Nachdem mein Gigaset so langsam den Geist aufgibt suche ich ein schnurloses Telefon, das folgende Kriterien erfüllt:
1. Nutzung des Telekom Speedport als Basisstation
2. Möglichkeit zur Übertragung von mindestens 600 Kontakten aus Apple Kontakte zur sync per bluetooth, zur Not auch per USB
3. Vernünftig funktionierende Freisprecheinrichtung
4. Möglichkeit ein bluetooth Headset zu koppeln
5. Lange Akkulaufzeit
Keiner der genannten Punkte ist verzichtbar, außer für bessere Lösungen.
Jemand ne Idee?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Schnurloses Telefon gesucht
Hybrid-Darstellung
-
25.09.2013, 15:21 #1
Schnurloses Telefon gesucht
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.09.2013, 15:24 #2
-
25.09.2013, 15:25 #3
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Guck Dir mal das Gigaset S810 an, damit müsste alles funktionieren.
-
25.09.2013, 15:28 #4
Ich hab keine IP-Telefonie, will ich auch nicht ändern. Mein Gigaset hat jetzt jahrelang hervorragend mit dem speedport funktioniert.
"Adressbuch für 500 Einträge"
Leider nicht, das Problem besteht mittlerweile seit Jahren, keine Ahnung warum die Hersteller nicht in der Lage sind, das zu erweitern.Geändert von paddy (25.09.2013 um 15:31 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.09.2013, 15:28 #5
hab eben speedphone 500 geholt.
normale basistelefone machen hier nur probleme in verbindung mit dem speedport.Gruß
Ibi
-
25.09.2013, 16:33 #6
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Puh, damit fallen die schnurlosen Gigasets raus, das hatte ich überlesen...
Musst Dich dann wahrscheinlich nach einem Androidgerät umsehen, sowas wie das hier: http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...740/index.html
-
11.12.2013, 17:24 #7
So, nachdem ich kürzlich etwas unsanft mit meinem SL78H umgegangen bin, weil es mich geärgert hat
brauche ich jetzt kurzfristig ein neues Telefon.
Das von René vorgeschlagene Panasonic kommt theoretisch in Frage. Wobei ich den ganzen Schnickschnack wie GPS, Touchscreen, Videotelefonie, SD-Slot, Webzugang, etc., etc. nicht brauche. Dazu kommt, dass diese Android-betriebenen Touchscreen-Teile ganz üble Kundenbewertungen haben.
Ich will telefonieren können, alle Kontakte übertragen und ein Bluetooth-Headset verbinden können. Idealerweise akzeptiert das Mobilteil meinen Telekom-Speedport als Basisstation.
Ansonsten gilt immer noch das alte Lastenheft:
(*) Da wäre ich kompromissbereit, weil es die ganzen Hersteller nur schaffen bei ihren Android-Möhren mehr als 500 Kontakte zuzulassen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.12.2013, 17:28 #8
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Dann nimm das Gigaset S810. Die Dinger sind top. Habe zwei davon im Büro im Einsatz.
edit: Servicelink: http://www.amazon.de/Gigaset-Schnurl...dp/B004MZHOKS/Geändert von ReneS (11.12.2013 um 17:29 Uhr)
-
11.12.2013, 23:19 #9
- Registriert seit
- 18.10.2011
- Beiträge
- 208
-
11.12.2013, 20:11 #10
Ich hätte gerne was, zu dem es noch so ne putzige kleine Ladestation gibt. Wenn sich das Ding mit meinem Speedport versteht, kann ich auf die Basisstation verzichten.
So, noch Kontakte ausgemistet, da standen ein paar Namen drin, an die ich mich nicht mehr wirklich erinnere…Jetzt reichen auch 500 Einträge.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.12.2013, 10:05 #11
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
-
19.12.2013, 16:48 #12
-
11.12.2013, 21:43 #13
Philips S10 funzt bei mir problemlos und die Kontakte konnte ich per Bluetooth vom iPhone übertragen. Hat auch noch paar andere nette Funktionen.
http://www.philips.de/c/Ein%20Mobilt...ch-s10_38/prd/Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
12.12.2013, 16:16 #14
Erledigt, danke an alle.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.12.2013, 16:29 #15
Welches ist es geworden?
Zwar zu spät, aber dennoch eine Empfehlung wert: Das Gigaset S820 oder - wenn du es fancier magst - SL910.Geändert von Curator (12.12.2013 um 16:30 Uhr)
Viele Grüsse, Chris
-
12.12.2013, 16:48 #16
Das S820A.
Bei fast allen anderen Gigasets die ich mir angeschaut habe, sind die Käuferbewertungen eher ernüchternd.
Scheinen qualitativ stark abgebaut zu haben, schade eigentlich, Gigaset war lange Benchmark.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.12.2013, 11:47 #17
Moin Paddy,
meinst Du das Gigaset S810H oder von wem ist das S180h?
Bin selber gerade auf der Suche nach einem gescheiten Telefon. Wichtig ist für mich, dass es laut klingelt so das man das Teil auch noch wahrnimmt, wenn es in einem anderen Raum liegt.
Danke und Gruß,
Kai
-
20.12.2013, 13:12 #18
Tippfehler, ist das S810H.
Das mit dem Klingeln würde ich eher mal ausprobieren, ich höre es auch einen Raum weiter. Hängt aber sicher auch vom Klingelton ab.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.12.2013, 13:25 #19
-
25.02.2014, 09:24 #20
Kurzes Update:
Nachdem das S810H nach knapp zwei Monaten mehrmals sein Display eingefroren hat, hab ich es gegen das SL400 getauscht.
Das ist teurer, liegt mir liegt mir aber deutlich besser in der Hand und lässt sich einhändig besser bedienen, außerdem scheint mir der flache Blockakku bisher spürbar ausdauernder, als die beiden Rundzellen im SL810H.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
schnurloses Telefon: welches?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.05.2010, 20:10 -
Schnurloses Telefon mit guter Reichweite gesucht.
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.05.2007, 22:10
Lesezeichen