Bei der 5711 passt das Metallband imo besser...
Ergebnis 101 bis 120 von 241
-
10.12.2015, 13:49 #101
Sehe ich auch so, sehen irgendwie schnarchig aus...
Gruß, Peter
-
11.12.2015, 00:16 #102Double-Red
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
11.12.2015, 00:19 #103Double-Red
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
....und bei der 5712 passt das Lederband auch sehr gut...
-
11.12.2015, 00:22 #104Double-Red
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
In anderen Worten, zur klassischen Nautilus passt imo Metallband, für die Nautilus Komplikationen finde ich Leder genauso stimmig, wenn nicht sogar besser. 3 Zeiger am Lederstrap geht imo nicht...
-
11.12.2015, 11:00 #105Datejust
- Registriert seit
- 11.12.2012
- Ort
- düsseldorf
- Beiträge
- 106
Themenstarter
So, ich hab sie geordert
Vorrausichtlicher Lieferzeitpunkt 03/2017.
stört mich gar nicht so sehr, hab eh noch ein paar Hausaufgaben bis dahin zu machen. und Vorfreude is ja bekanntlich die größte Freude.
-
11.12.2015, 11:13 #106DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.321
Welche jetzt genau?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
11.12.2015, 12:48 #107
-
12.12.2015, 11:01 #108Sea-Dweller
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
-
12.12.2015, 11:02 #109
-
12.12.2015, 11:29 #110Datejust
- Registriert seit
- 11.12.2012
- Ort
- düsseldorf
- Beiträge
- 106
Themenstarter
bei mir wird es eine 5711. Ich bin generell eher für zurückhaltendes Design zu haben.
Bin ein absoluter Bauhausfan.
Auch spielt sicherlich der Preis noch eine Rolle. Insgesamt bleibt mir jedoch das Ziffernblatt der 12 etwas zu verspielt, wobei es mir erstaunlich gut gefällt.
Jetzt muss ich nur mal überlegen ob das eine gute Gelegenheit ist meine kleine Sammlung zu verkleinern. Die Uhren die ich verkauft habe, hab ich danach noch nie vermisst.
Naja, hab ja jetzt ne weile Zeit zum nachdenken.
Probleme mit der Wartezeit habe ich gar keine. Im Frühjahr kommt ein anderes Spielzeug ins Haus welches sicherlich alle Aufmerksamkeit erfordert. Damit kann ich standesgemäß die Zeit überbrücken und weiterhin über stereotypen sinnieren
-
18.12.2015, 16:34 #111
Nachdem ich vor einigen Monaten noch unbedingt eine 5711 wollte, ist inzwischen die 5712 mindestens gleichauf, was bei mir die Begehrlichkeit betrifft !!!
Kann nur noch eine Frage von Tagen sein, bis die 5712 sogar vorne liegt.......Viele Grüsse, Jürgen
-
18.12.2015, 18:50 #112
-
18.12.2015, 20:38 #113
-
18.12.2015, 20:52 #114Double-Red
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675

Welcher Funke soll da nicht überspringen?
-
18.12.2015, 21:33 #115
image.jpg
agreeVG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
18.12.2015, 21:39 #116
Ich tippe mal eher auf diese Variante....
Beste Grüße
Frank
-
18.12.2015, 21:51 #117SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
18.12.2015, 23:35 #118
-
18.12.2015, 23:40 #119
-
19.12.2015, 10:09 #120
Ähnliche Themen
-
Patek 5712 oder 5726?
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 205Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13 -
Nautilus 5712/1 zum LP kaufen oder nicht und noch einige Andere Fragen zum Thema PP und Alltag :)
Von L2C im Forum Patek PhilippeAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16 -
5712 Sein oder Nichtsein
Von alphie im Forum Patek PhilippeAntworten: 853Letzter Beitrag: 14.02.2018, 18:08 -
Lange 1815 auf & ab oder Patek Nautilus 5712
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:47 -
5711, 3712, 5712 oder 5980?
Von -CD- im Forum Patek PhilippeAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.02.2014, 20:51


Zitieren




Lesezeichen