Ergebnis 1 bis 6 von 6

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    06.09.2015
    Beiträge
    239
    Themenstarter
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Dafür aber hoffentlich das:



    Zumindest - ein Bisschen?


    Ich habe keine Langzeiterfahrung mit Keramik. Aber wie oft sind Dir schon Uhren auf den Steinboden gefallen, sodass das Zerspringen des Gehäuses relevant wäre? Keramik schaut m.E. bei der Bathyscaphe wesentlich schöner aus. Und ja. Nimm den Chrono. Unbedingt.
    Grundsätzlich tendiere ich auch eher zum Chrono, obwohl ich finde, dass die 3-Zeiger in RL deutlich besser aussieht, als auf Fotos. Der Chrono dagegen kommt auf Fotos viel Realitätsnäher rüber.

    Was die Keramik angeht: mir ist tatsächlich schonmal eine Uhr aus Handgelenkshöhe auf den Boden gefallen. Bei der (edelstahl) ist gott sei dank nur der hintere gehäusedeckel abgesprungen. Also ist die Empfindlichkeit durchaus ein Thema für mich, Finde die Keramik ansonsten allerdings auch in allen Punkten besser, als Titan.

    Am unentschlossensten bin ich immer noch bzgl Armband. Ich fürchte, das muss ich mir mal anschauen....
    Geändert von Super7 (26.11.2015 um 19:29 Uhr)
    Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 15:07
  2. DAYTONA racing dial roter Zeiger oder silberner Zeiger
    Von Mythos im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2015, 15:32
  3. Entscheidungshilfe Submariner Date LN/LV Keramik oder GMT Keramik
    Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •