Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 80 von 80
  1. #61
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ich glaube der mag dich nicht mehr als Kunden haben
    kam mir dann auch so...
    mit besten Grüßen
    Andreas


  2. #62
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    ... Konkret: Kann ich nach dieser Historie vom Kaufvertrag zurücktreten ....
    ... mit geht es darum ob die Voraussetzungen für einen wirksamen Rücktritt erfüllt sind?
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Welcher Teil des Satzes "Wir möchten Sie daher nochmals bitten, an unsere Anschrift diese Stehleuchte umgehend zu senden." ist denn für Dich unverständlich? ...
    Auf die Antwort bin ich jetzt echt gespannt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #63
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.308
    Themenstarter
    Antwort ist einfach.
    Weil nach Erhalt des Schreibens, das ich nicht wirklich deuten konnte, habe ich erneut angerufen. :
    Er will die Lampe zurück, nicht weil dann alles erledigt ist, sondern um nochmal
    einen anderen Dimmer einzubauen. Das wäre dann der dritte Versuch seit Februar.
    Geändert von alphie (28.11.2015 um 22:35 Uhr)

  4. #64
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das hättest Du auch gleich angeben können.

    Antwort: Lampe schicken bzw. abgeben mit Anschreiben, dass Du nach zweifacher erfolgloser Nachbesserung vom Kaufvertrag zurücktrittst. Mehr Versuche sind beim gleichen Mangel nicht zumutbar. Auf jeden Fall Lampe und Schreiben 'save' verschicken, ggf. getrennt und das Anschreiben in Kopie per Einschreiben.

    Rechne jedoch damit, dass Dir der Händler eine Rechnung für die Nutzung schickt, je nach sichtbaren Spuren an der Lampe bis zu 30% ... so mein Kenntnisstand, möge mich einer der Juristen hier korrigieren, wenn ich falsch liege.

    Gruß,
    Sascha
    Geändert von ehemaliges mitglied (28.11.2015 um 22:49 Uhr)

  5. #65
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Das ist ja nett!
    Ich hätte bereits als Händler die Geduld verloren.
    Wenn er den authorisierten Dimmer einbaut kann es wieder brummen und wenn er ein Fremddimmer einbaut verliert er die Garantie.

    Eine andere Möglichkeit wäre, die ganze Steckdosenleiste schaltbar und dimmbar zu machen! Dann müsste man sich nicht jedesmal bücken, um an den Dimmer heranzukommen.

    Es ist natürlich interessant zu wissen, wie ausgeprägt das Brummgeräusch ist, um es als Mangel zu einzustufen?
    Geändert von RBLU (28.11.2015 um 22:48 Uhr)
    Gruss,
    Bernhard

  6. #66
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Ich war gerade einmal auf der Herstellerseite.

    Dort gibt es zwei Versionen. Eine mit einem 70W Hochvolt-Halogen-Leuchtmittel und eine mit 30W Multichip-LED.

    Letztere ist auch die ab Werk dimmbare Version und vermutlich war Dir ursprünglich diese Version angeboten worden.

    Und nun zu dem Brummen.

    Das Netzbrummen wird ja nur dadurch hörbar, dass irgend etwas mechanisch schwingt und dadurch die 50Hz auf die Luft überträgt.

    Ist der Dimmer in die Lampe eingebaut, oder nur in das Anschlusskabel eingeschleift worden?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  7. #67
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.308
    Themenstarter
    Danke für eure konstruktiven Beiträge.
    Ich hatte mich im Geschäft bewusst gegen die LED entschieden, da die andere das Oroginal ist. Auch für diese Version wurde mir zugesichert, dass die werkseitig einen Dimmer hat
    Der Händler hat das Brummen im Mai selbst als inakzeptabel eingestuft. Danach ist bis September nichts mehr passiert.
    Der Dimmer, der Firma Bär, wurde vom Händler montiert und eingeschleift.

  8. #68
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.308
    Themenstarter
    Garantie auf eine Lampe für 1500E
    Der Hersteller lehnt diese nämlich ab, wenn da ein "Fremddimmer" verbaut wird.

    Die Garantie muss dann der Händler leisten.

  9. #69
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Garantie auf eine Lampe für 1500E
    Der Hersteller lehnt diese nämlich ab, wenn da ein "Fremddimmer" verbaut wird.

    Die Garantie muss dann der Händler leisten.
    Der Händler ist zur Sachmängelhaftung verpflichtet, Garantien muss er gar keine aussprechen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #70
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.308
    Themenstarter
    Ich meinte in diesem Fall das Verhältnis Händler Hersteller.

  11. #71
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Vielleicht hört's auf zu brummen, wenn die Rechnung bezahlt ist?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  12. #72
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Zumindest kommt dann erst mal Ruhe in die Aktion.

    Da inzwischen ja klar ist, dass die Leuchte ein Hochvolt-Halogen-Leuchtmittel hat, können nur zwei Dinge brummen. Der Dimmer oder das Leuchtmittel.

    Beim Dimmer ist es meistens die Drosselspule, beim Leuchtmittel eine vibrierende Glühwendel, die dabei den "Lautsprecher" spielt.

    Beides kostet weniger, als der Transport zum Händler. Und da es ja wohl ein Kabeldimmer zu sein scheint, ist der Einbau auch keine Raketentechnik.

    Ich würde zuerst einmal ein anderes Leuchtmittel ausprobieren. Es kann ja zum Testen eine einfache Glühbirne sein.
    Geändert von Spacewalker (29.11.2015 um 20:43 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #73
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Das Brummen sollte ja eigentlich gut zu lokalisieren sein, also ein mal das Ohr vorsichtig in Richtung Leuchtmittel halten und dann runter und das Ohr an den Dimmer ... und wo ist eigentlich der Trafo von dem Ding?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #74
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Gibt's keinen, da Hochvolt-Leuchtmittel.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  15. #75
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #76
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    http://www.amazon.de/gp/product/B005...ilpage_o08_s00

    Der ist hier seit zwei Jahren im Einsatz. Brummt nicht und eine Montage ist auch nicht erforderlich.
    Torsten.

  17. #77
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von lactor69 Beitrag anzeigen
    ... Brummt nicht ...
    Dafür schnurrt er

  18. #78
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Nee, der ist absolut leise
    Torsten.

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Dafür schnurrt er
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  20. #80
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.03.2011
    Ort
    im westen
    Beiträge
    189


    Joergen

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Juristen !?
    Von prosecco im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 22:46
  2. fragen an die juristen
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 21:42
  3. Polizeikontrolle um 0:47 Juristen vor !!
    Von honi im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 07:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •