Percy, aus welchem Jahr ist die Speedy? Sitzen die Anstösse fest oder wackeln sie?
Ergebnis 21 bis 40 von 85
-
26.11.2015, 10:00 #21
Eigentlich sehr genial gemacht. Die gelb/roten Drücker sind für die gelben (bzw. beim anderen Modell roten) Zeiger zuständig, sprich für den Chrono, die blaue Krone bewegt den blauen Zeiger (zweite Zeitzone), die schwarze Krone die schwarze Zahlenscheibe (weitere Zeitmessung).
Mit der Uhr kann man somit zwei Zeiten parallel stoppen und hat noch dazu zwei Zeitzonen. Schwer genial. Somit auch eine echte Grill-Master.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.11.2015, 10:31 #22
GRÜSSE TOM
-
26.11.2015, 10:36 #23
Die Speedy is aus Anfang der 90er. Die Anstöße sitzen bombenfest. Musste auch nichts gefeilt werden.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.11.2015, 10:38 #24
Super schön und total unterbewertet, die alten Speedys!
GRÜSSE TOM
-
26.11.2015, 10:42 #25
-
26.11.2015, 10:43 #26
Nö
GRÜSSE TOM
-
26.11.2015, 10:53 #27
-
26.11.2015, 11:08 #28
- Registriert seit
- 24.07.2006
- Beiträge
- 330
"total unterbewertet, die alten Speedys"...
Schön wär´s. Zumindest monetär würde ich das anderes burteilen.
Wer im vergangenen Jahr eine alte Speedy gesucht und gekauft hat, wird wohl eher berichten können, dass die Preise enorm anziehen. Die alten Speedies sind leider nun auch aus dem Windschatten anderer vintage Chronos raus...
-
26.11.2015, 11:30 #29
Percy, was kostet das 1171 mit Anstössen beim Konzi buw. in der Boutique? (wenn du hier keinen Preis nennen magst, gerne PN). Danke!
Pepsi. What else?
-
26.11.2015, 11:35 #30
Kein Problem, in Roberts Thread wurde es ja eh schon erwähnt. Derzeit sind es (noch) 300 Euro.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.11.2015, 12:37 #31
Feinfein
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
26.11.2015, 13:47 #32
Das Milanese-Band an der Speedmaster finde ich sehr schön, fligrane Uhr am filigranen Band.
Grüße aus Hamburg
-
28.11.2015, 13:28 #33
-
30.11.2015, 15:51 #34
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
-
30.11.2015, 21:17 #35
Ja ich findes es auch nicht besonders ... ein Kollege von mir würde sagen:
'Einfach und doch geschmacklos'
-
05.12.2015, 11:27 #36ehemaliges mitgliedGast
Das Speedy Band habe ich mir auch bestellt
-
22.12.2015, 16:52 #37
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Vakuumiert werden die schon mal nicht schlecht.
-
22.12.2015, 18:33 #38
Haste nochmal gekauft? Meins liegt hier nur rum, ist nicht mein Fall.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
22.12.2015, 18:34 #39
Banause!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.12.2015, 18:35 #40
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ja. Du bist halt nur die guten Sachen gewohnt. Das Band macht hinsichtlich Qualität schon den Eindruck, aus einer Zeit zu kommen, als Adolf noch Österreicher war. Aber es trägt sich sehr komfortabel.
Ähnliche Themen
-
Bitte frage an die Experten wegen eines Bandes, 7206 von 69 aus USA
Von menschmaier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.06.2014, 19:14 -
Alles eine Frage des Zustandes>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Andere MarkenAntworten: 42Letzter Beitrag: 10.02.2008, 20:38 -
die eine ging - die andere kam
Von steved im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.03.2007, 08:28 -
Eine Frage des Bandes !?
Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 04.01.2007, 22:58 -
Eine Frage des Bandes: Präsi vs. Oyster
Von Mostwanted im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 14.11.2006, 21:15
Lesezeichen