Welche Qualifikation hat Manon denn? Ist sie Uhrmacherin oder /-meisterin?
Dass sie weiß, was sie tut ist bekannt und auch die eindrucksvollen Bilderstrecken über die Arbeitsplatzausstattung und Arbeitsergebnisse sind selbstredend...würde mich trotzdem interessieren.
Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
03.12.2015, 14:43 #21
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Kann Manon und Marc auch nur uneingeschränkt empfehlen. Hatte schon ein paar Uhren bei den beiden und nicht nur Kronen und jedes mal war das Ergebnis spitze. Zur Revision hatte ich gleichwohl noch keine Uhr dort, würde es aber ohne mit der Wimper zu zucken auch tun.
Go for it
-
03.12.2015, 18:25 #22Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
03.12.2015, 19:04 #23
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
afaik sind beide mindestens Uhrmacher. Wenn nicht sogar Meister.
Aber selbst wenn sie Kfz Mechaniker, Dachdecker oder Autodidakt wären, würde meine Empfehlung gleich lauten.Geändert von BJH (03.12.2015 um 19:05 Uhr)
-
03.12.2015, 19:19 #24
Ich glaube, Manon lacht sich schon kaputt über diesen Thread.
77 Grüße!
Gerhard
-
03.12.2015, 21:02 #25
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
-
03.12.2015, 21:27 #26
Sehr empfehlenswert.
Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
04.12.2015, 20:48 #27
Die Frau hat definitiv Zauberhände...... und auch als Verkäuferin zu 100% zu empfehlen.
-
04.12.2015, 21:59 #28
Ich kenne Manon auch nicht persönlich, nur aus dem RLX Forum und bin von dem was ich gesehen habe, sehr überzeugt.
Wenn ich daran denke was für eine "murks" der Uhrmacher meines Konzi schon macht wenn er das Band um 2 Elemente kürzt.... Nie wieder !
Ich schreibe das, weil es 1. frisch ist und 2. weil ich hier irgendwo (The Lupus) gelesen habe das Manon "spezial" Schraubenzieher für solch normale Vorgänge hat und bestimmt nicht Spuren hinterlässt
Und wie so immer, das einzige was bei der Arbeit zählt, ist LEIDENSCHAFT, dann ist das Ergebnis sehr gutgruß lachender
-
04.12.2015, 22:09 #29
Nun, diesen Satz würde ich so pauschal allerdings nicht unterschreiben...!
Niemand hier wird wohl unserem Thilo-Banker die Leidenschaft für schöne Uhren absprechen.
Aber Armbandwechsel/-kürzen würde ich nicht unbedingt von ihm machen lassen...
Im Ernst: Ein gewisses Talent und Qualifizierung sollten schon vorhanden sein.
Über Beides verfügt Manon wohl in ausreichendem Maß.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
04.12.2015, 22:12 #30
-
04.12.2015, 22:54 #31
manon ist toll, davon gehe ich aus. der uhrmacher meines konzi's wird vermutlich 9 to 5 machen. das ist der unterschied = Leidenschaft, emotionen, dabei sein, es für sich gut machen wollen, anspruch an sich selbst, selbstwertgefühl, interesse, etc... das meine ich mit Leidenschaft. Wenn das fehlt, ist es 9 to 5 und austauschbar, da nicht besonders.
Manon wird besonders sein, anders kann ich mir ihr Engagement nicht erklärengruß lachender
-
04.12.2015, 23:38 #32
-
04.12.2015, 23:45 #33
Manon IST besonders..
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
05.12.2015, 00:04 #34
-
05.12.2015, 00:21 #35
Thilo, du glänzt dann lieber wieder bei den DoT
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
05.12.2015, 11:19 #36
So sehr ich Manon und ihre Arbeit hier schätze - ich würde abwägen, ob die Uhr zu 100% ein Keeper ist oder nicht.
Bei einem Verkauf wird einem eine Revi bei Rolex entsprechend honoriert, bei einem/r freien Uhrmacher(in) eher nicht.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
05.12.2015, 11:24 #37
Die Uhr einfach hier über den Sc Verkaufen dann hat es sicher keine Negativen Auswirkungen
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.12.2015, 14:03 #38
100% auf den Kopf.
Genau so sehe ich das auch.
Man stelle sich selbst einfach mal vor......
-Man möchte eine Daytona kaufen.
-Man bekommt eine angeboten.
-Der Zustand ist zwar sehr sehr gut incl Full Set usw aber sie wurde halt mal aufgearbeitet.
-Nun fragt man von wem und wo das gemacht wurde und hofft natürlich auf folgende Antwort. "Köln natürlich , und ja,Papiere davon liegen hier".
-dann kommt aber folgende Antwort......
-Die Uhr wurde von Karl Heinz poliert. Der ist hier bei uns im Forum sehr bekannt und macht super Arbeit............
Und genau an dieser Stelle haben dann evt der Käufer so wie Verkäufer ein "Problem"
Die Arbeiten die man von ihr sieht sind allerdings über jeden Zweifel erhaben ,das muss ich definitiv auch so sagen!!
Also was das betrifft, Empfehlung
Ändert aber nichts an der oben erwähnten Sache im Falle eines Wiederverkaufs.
MfgGeändert von Gooni11 (05.12.2015 um 14:07 Uhr)
-
05.12.2015, 15:08 #39
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.954
Ich sehe das 100% so wie ihr beiden, wobei ich es eher auf die Revision beziehen würde, hier weis man bei einem freien Uhrmacher halt nicht was er wirklich gemacht hat. Ich bin mir auch sicher das man sich bei Manon da keine Gedanken machen muss, aber was hilft einem das, wen der Käufer das anderes sieht.
Aufbereitung dagegen ist ja überhaupt kein Problem, da sieht man ja das Ergebnis und das war bei den gezeigten Bildern hier im Forum immer hervorragend bei Manon.
Glaube da wird der eine oder andere Rolex-Konti deutlich schlechtere Arbeit abliefern.
-
05.12.2015, 23:31 #40
Ähnliche Themen
-
So,die Manon zeigt wie man hübsch macht,ich jetzt mal das Gegenteil :-)
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 168Letzter Beitrag: 10.10.2017, 16:52
Lesezeichen