Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    05.12.2015
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    ich denke auch, dass ich sie mir holen werde….die daytona hat mich Jahre lang begeistert…als ich sie mir dann endlich leisten konnte, war der kick nicht so da wie erhofft…meine Submariner dagegen ist nen daily Rocker und mir ans herz gewachsen…ist halt meine erste rolex gewesen und genial zuverlässig…die ROO Diver ist mal was anderes und mal eine Uhr, die kaum einer erkennt, der sich nicht ein bissl mit guten Uhren auskennt, das ist auch ganz charmant

  2. #2
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Bis zu deinem Einwurf mit dem Anzug habe ich auch nur "mach es doch..." gedacht. Ich hatte schon dreimal eine Daytona, wirklich eine sehr schöne Uhr, aber sie wurde mir immer wieder langweilig. Immer musste sie wegen etwas anderem gehen, einmal auch für eine ROO Scuba, die Boutique Version des Divers.
    Nun, die hab ich immer noch, die Daytona vermisse ich nur selten. Irgendwann kommt die aber auch mal wieder.

    ABER: zum Anzug würde ich die ROO auch niemals tragen, passt einfach stilmässig nicht.

    Als Kompromiss, der beide Welten vereinigt, schlage ich dir einen RO Chrono vor, 26300 oder 26320.

    Ist das nix für dich?


    AP - 1.jpg
    Gruss, Bertram

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    05.12.2015
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    doch, die schaut auch sehr edel und trotzdem sportlich aus…mir würde da aber auch im Zweifel eine dreizeiger-Variante ausreichen…was mir allerdings bei den offshores besser gefällt ist, dass sie etwas "moderner" wirken als die Klassiker, die etwas den Hauch der 70er versprühen…aber sicherlich ein Gedanke wert

  4. #4
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Grundsätzlich würde ich Dir zu dem Tausch raten. Die AP Diver ist eine sehr geile Uhr!

    Aber so wie auch schon Bertram geschrieben hat, zum Anzug finde ich sie "problematisch" - ich habe es selbst auch probiert und fand das Ergebnis immer unbequem.

    Die Diver baut so hoch, dass ich sie kaum unter die Hemdmanschetten bekam. Ausserdem ist sie durch die massiver Bauweise des Gehäuses und das leichte Kautschukband doch recht kopflastig. Ich habe sie dann verkauft, weil ich damals noch nicht reif für eine reine Freizeituhr war

    Wenn Du damit leben kannst, die Diver nur zum casual Outfit zu tragen ... mach es. Als einzige Uhr bzw. für den täglichen Gebrauch finde ich sie zu speziell. Änder aber nichts daran, dass ich die Uhr wirklich klasse finde!
    Geändert von Cineast (09.12.2015 um 09:42 Uhr)
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Ich denke Du kannst hier viel Pro als auch Kontra bekommen. Fakt jedoch ist, die D magst Du nicht, entweder der Optik wegen, oder weil der Tragekomfort zu Dir nicht passt. Deshalb solltest Du das Wichtigste zu erst klären: Wie sind denn Haptik, Komfort etc. der RO? Wird sie Deinen persönlichen Ansprüchen gerecht?
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  6. #6
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.194
    Im Endeffekt ist es wie mit allem, dir muss es gefallen. Aber ich würde dir auch zur Diver raten, ist die interessantere Uhr von den beiden genannten Modellen.

    Und zum Anzug kannst du die Diver in Stahl auch tragen. Ob mit Kautschukband oder mit Lederband. Warum nicht? Selbst Rocco Forte (Inhaber der gleichnamigen Hotels) trägt seine ROO Rubber zum Handzug mit Manschettenknöpfen oder Giovanni Castiglioni (Chef von MV Augusta) trägt seine goldene ROO zum Anzug. Ich persönlich auch und ebenso trage ich Panerai zum Anzug...

    So ein kleiner "Stilbruch" ist doch nicht schlimm...

    PS: Die Scuba war quasi der Vorgänger der Diver, als es sie nur als Special Edition gab. Als sie in den Markt als "normale" Uhr kam, wurde daraus die Diver.
    Aloha
    Micha

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    05.12.2015
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Kriege eine ROO Diver mit schwarzem ZB von 2012 gerade von privat für 11.000 Euro angeboten. Ist das eurer Meinung nach ein guter Preis? Die Uhr wurde noch nicht revisioniert. Oder besser vom Händler kaufen wegen dem einen Jahr Garantie? Gruß Bernd

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    Der Preis ist schonmal ganz gut. Ob lieber vom Händler ist halt immer so eine Sache.
    In 99% der Fälle wird bei der Uhr alles unauffällig bleiben vorausgesetzt sie ist im guten Zustand.
    Wenn was schlimmeres ist kann es bei AP halt auch mal teuerer werden. Das Risiko musst du dann halt eingehen.
    Ich bezweifle aber das es mehr kosten würde als du beim Kauf von Privat sparst. Und warum sollte man
    Eine 3 Jahre alte Uhr auch Revisionieren ? Ich würde sie von privat kaufen wenn das Angebot Stimmt
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    05.12.2015
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    jetzt hab ich noch eine weitere Uhr als Daytona-Ersatz entdeckt….eine völlig andere Uhr als die ROO Offshore Diver …was haltet Ihr von einer gebrauchten Nautilus 3800 in Edelstahl (38,5mm) als Anzuguhr….sagt mal eure Meinung….eher sportlich AP oder edel PP Nautilus….oder kommt die zu altbacken rüber?? danke

  10. #10
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Mir gefällt die Nautilus besser als der ROO Diver.... Vielleicht doch beide? AP in der Freizeit, PP in Job und zum Dinner...

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.280
    Du möchtest eine PP 3800 mit einem ROO-Diver von AP vergleichen ????





    Das ist ja wie Birnen mit Äpfeln vergleichen.

    Anzuguhr (zur goldenen Hochzeit ) gefragt? Dann die altbackene PP.

    Sportliche Uhr (als selbstbewusster Uhrenträger ) gefragt? Dann den AP-Diver.
    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  12. #12
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.055
    ...die Geburt wird länger dauern...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  13. #13
    Explorer Avatar von Frauscher
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    158
    RO Diver.jpg

    Also ich trage die AP Diver sehr gerne zum Anzug... Weil, wenn ich jeden Tag Anzug tragen muss, wann sollten dann die Ührchen an Arm? Nur am Wochenende? dafür sind sie doch zu schade. Selbst den Chrono mit Hornback mag ich dazu - Wobei, wenn es mal dezenter sein soll, darf auch die Daytona ran :-)Panda.jpg

  14. #14
    Air-King
    Registriert seit
    05.12.2015
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Leute, ich hab mich entschieden…es wird die AP ROO Diver…die Patek Philippe ist mir wirklich zu "alt"….ausserdem mag ich ja größere Uhren wie Submariner, Panerai und Co…..ich überleg nur noch, ob Diver mit dem neuen hellen ZB oder mit dem dunklen….und ich werde sie auch zum Anzug tragen, immerhin mache ich das mit meiner Panerai ja auch und die misst 44mm anstatt 42mm

  15. #15
    Explorer Avatar von Frauscher
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    158
    Sehr gut entschieden. Ich rate Dir, unbedingt zum neuen weißen Dial - für mich ist es das deutlich schönere! Die Reliefstruktur kommt da viel besser zur Geltung. Die Schwarze hat mich überhaupt nicht angemacht, aber als ich die Weiße am Arm einer Bekannten (ja, es gibt auch Frauen, die diese Uhr im Business tragen) gesehen habe, war's klar: Genau die will ich haben!!

  16. #16
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197


    ... ich plädiere auf jeden Fall für das dunkle Blatt.
    Das verleiht der Uhr viel meher Wucht und Präsenz!
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    +1
    Das dunkle Blatt kommt Hammer
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #18
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Gute Entscheidung. Mein Rat: beide Blätter live ansehen, dann entscheiden.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  19. #19
    Air-King
    Registriert seit
    05.12.2015
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    bevor ich loslaufe und mir dir ROO Diver hole habe ich jetzt ein Angebot einer etwas kleineren 40mm ROO von 2003 vom Händler mit 2 Jahre Garantie bekommen….was haltet ihr von dem Wecker? taugt der was fürs Geld (dann behalte ich die Daytona nämlich) oder besser die ROO Diver? hier der link http://www.chrono24.de/audemarspigue...-id3791546.htm

    bitte um schnelle Rückmeldung, denn ich will die ROO vor weihnachten holen…Gruß Bernd

  20. #20
    Air-King
    Registriert seit
    05.12.2015
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    hat sich bereits erledigt…auf Nachfrage wurde mir jetzt mitgeteilt, dass sie nur 38mm groß ist…das ist mir für eine Offshore definitiv zu klein

Ähnliche Themen

  1. Offshore Diver gegen grossen Offshore Chronograph tauschen
    Von market-research im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 20.12.2014, 09:04
  2. Royal Oak Offshore Diver. Was meint ihr, wird das teuer?
    Von marcus75 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.11.2014, 10:22
  3. Royal Oak Offshore Diver Keramik
    Von market-research im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 14:06
  4. Daytona Stahl tausch gegen AP royal oak offshore
    Von datec im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 08:57
  5. Daytona gegen Royal Oak Offshore
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 22.11.2004, 17:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •