Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 85
  1. #61
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Ja schon....

  2. #62
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das aktuelle Band trägt sich genau so scheixxe wie es ausschaut. Also warum nicht wechseln.

  3. #63
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.747
    Warum trägt sich das neue Band schei...?

  4. #64
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Also für mich. Das ist bei jedem anders.

  5. #65
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Genau das neue Band fand ich immer unsäglich. Sieht billig aus. Aber das Alte...
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  6. #66
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Alle die, die sich ein 1171 an eine aktuelle Speedy schrauben haben einfach nur keine Eier in der Hose sich ne echte Vintage Speedy zu holen! Schlimm sowas.

    Und ich leugne es nicht, auch ich gehöre dazu!

    Es gibt keine Uhr die ladenneu mit so wenig Aufwand das Gefühl von damals vermittelt. Das schlimmste was Omega machen konnte ist die sackschweren, glitzernden und viel zu breiten aktuellen Bändern zu entwickeln und an die Speedy zu schrauben.

    Meine Theorie - wer die Speedy mag wird früher oder später bei Vintage oder wenigstens dem 1171 landen. Wer die aktuellen Bänder mag wird früher oder später die Speedy verkaufen.

    VG Jens

  7. #67
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Habe ich jetzt keine Eier mehr, weil ich eine Uhr mit historischen Wurzeln (nagelneu vom Händler ) gekauft habe, die ich bedenkenlos tragen kann?

  8. #68
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Das kann man jetzt sooo nicht sagen....

  9. #69
    Milgauss
    Registriert seit
    31.07.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    269
    Ich hab jetzt eine Stunde an diesen besch&%$§$n 633 Endlinks rumgebastelt und bin echt genervt.
    Wieso gibt es das 1450er Band mit massiven Endlinks eigentlich nicht mehr neu zu kaufen?
    Muss die Uhr morgen zum Uhrmacher bringen.

    Mal einige ganz dumme Fragen:
    - sind die 808 Endlinks massiv?
    - passen die optisch und physisch an das 1171 Band?
    - kann man die noch bei Omega bestellen?

    Janufer: kann ich nicht nachvollziehen, dass das aktuelle Band billig aussieht. Sieht gut aus und trägt sich auch super.
    ratte: ich mag das aktuelle Band, aber die Speedy wird niiiiemals gehen.
    Gruss
    Carsten


  10. #70
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Zitat Zitat von Mad-Man Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt eine Stunde an diesen besch&%$§$n 633 Endlinks rumgebastelt und bin echt genervt.
    Wieso gibt es das 1450er Band mit massiven Endlinks eigentlich nicht mehr neu zu kaufen?
    Muss die Uhr morgen zum Uhrmacher bringen.

    Mal einige ganz dumme Fragen:
    - sind die 808 Endlinks massiv?
    - passen die optisch und physisch an das 1171 Band?
    - kann man die noch bei Omega bestellen
    Was kann man da stundenlang basteln? An den 633 die Seiten mit der Nagelfeile der geliebten Frau jeweils max 30 Sekunden sanft bearbeiten, ein paar mal sicherheitshalber am Gehäuse Probe halten und fertig.

    -808 sind massiv
    -jein, optisch ist ok, allerdings ist der Übergang zum Band ca 1 mm breiter, wirkt daher wie ausgeschlagen
    -von Omega direkt bin ich nicht sicher, von Ofrei oder Cousins aber ja

    VG Jens

  11. #71
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Ein passender Thread aus DEM Omegaforum dazu:
    https://omegaforums.net/threads/808-...bracelet.1623/

    VG Jens

  12. #72
    Milgauss
    Registriert seit
    31.07.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    269
    Danke Jens. Nachdem ich schon einen Text hier fertig geschrieben hatte, um mich über "nicht-massive"-Endlinks usw. aufzuregen, musste ich doch noch weiter basteln.
    Das Feilen der Endlinks mit Nagelfeile meiner Frau war garnicht das Problem, sondern eher dass ich einen Endlink verbogen hatte und dass ich noch nie Stifte aus einem Band ausgetrieben hatte.

    Passende Austreiber waren da und der Hammer des Nachwuchs-Uhrmachers:
    omega2.jpg

    Nach Entfernung einiger Glieder auf der Kante des Glastischs, weiss ich jetzt was die Faszination des Bandes ausmacht. Es macht wirklich Spass
    und sieht super aus.
    #deckung_suchend# wobei ich persönlich sagen würde: wenn es ein 1171 oder 1450 komplett massiv und neu von Omega geben würde, würde ich SOFORT wechseln #/deckung_aufgebend#

    Und jetzt noch was ich verbogen habe:
    omega1.jpg
    Gruss
    Carsten


  13. #73
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Als erstes kannst den verbogenen Endlink mal auf die 12 Uhr Seite machen, da fällt er viel weniger auf.
    Zur Not, und ich weiß wie einen so etwas nerven kann, holst du dir neue Endlinks. Die 633 gibts ja problemlos.

    VG Jens

  14. #74
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ratte Beitrag anzeigen
    Ein passender Thread aus DEM Omegaforum dazu:
    https://omegaforums.net/threads/808-...bracelet.1623/

    VG Jens
    Schön dass meine zwei Fotos von vor zig Jahren immer noch kursieren

  15. #75
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von ratte Beitrag anzeigen
    Als erstes kannst den verbogenen Endlink mal auf die 12 Uhr Seite machen, da fällt er viel weniger auf.
    Oder gib die Uhr in die Schublade, da sieht sie auch niemand!

    Im Ernst, das alles, weil das zur Uhr gehörende Band nicht so schön ist wie das alte Blechgelumpe?

  16. #76
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Im Ernst, das alles, weil das zur Uhr gehörende Band nicht so schön ist wie das alte Blechgelumpe?
    Warum leckt sich der Hund die Eier?

  17. #77
    Milgauss
    Registriert seit
    31.07.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    269
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Oder gib die Uhr in die Schublade, da sieht sie auch niemand!

    Im Ernst, das alles, weil das zur Uhr gehörende Band nicht so schön ist wie das alte Blechgelumpe?
    Ist in der Schublade

    Das 1171 ist meiner Meinung nach vollkommener Schrott. War 2 Tage an der Uhr mit insgesamt vielleicht 30 min Wristtime, da ich das unangenehme Geklapper und die unterirdische Haptik nicht ertragen konnte.

    Wenn Omega das Band mal irgendwann in Vollmetall neu auflegt, bin ich sicher einer der Ersten, der es kaufen wird.
    Geändert von PCS (05.01.2016 um 17:51 Uhr) Grund: Angebote für Uhren und -zubehör bitte ausschließlich auf RLX-Sales.com einstellen
    Gruss
    Carsten


  18. #78
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Dann kauf dir ein 1450. Der heilige Gral für eine Speedmaster. Schöne Optik mit guter Haptik und Gewicht, sowie SEL.

    Tja, warum haben wir das dann nicht alle?

    Weils das Neu nicht mehr gibt und die Gebrauchtpreise teilweise für sehr gut erhaltene die 1000er Grenze kratzen.

    VG Jens

  19. #79
    Milgauss
    Registriert seit
    31.07.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    269
    Genau das ist mein Problem Jens
    Gruss
    Carsten


  20. #80
    Milgauss Avatar von Zico
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    Ruhr-G-Beat
    Beiträge
    275
    Falls jemand ein 1171 abgeben will, gerne
    Hab seit Samstag wieder ne Mooonwatch, ganz aktuelle Refernez mit der riesen Box. Das erste was ich gemacht habe, das Band gewechselt gegen das Nato Band welches beiliegt. Schon viel besser. Aber ich denke das 1171werde ich mirbei Zeiten doch dann auch noch bestellen.
    "Wenn man drauftritt, muss er schiessen." Ferry Porsche

Ähnliche Themen

  1. Bitte frage an die Experten wegen eines Bandes, 7206 von 69 aus USA
    Von menschmaier im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2014, 19:14
  2. Alles eine Frage des Zustandes>>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Andere Marken
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 20:38
  3. die eine ging - die andere kam
    Von steved im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 08:28
  4. Eine Frage des Bandes !?
    Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 22:58
  5. Eine Frage des Bandes: Präsi vs. Oyster
    Von Mostwanted im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •