Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Explorer Avatar von Vanquishh
    Registriert seit
    25.08.2012
    Beiträge
    198

    Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter - Tipps?

    Moin.

    Manchmal muss man(n) sich mit technischen Dingen beschäftigen, die einen wenig bis gar nicht bewegen.
    Nun ist es soweit, ich brauche zeitnah ein, bzw. mehrere neue schnurlose Telefone mit AB-Funktion.

    Habt ihr Tipps?
    Das Gerät sollte einfach zu handhaben sein, mehr Anspruch habe ich eigentlich nicht.

    Gruß
    Björn

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Mit Gigaset habe ich immer gute Erfahrungen gemacht:
    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...3AGigaset+dect
    Gruß Hans

  3. #3
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    +1
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    +1

    Schau mal, ob dein Router Telefonie kann. Dann brauchst du nur den Hörer und kannst den Router als Basisstation und AB nutzen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Gigaset würde ich keins mehr kaufen. Bei mir hat das Handteil, das 90% seiner Lebenszeit auf der Ladeschale und sonst auf dem Schreibtisch verbringt, noch nie länger als 14 Monate überlebt, bis es wegen irgendwelcher internen Wackeleien nicht mehr funktioniert. Auch verlieren beide meine Gigaset-Handteile regelmäßig, auch während des Gesprächs, den Kontakt zur original Gigaset-Basisstation. Mein Router kann leider keine Telefonie, denn an der Fritzbox meiner Eltern funktionieren beide Handteile, die bei mir nichts als Probleme machen, einwandfrei.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Gigaset ist so la la. Aber das Gute daran ist, dass die Mitbewerber Grundig & Philips sind

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Gigaset würde ich keins mehr kaufen. Bei mir hat das Handteil, das 90% seiner Lebenszeit auf der Ladeschale und sonst auf dem Schreibtisch verbringt, noch nie länger als 14 Monate überlebt, bis es wegen irgendwelcher internen Wackeleien nicht mehr funktioniert. Auch verlieren beide meine Gigaset-Handteile regelmäßig, auch während des Gesprächs, den Kontakt zur original Gigaset-Basisstation. Mein Router kann leider keine Telefonie, denn an der Fritzbox meiner Eltern funktionieren beide Handteile, die bei mir nichts als Probleme machen, einwandfrei.
    Hier nie Probleme. Das letzte hab ich nach Jahren nur aussortiert, weil der Telefonnummern-Speicher begrenzt war. Auch das aktuelle läuft einwandfrei.

    Liegt wahrscheinlich daran, dass du Null Ahnung von Technik hast.
    Geändert von paddy (27.09.2015 um 13:58 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zumindest von Elektrotechnik! Ich hab jetzt in zwei Jahren drei Handteile verbraucht und das vierte fängt nun auch zu spinnen an. Der Akku wird dann plötzlich nur noch sporadisch geladen. Akkutausch bringt nix, das Problem muss irgendwo zwischen Ladeschale und Akku liegen.

  9. #9
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.150
    C430 A habe ich ... absolut super!
    Robert

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Gigaset war mal Siemens ist es aber nicht mehr. Vielleicht erklärt das den Qualitätsunterschied?

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie bei Max....unser "super Designer-Teil" SL910 als Basisstation und 3 Handteile ueberzeugen durch hohen Akkuverschleiss, Abbruch der Verbindung und 2 Handteile haben nach noch nicht mal 2 Jahren einfach so von jetzt-auf-gleich den Geist aufgegeben. Werde demnaechst mal nach z.B. Panasonic Ausschau halten.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Habe ich mich auch schon gefragt. Meine Uralt-Gigasets, auf denen noch Siemens steht, sind bei meinen Eltern immer noch im Betrieb. Zu den später nachgekauften siehe oben

  13. #13
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.150
    SL910 ist natürlich optisch sehr schön, steht bei meinen Eltern. Bisher auch alles top!!
    Robert

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe gerade mal auf der Webseite nachgeschaut...das scheint mir doch interessant zu sein...die Basisstation sieht recht ansprechend aus UND man kann bis zu 4 Smartphones per App mit der Basis verbinden, eingehende Abrufe mit dem z.B. iPhone annehmen und auch ueber das Festnetz taetigen:

    http://www.panasonic.com/middleeast/...kx-prw110.html

    Edit: habe gerade die Rezensionen bei Amazon gelesen...vielleicht noch nicht ausgereift
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.09.2015 um 15:20 Uhr)

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Ich hol das Gerümpel immer bei der Telekom. Unkaputtbar, toller Service.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nie mehr Siemens. Habe mich jahrelang mit ständig defekten und sonstwie streikenden Gigasets aufgehalten und sie neulich alle auf den Müll geworfen, war wie ein Befreiungsschlag. habe mir dann mehrere AVM Fritzfon C4 bei Amazon gekauft, mit denen ich äusserst zufrieden bin.

  17. #17
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Mein 5 Jahre altes Siemens Gigaset läuft ohne Probleme und das für nur knapp 30€.
    Mein Designer Grundig lief 2 Wochen
    Gruß Toan

  18. #18
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Ich kann nur sagen, was ich nicht mehr nehmen würde...Grundig! Der alte Spruch, " außen Grundig, innen schundig " stimmt zu 100%.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Nie mehr Siemens. Habe mich jahrelang mit ständig defekten und sonstwie streikenden Gigasets aufgehalten und sie neulich alle auf den Müll geworfen, war wie ein Befreiungsschlag. habe mir dann mehrere AVM Fritzfon C4 bei Amazon gekauft, mit denen ich äusserst zufrieden bin.
    Obwohl ich mal bei den Münchnern gearbeitet habe, muss ich da leider zustimmen...

    ... hier auch AVM Fritzfon und sehr zufrieden!

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    AVM - ich nicht mehr. Nutze jetzt seit dem Umzug den Speedport 724v und zwei Speedphone 50. Bisher, ca. 2 Monate, bin ich zufrieden.

Ähnliche Themen

  1. Schnurloses Telefon gesucht
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.02.2014, 09:24
  2. schnurloses Telefon: welches?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 20:10
  3. Schnurloses Telefon mit guter Reichweite gesucht.
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •