Perfekt, danke schön. Ich hatte auch schon suchen wollen. Dann wäre also das case der 5712 ebenso zweiteilig wie bei der Ur-3700....
Ergebnis 741 bis 760 von 854
Thema: 5712 Sein oder Nichtsein
-
02.08.2017, 20:48 #741
Jens,habs doch noch gefunden, Beitrag 4933
Thomas
__________________________________________________ __________________________________
Vincent: „Und weißt du, wie die einen Quaterpounder mit Käse nennen?“

-
02.08.2017, 20:53 #742Double-Red
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
02.08.2017, 20:56 #743
Ja bb, müsste demnach so dann sein.
Thomas
__________________________________________________ __________________________________
Vincent: „Und weißt du, wie die einen Quaterpounder mit Käse nennen?“

-
02.08.2017, 21:00 #744
Danke John
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
02.08.2017, 23:21 #745
-
03.08.2017, 06:57 #746Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
03.08.2017, 07:16 #747Gesperrter User
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Absolut +1 !
Das 'Argument' mit dem Alter kann ich langsam auch nicht mehr hören... Entweder Gold gefällt einem oder eben nicht.
Wenn man vom Typ (allgemein und Hauttyp) her nicht zu einer goldenen passt, dann ist es halt so.
Das ist aber altersunabhängig! Es gibt auch genug 60, 70 und 80 jährige an denen eine goldene Uhr deplatziert wirkt.
Für mich klingt das nur nach einer "Ausrede"
-
03.08.2017, 07:33 #748ehemaliges mitgliedGast
Es wurde doch an anderer Stelle erklärt, dass die 5712 eben keinen Pressboden hat, Robert.
-
03.08.2017, 08:02 #749Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
03.08.2017, 09:08 #750
Meiner Meinung nach sind 60 Meter doch mehr als ausreichend .
Ab 50m kann man (soweit ich weiß) mit einer Uhr schwimmen, sie unter fließendem Wasser abspülen etc.
Nichts was ich mit so einer feinen Uhr (sofern am Leder) machen würde.
Die ersten DD's im waren auch erst für 50m (und das als Oyster) ausgelegt.
Für den normalen Uhrenalltag ist sie (glaube ich) nicht schlechter geeignet, als ihre 120m(WD) Schwestern.
Unabhängig davon, hast du die Nautilus vorhin als Taucheruhr bezeichnet (wenn ich mich jetzt nicht vertue).
PP sieht dieses Modell (soweit ich weiß)
nicht als Taucheruhr (trotz ihrer 120m WD).
In der offiziellen PP Biographie von Nick Foulkes wird Philippe Stern zitiert :
"The Nautilus was a completely new line; it was for new customers, younger customers, people who travelled and played sports."
Über die Konzeption und den Hintergrund der Nautilus kommt auch Jean-Pierre Frattini
("the veteran Patek Philippe case maker and designer who worked with Gérald Genta.")
zu Wort :
"It was made at just about the same time as the Range Rover. We considered it to be the horological equivalent to the Range Rover- a luxury waterproof sports watch to accompany a luxury sports vehicle .
Although it wasn't a divers' watch, we aimed to make it waterproof to 80 to 90 meters"
Was ich persönlich ganz interessant daran finde ist , dass die Nautilus (in erster Linie) als "Uhr zum Auto" und nicht als "Uhr zum Schwimmen" gedacht war.
Lg JamesGeändert von JamesMcCloud (03.08.2017 um 09:13 Uhr)
-
03.08.2017, 10:14 #751
-
03.08.2017, 10:30 #752
Auch von mir vielen Dank , John

Dieser Beitrag war nochmal sehr aufschlussreich
Lg JamesGeändert von JamesMcCloud (03.08.2017 um 10:32 Uhr)
-
03.08.2017, 14:44 #753Double-Red
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
03.08.2017, 14:52 #754
-
03.08.2017, 20:16 #755Gesperrter User
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
-
14.08.2017, 10:15 #756ehemaliges mitgliedGast
Das war hier schon mal irgendwo Thema. Also die erste Version der Nautilus 5712 hatte wohl bei der Gangreserve bei 48 zwei Punkte, danach wohl einen, wie auch das offizielle Bild auf der Patek Homepage. Nun hatte ich ja vor zwei Monaten eine nagelneue bei einem offiziellen Konzi am Arm - die wiederum hatte aber wieder zwei Punkte. Kann mir da jemand was zu sagen?
-
14.08.2017, 11:41 #757Date
- Registriert seit
- 07.08.2014
- Beiträge
- 53
Hello,
der PP Kenner Mstanga.one hatte auf instagram das "Punkte Thema" besprochen: https://www.instagram.com/p/BO2ejbrBPyQ/
Dabei geht es aber um die drei vs vier roten Punkte.
M.E. hat die 5712 seit jeher zwei Punkte bei 48, die 3712 dagegen nur einen.
Bin auch interessiert an weiteren Kennermeinungen.Love vintage things. By accident, all my favourites come from the 60s...
-
14.08.2017, 11:42 #758Date
- Registriert seit
- 07.08.2014
- Beiträge
- 53
Asche auf mein Haupt - hier die Lösung: https://www.instagram.com/p/BPIk2hBBxT7/Love vintage things. By accident, all my favourites come from the 60s...
-
14.08.2017, 13:31 #759ehemaliges mitgliedGast
Mit der Ausnahme, dass die 5712 im ersten Jahr zwei hatte, dann eine, dann wieder zwei. Eben paar Seiten vorher gefunden.
-
14.08.2017, 13:50 #760Date
- Registriert seit
- 07.08.2014
- Beiträge
- 53
Ähnliche Themen
-
Patek 5712 oder 5726?
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 205Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13 -
Nautilus 5712/1 zum LP kaufen oder nicht und noch einige Andere Fragen zum Thema PP und Alltag :)
Von L2C im Forum Patek PhilippeAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16 -
Lange 1815 auf & ab oder Patek Nautilus 5712
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:47 -
5711, 3712, 5712 oder 5980?
Von -CD- im Forum Patek PhilippeAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.02.2014, 20:51 -
Sein oder nicht sein???
Von malakay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.10.2005, 13:22



Zitieren






??

Lesezeichen