Wenn sich der Raum ausdehnt, die Entfernung zwischen den Galaxien also relativ konstant bleibt, warum dehnen sich dann die Sterne und Planeten nicht ebenfalls aus?
Für mich ist Physik nach Newton gestorben, als ich durchgeblickt hatte, dass alles auf Axiomen baisert. Das bin ich nicht, ich bin eher derjenige, der Tatsachen verstehen will, nicht irgendwelche (wenn auch durchaus sehr intelligente und beeindruckende) krampfhaften Versuche, eine Annahme auf Deifel komm raus zu beweisen.
Wie Dodore schon im Startpost geschrieben hat - wenn es unterhaltsam ist, dann kann man es machen.
Ergebnis 1 bis 20 von 81
Baum-Darstellung
-
10.11.2015, 21:14 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Etwas Physik: Ein Rätsel zum Autocrash
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 26.09.2008, 07:25 -
Zeit auf dem UB
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.09.2007, 15:14 -
"Physik" Hilfe
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.12.2006, 22:40 -
:-) ....Miss Universum 2006....
Von schwarzbaer im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.07.2006, 12:50




Zitieren
Lesezeichen