Der hat die Lampe seit Februar, zieht inzwischen noch um und hat sie immer noch nicht bezahlt?
Edit: ich könnte mir nicht vorstellen umzuziehen, wenn das mit der Lampe noch nicht erledigt wäre, entweder zahlen oder zurückgeben, sind doch nur 200 m zum Laden. Jetzt sind es 200 km....
Ergebnis 21 bis 40 von 80
-
28.11.2015, 11:05 #21
-
28.11.2015, 11:08 #22
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Geändert von max mustermann (28.11.2015 um 11:15 Uhr)
-
28.11.2015, 11:14 #23
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.850
Mit gutmütig hat Deine Vorgehensweise nichts zu tun.
Keine weitere Lebenszeit und Energie hineinstecken. Spedition beauftragen und weg mit dem Teil. Die paar Euro Kosten als Leihgebühr für die Lampe abhaken.
Ein paar Gedanken dazu:
Die Lampe kommt aus Italien. Übrigens sehr schönes Design. Meine Erfahrungen mit italienischen Herstellern bzgl. Service sind grauenhaft. Keine Antwort, kein Interesse, Wartezeiten von mehreren Monaten, falsche Teile. Da haben die Italiener noch Verbesserungsmöglichkeit nach oben, oder wir Deutsche müssen unsere Geduld verbessern, oder ich gehe völlig falsch an den italienischen "assistenza post vendita" Aftersales Service heran.
Das Brummen von Dimmern, bzw. Brummen der Spulen, Drosseln und Trafos durch Phasenanschnittsteuerungen ist bekannt. Technische Lösungsmöglichkeiten gibt es zuhauf. Vielleicht haben die Italiener eine ganze Serie brummender Dimmer eingekauft und liefern diese gnadenlos aus.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
28.11.2015, 11:43 #24
irgendwie dachte ich Depp bis jetzt man kann nur das reklamieren was einem auch gehört
-
28.11.2015, 12:05 #25
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Themenstarter
Der Kauf erfolgte auch Rechnung, was in diesem Geschäft vor allem bei teureren Lampen üblich ist.
Wenn ich die meisten Aussagen richtig verstehe, hättet ihr die Rechnung trotzdem bezahlt obwohl die Lampe nicht funktioniert und eine beim Kauf zugesicherte Eigenschaft (Dimmer) fehlt. Verstehe.
Ich hatte natürlich ernsthaft überlegt, im August nicht wegzuziehen, da der Händler ja bis dahin nur schlappe 6 Monate Zeit hatte, das mit der Lampe zu regeln.Geändert von alphie (28.11.2015 um 12:06 Uhr)
-
28.11.2015, 12:25 #26
Genau bei Abholung der Lampe mit Dimmer hätte ich die Lampe im Laden bezahlt. Zu Hause hätte ich dann das Brummen bemerkt und reklamiert.
-
28.11.2015, 12:36 #27
Warum soll eigentlich die Lampe reklamiert werden wenn der Nachträglich angebaute Dimmer nicht funktioniert? Ich reklamiere doch auch nicht das Auto wenn die Winterreifen Laufgeräusche haben?
-
28.11.2015, 12:49 #28ehemaliges mitgliedGast
Hach ist das lustig hier, bald wird man keine Semmel mehr kaufen können ohne juristischen Beistand zu wollen.
Wenn's der Händler nicht gebacken kriegt und mir liegt was an der Lampe dann sorge ich halt selber für eine Lösung, externe Dimmer gibts ja zuhauf für schmales Geld. Kann ja nicht so schwer sein.
Abgesehen davon brummen Dimmer ja nur im Regelzustand, wenn sie voll durchlassen sindse ruhig, von daher wäre ja eine zwischenzeitliche Nutzung auch kein Problem.
LinkGeändert von ehemaliges mitglied (28.11.2015 um 12:55 Uhr)
-
28.11.2015, 12:52 #29
-
28.11.2015, 12:56 #30ehemaliges mitgliedGast
-
28.11.2015, 12:59 #31ehemaliges mitgliedGast
Könnt aber ein Übersetzungsfehler sein, auf der Herstellerseite steht beim Leuchtmittel 100W dimmable, was bei jeder Glühbirne geht.
http://usa.flos.com/floor-lamps/arco#see-specs
Heißt aber ned dass ein Dimmer mitgeliefert wird.
-
28.11.2015, 13:02 #32
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Genau,dimmbar heisst noch lange nicht das ein Dimmer verbaut ist.
VG
Udo
-
28.11.2015, 13:05 #33
So wie "HD-ready" bei TV's...
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
28.11.2015, 13:09 #34
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Themenstarter
Beim Kauf wurde mir versichert, dass die Lampe original mit Dimmer versehen ist.
Diese Lampe macht ohne Dimmer auch gar keinen Sinn, es sei denn sie steht im öffentlichen Raum (Bank-, Hotellobby etc)
-
28.11.2015, 13:09 #35
Dimm und Dimmer.
Hier, mach es, wie Charly schrob. Und der Doc, der hinterher behauptet, das Gleiche gedacht zu haben.
Wenn Du dem Händler einen Hunni abziehst für einen funktionierenden Dimmer und Montage, hat er immer noch paar Euro verdient.Es grüßt der Stephan
-
28.11.2015, 13:27 #36
-
28.11.2015, 13:41 #37
-
28.11.2015, 14:00 #38
Im Schein meiner gräuschlos, gedimmten "Arco Flos", frage ich mich....
wie wird es hier weitergehen?
bezahl die Lampe und sieh zu, dass du einen vernünftigen Dimmer bekommst!mit besten Grüßen
Andreas
-
28.11.2015, 14:11 #39
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Philips Hue wäre eine Möglichkeit ohne Dimmer.
Viele Grüße, Florian!
-
28.11.2015, 14:23 #40
Ähnliche Themen
-
Frage an die Juristen !?
Von prosecco im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.07.2012, 22:46 -
fragen an die juristen
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 03.12.2007, 21:42 -
Polizeikontrolle um 0:47 Juristen vor !!
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 24.10.2006, 07:29
Lesezeichen