Die Frage, ob die Entfernung zwischen Objekten im Universum gleich bleibt oder nicht, ist meiner Einschätzung nach die Frage der Bezugsgröße. In Bezug auf das Gesamtuniversum verändert sich nichts, weil sich die Galaxien im Universum nicht bewegen. Da das Universum aber expandiert, ändert sich in Bezug zur konstanten Lichtgeschwindigkeit die Entfernung und / oder die Zeit.
Eigentlich dreht sich im Universum alles um die Frage der Bezugsgröße, auch bei der Zeitdilatation. Solange wir immer die gleiche Bezugsgröße zu Grunde legen, läuft die Zeit seit entstehen wahrscheinlich konstant, was jedoch nicht heißt, dass die Zeit an anderem Ort im Universum nicht eine andere wäre.