Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 79
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    na billiger als der MX-5 wird er ned sein.

  2. #42
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    könnte mir vorstellen, dass der Abarth Spaß macht

    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.526
    Ich mir auch
    Aber der Basispreis von 40k für einen Fiat mit 170 Ps
    Der MX5 mit nur 10 Ps weniger ist damit bis zu 13 k günstiger. Finde ich schon heftig
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #44
    Sea-Dweller Avatar von tommate13
    Registriert seit
    02.03.2010
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    1.008
    Finde auch schön das Fiat endlich mal wieder ein Cabrio anbietet. Aber 40K ist schon heftig. Was soll dann der Abarth kosten?
    Ist der dann im Preis in der Nähe eine Alfa 4C?
    VG
    Thomas

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Finde ich schon heftig
    Finde ich nicht heftig.

    ... finde ich geradezu aberwitzig.

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.526
    Nein der Abarth kostet 40k der normale ist deutlich günstiger (24k)
    Der hat aber auch nur 140 PS. Richtig spannend finde ich halt nur den Abarth und
    der ist einfach nur heftig eingepreist. Das verurteilt ihn leider zum Megaexoten. Sicher sieht man
    mehr Ferrari 488 GTBs als Abarth Spider
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #47
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Themenstarter
    Wie es scheint haben sich die Prognostiker getäuscht. Sollten diese gerade in den USA bekannt gegeben Preise auch für Deutschland gelten, wäre der Abarth doch ein Hit: www.roadandtrack.com
    Ciao, Carlo

  8. #48
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Bin gespannt. Je öfter ich den neuen MX 5 sehe, desto schlümmer find ich ihn. F-Type für Arme
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.526
    Ja das wäre ein Kracher für um die 30K ......







    ... Er kostet aber wirklich 40K Grundpreis in Deutschland ( kann man bereits Konfigurieren)
    Und das ist meiner Meinung nach einfach Irrsinn.

    http://www.abarthcarconfigurator.com...r/default.aspx
    Geändert von Roland90 (29.04.2016 um 18:52 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #50
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Themenstarter
    Haste Recht... Der Preis von $29k in den USA scheint aber auch offiziell zu sein, die Basisvariante kommt etwa aufs gleiche raus. Kann mir nur vorstellen, dass er dort nackt ist und hier vollausgestattet daher kommt. Sonst wär´s schwer zu verstehen.
    Ciao, Carlo

  11. #51
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Ins Blaue hinein geraten: nackt und USA passt nicht so gut zusammen. Amerikaner lieben gute Ausstattung und einfache Ausstattungspakete.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #52
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Themenstarter
    Jo, mag sein, aber anders kann ich mir diesen eklatanten Preisunterschied nicht erklären. Von Neuwagen hab ich allerdings auch keine Ahnung.
    Ciao, Carlo

  13. #53
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    ...da FIAT immer 35% Rabatt einräumt ist der Preis schon richtig
    Gruß aus dem Teuto
    Ralf

  14. #54
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    in den USA kann man fast garnichts waehlen....hier der konfigurator....

    http://www.fiatusa.com/hostc/bmo/CUX201707/models.do?

    gerade mal gespielt....also die Pizza mit alles . :-) kommt auf $33.230 ...mehr geht nicht....
    Geändert von mephisto_4711 (30.04.2016 um 14:49 Uhr)

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.526
    Ex oder inklusive MwSt? Bestimmt exklusiv.
    Hier kostet ein Abarth 124 mit voller Hütte über 46k €
    allerdings inklusive Mwst. Wenn die bei dem Preis bleiben gibts in Deutschland wirklich mehr Ferrari 488 GTB als Abath Spider
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  16. #56
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Themenstarter
    Scheinbar wird er in den USA auch als Fiat Elaborazione Abarth mit 160 PS vermarktet und nicht als eigenständige Marke wie hier.

    Anyway, 40k finde ich auch bissi viel, aber was bekommt man sonst dafür? Z4, SLK, TT - langweilig. Mit seinen gut 1000 kg und Krawallsound macht er vermutlich auch deutlich mehr Bock. Der wird schon seine Käufer finden.
    Ciao, Carlo

  17. #57
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    incl. destination charge aber ohne sales tax...die ist ja in jedem state anders....hier in OH 6.25%... glaube ich
    Geändert von mephisto_4711 (30.04.2016 um 15:12 Uhr)

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.526
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Scheinbar wird er in den USA auch als Fiat Elaborazione Abarth mit 160 PS vermarktet und nicht als eigenständige Marke wie hier.

    Anyway, 40k finde ich auch bissi viel, aber was bekommt man sonst dafür? Z4, SLK, TT - langweilig. Mit seinen gut 1000 kg und Krawallsound macht er vermutlich auch deutlich mehr Bock. Der wird schon seine Käufer finden.
    Der Roadstermarkt ist gerade wirklich etwas mau in diesem Segment das Stimmt schon. Wobei glaub ich wenns ein neuer werden soll ich das Geld draufpacken und einen 718 Boxster non S kaufen würde. 300 PS sind schon eine andere Welt. Wem die Leistung nicht so wichtig ist, der ist mit dem MX5 oder dem normalen Fiat Spyder bestens bedient für 13K weniger. Ich verstehe die Positionierung echt nicht und bezweifle das den eine nennenswerte Anzahl Kunden kaufen.Nochmal der MX5 mit Sauger und 10 PS weniger ist 13k günstiger (das fast identische Auto!). Egal ob Sportauspuff oder Nicht das ist einfach extrem viel mehr für den Abarth. Ich finde es schade da ich denke da verschenkt Abarth/Fiat eine große Chance nur wegen dem Preis. Das Auto an sich ist wirklich toll geworden.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  19. #59
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369
    Auch wenn er hier nicht jedermanns Sache ist konnte mich das nicht vom Erwerb abhalten
    Nachdem ich vor 20 Jahren meinen zweiten und letzten Alfa Romeo Spider verkaufte habe (bei 2 Kids nicht mehr argumentierbar), war mir bei Vorstellung des Fiat klar, dass das Teil ins Haus muss, auch wenn es eben nicht wie ursprünglich im FCA Konzern vorgesehen, ein Alfa Spider Nachfolger wurde.

    Erstes Fazit nach einer knappen Woche im Einsatz:

    - 140 PS sind mehr als ausreichend für das Gewicht (ca. 1100 kg)
    - Verarbeitung ist für die Preisklasse durchaus gut, wenngleich einige (unsichtbare) Lösungen einfach preiswert gemacht sind
    - Balance zwischen Handling und Komfort ist absolut top
    - Auffälligkeitsfaktor ist fast schon peinlich - da noch nicht viele Spider auf der Strasse sind, gibt es Gespräche an der Tanke, Daumen hoch von alt und jung in der Stadt, Ampelnachbarn, die den Start verpennen, weil sie "glotzen"...
    - Spaßfaktor: Gigantisch!











    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  20. #60
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Schönes Auto.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

Ähnliche Themen

  1. Kalkumwandler auf magnetischer Basis
    Von ferrismachtblau im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 12:55
  2. Beeing Blofeld: U-Boot Basis 4 sale
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 19:02
  3. Back to Basis!!!! ;-)
    Von bullibeer im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 23:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •