Die Frage, ob die Entfernung zwischen Objekten im Universum gleich bleibt oder nicht, ist meiner Einschätzung nach die Frage der Bezugsgröße. In Bezug auf das Gesamtuniversum verändert sich nichts, weil sich die Galaxien im Universum nicht bewegen. Da das Universum aber expandiert, ändert sich in Bezug zur konstanten Lichtgeschwindigkeit die Entfernung und / oder die Zeit.
Eigentlich dreht sich im Universum alles um die Frage der Bezugsgröße, auch bei der Zeitdilatation. Solange wir immer die gleiche Bezugsgröße zu Grunde legen, läuft die Zeit seit entstehen wahrscheinlich konstant, was jedoch nicht heißt, dass die Zeit an anderem Ort im Universum nicht eine andere wäre.
Ergebnis 1 bis 20 von 81
Baum-Darstellung
-
13.11.2015, 10:17 #28PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Etwas Physik: Ein Rätsel zum Autocrash
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 26.09.2008, 07:25 -
Zeit auf dem UB
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.09.2007, 15:14 -
"Physik" Hilfe
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.12.2006, 22:40 -
:-) ....Miss Universum 2006....
Von schwarzbaer im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.07.2006, 12:50




Zitieren
Lesezeichen