Zitat Zitat von syncros Beitrag anzeigen
Ich würde mir da gar keine Gedanken heutzutage machen, die Steuergeräte schalten wohl mittlerweile nach einer gewissen Zeit in einen "Deep Standby".
Mein Privatwagen stand im letzten Winter 3-4 Monate ungenutzt vor der Haustür und wird ansonsten in der Regel auch nur alle paar Wochen gefahren, ist bis
jetzt jedes Mal ohne Probleme angesprungen.
Mein 11er schaltet auch nach 5 Tagen in einen Stromsparmodus. Dann funktioniert z.B. die Fernbedienung nicht mehr und das Auto muss erst einmal mit dem Schlüssel aufgeweckt werden. Trotzdem zieht die Elektronik (u.a. die Alarmanlage) noch so viel, dass die Batterie nach einigen Wochen vermutlich leer wäre.

Eine Tiefendladung ist immer schädlich für einen Bleiakku, selbst wenn der Wagen danach mit Starthilfe wieder läuft.

Ich persönlich würde eine zweite Batterie (ich habe immer ausrangierte USV-Batterien im Keller stehen) mit an das Bordnetz anschließen und diese dann regelmäßig aufladen.