Wenn sich der Raum ausdehnt, die Entfernung zwischen den Galaxien also relativ konstant bleibt, warum dehnen sich dann die Sterne und Planeten nicht ebenfalls aus?

Für mich ist Physik nach Newton gestorben, als ich durchgeblickt hatte, dass alles auf Axiomen baisert. Das bin ich nicht, ich bin eher derjenige, der Tatsachen verstehen will, nicht irgendwelche (wenn auch durchaus sehr intelligente und beeindruckende) krampfhaften Versuche, eine Annahme auf Deifel komm raus zu beweisen.

Wie Dodore schon im Startpost geschrieben hat - wenn es unterhaltsam ist, dann kann man es machen.