15:37 #22Viele Grüße,
Jonathan
-
09.12.2015, 15:47 #23
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Oder nimmst du da diesen "garryflex block 120 grit abrasive TRACK CLEANER" her?
Mit dem würde ich es gerne mal ausprobieren, nur will ich nicht so lange warten bis der aus GB ankommt... :PGeändert von andreas221988 (09.12.2015 um 15:50 Uhr)
-
09.12.2015, 15:50 #24
Den habe ich ja schon und damit wie gesagt sehr gute Erfahrungen. Der Test würde jetzt dahingehen zu gucken, ob ein Schwamm vergleichbare Ergebnisse liefert. Wir können ja auch einen direkten Vergleich draus machen, ein Armband hat ja zwei Seiten
Viele Grüße,
Jonathan
-
09.12.2015, 15:59 #25
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Das wäre natürlich optimal wenn du das machen könntest
Eine deutsche Bezugsquelle hast du nicht zufällig?
-
09.12.2015, 16:06 #26
Habe den damals auch einfach über ebay bestellt. Ist aber schon ein paar Jahre her, wo genau weiß ich leider nicht mehr...
Viele Grüße,
Jonathan
-
09.12.2015, 16:07 #27
Ich empfehle diesen Thread.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ng-einer-Rolex
Manon kann sicherlich auch das/den Vlies liefern.
-
09.12.2015, 16:19 #28
Hi Andreas,
Küchenschwamm der oben gelb (und weich) ist und unten grün (und härter) mit der grünen Seite, vorsichtig (öfter mal schauen), immer in eine Richtung. Neben der Schließe, dort wo du nicht arbeitest, mit Tesa abkleben. Uhr auf ein Tuch legen und durch das Band ein Zweites ziehen, damit nichts verkratzt.
Viel Spaß!Grüße & alles Gute,
Micha
-
09.12.2015, 16:25 #29
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
Themenstarter
In welche Richtung müsste ich dann in meinem Fall reiben? Und muss ich die Uhr oder den Schwann davor nass machen?
-
09.12.2015, 16:27 #30
-
09.12.2015, 16:31 #31
Wenn du dir die Schließe genau ansiehts wirst du merken, in welche Richtung du reiben musst. Ich würd das machen lassen....
-
09.12.2015, 16:32 #32
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
Themenstarter
-
09.12.2015, 16:41 #33
Er soll aber keine komplette Aufbereitung machen sondern nur die Schließe neu satinieren. Und das kann keine 150€ kosten.
-
09.12.2015, 16:42 #34
Ich versteh den Konzi auch nicht.
Einfach nur Schließe neu satinieren. Kann nicht viel kosten...Beste Grüße!
Peter
-
09.12.2015, 16:44 #35
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Ja da meinten Sie aber, dass man den Unterschied zu deutlich sieht....
-
09.12.2015, 16:45 #36
So ein Schmarrn...
Würd mal zu nem anderen gehen wenn es die Möglichkeit gibt.
-
09.12.2015, 17:02 #37
So sehe ich das auch.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
09.12.2015, 17:04 #38
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
Themenstarter
-
09.12.2015, 17:51 #39
Ab zum Konzi oder Schließe abbauen und an Manon schicken.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
09.12.2015, 18:28 #40
"Schwamm drüber"
selbst ist der Mannmit besten Grüßen
Andreas
Ähnliche Themen
-
Kratzer entfernen Stahl Oysterband GMT II
Von goldman40 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.03.2015, 21:52 -
Plexiglas: Kratzer entfernen
Von habepe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.01.2013, 22:25 -
Workshop - Kleine Kratzer entfernen mit CapeCod
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.08.2007, 11:18 -
kratzer aus hörner sd entfernen?
Von yorel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.01.2006, 11:59 -
Kratzer aus Band entfernen, aber wie?
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 30.10.2004, 16:35
Lesezeichen