Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 117
  1. #61
    Submariner Avatar von MG964
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    ….. Und ob die 2+ aus dem ersten post viele Tauschteile hat? Who knows?
    Immerhin eine neue/andere/falsche Motorhaube. Womit sich das mit der "2+" eigentlich auch erledigt haben sollte, wenn mal ein richtiger Gutachter kommt. Trotzdem viel Erfolg beim Verkauf.
    Beste Grüsse von Markus
    Suche nicht apart zu scheinen, Wandle auf betretnen Wegen. Meinst du, was die andern meinen, Kommt man freundlich dir entgegen. Mancher, auf dem Seitensteige,
    Hat sich im Gebüsch verloren, Und da schlugen ihm die Zweige Links und rechts um seine Ohren. (W. Busch)

  2. #62
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    Außerdem macht es m.M. nach auch einen großen Unterschied wer die Teile verbaut und die Inspektionen durchgeführt hat. Flo hat vielleicht über die verbauten Teile die Rechnungen, aber nicht für die Arbeiten, die vorgenommen wurden, da er sie ja alle selbst gemacht hat. Das ist überspitzt genauso, wenn man anstatt für den Ölservice einen Stempel von PZ den Stempel von Mr. Wash oder gar keinen Stempel im Scheckheft hat.
    Jetzt nicht falsch verstehen, ich habe natürlich großen Respekt vor den Arneiten, die hier in Eigenregie durchgeführt wurden und finde es auch Klasse, wenn diese hier in der Community aufbereitet und vorgestellt werden.
    Aber ich würde mir so ein Wagen von einem Privatmann, der fast alle Arbeiten selbst durchgeführt hat, nie im Leben kaufen.
    Ich auch die Probleme, die bei dem Wagen aufgetaucht sind und bei denen es auch erst einmal länger gedauert hat, bis diese abgestellt wurden, geben mir da recht.
    Vielleicht würde ich da auch anders drüber denken, wenn ich auch solch ein handwerkliches Geschickt hätte und den Wagen später nicht mehr verkaufen wollen möchte. Wenn ich mir quasi auch so einen alten 11er zulegen würde und den durchreparieren könnte, dann würde ich diesen am Ende wohl auch nicht mehr hergeben.
    Ich würde schon ein Auto von einem enthusiastischen Privatmann kaufen, der die Arbeiten selber vornimmt. Warum nicht, die haben mehr Zeit gründlich zu arbeiten als manche Werkstatt.
    Und was die Neuteile betrifft: Klar ein funktionierendes System sollte, man nicht ändern! Jedoch wenn man beispielsweise die Klimaanlage auf ein neues Kältemittel umstellt, dan kann man gleich die Schläuche oder das Thermostat mitwechseln.

    Ölwechsel oder Ventileinstellung mache ich auch selber, warum nicht?
    Gruss,
    Bernhard

  3. #63
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.166
    Ich kaufe ein Auto nach Zustand. Wenn ich den nicht selbst erörtern kann dann nehm ich mir jemand mit. Das Scheckheft ist da wirklich aussen vor. PZ und Luftis sind auch Begriffe die seit einiger Zeit nicht mehr zusammen passen, leider. Wohl dem der einen guten Schrauber hat zu dem er Vertrauen hat.
    Autos kaufe ich gerne von privat.
    Grüße

    Frank

  4. #64
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384
    Zitat Zitat von carrerarsr Beitrag anzeigen
    PZ und Luftis sind auch Begriffe die seit einiger Zeit nicht mehr zusammen passen, leider.
    kann man nicht generell sagen.

    das pz in gilching hat eine eigene classic abteilung.
    der werkstattleiter und ein paar mitarbeiter sind mit den luftgekühlten aufgewachsen.
    und das wissen wird an die jungen weitergegeben.

    ich kann mich nicht errinnern dort jemals schlechte arbeit geliefert bekommen zu haben.
    klar, es ist teuer, aber mit der classic card bekomme ich 20 % rabatt auf alle arbeiten und teile!!

    was natürlich nicht heisst, dass ein eigener schrauber schlechter sein muss

  5. #65
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.166
    Das sind leider Ausnahmen, zumindest hier in der Gegend. Die, die sich damit auskennen oder auskannten sind weg und meist selbständig geworden im gleichen Bereich. Mein Auto hat nach einer Erfahrung kein PZ mehr von innen gesehen. Vielleicht bin ich ja nur die Ausnahme, das kann ja auch sein. Aber ist auch egal, geht am Thema vorbei.
    Geändert von carrerarsr (06.11.2015 um 08:40 Uhr)
    Grüße

    Frank

  6. #66
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    gut.
    füchse vermute ich?
    15 oder 16?
    wenn 16, dann 6+7er oder 7+8er oder hinten gar 9er?
    und jetzt zum targa, das windrauschmobil, noch das marktplus für ein coupé oder ein cabriolet drauf, wartungsarbeiten, also das A-Z vom radlager zum DME-relais, über gestrahlte und gepulverte und frisch gebuchste achsteile, stoßdämpfer (frisch? boge oder bilstein?), frische bremssättel samt leitungen, bremsstaubschutzebleche, benzinleitungen, tanksieb, pumpe??, relaisumleitung nachgerüstet?, frische kabelschuhe der exponierten elektrik, kabelbauminstandsetzung, neuen lenkstockschalter, lenkstangenmittellager, rückleuchtendichtungen, scheibendichtungen, überholtes zündschloss, türschlösser und der gaaaaaaaaaanze kleinscheixx halt der nach 30 jahren verschleisst oder überhaupt dannwann zicken macht, von A-Z halt... das ist alles kein "scheckheft"-zeug.

    so ein lastenheft, nicht älter als 5 jahre biste bei 60+
    locker
    Und was willst Du nun?

  7. #67
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.825
    Zum Thema zurück:
    Ich beobachte den Markt nun auch seit 20 Jahren: Den grünen für 65 k € ? Ja, evtl. in 10 Jahren, wenn die Realverzinsung weiter auf dem aktuellen Niveau bleibt und der Besitzer von Liquidität vollkommen verzweifelt ist - heute gibt´s die für die Bastelbude nie und nimmer.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  8. #68
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Warum soll ich überhaupt funktionierende Sachen erneuern? Wenn Sie kaputt sind - logo. Aber wenn sie funktionieren, bekomme ich doch keinen Abschlag, weil sie irgendwann mal kaputt gehen könnten. Was ist denn das für eine These? Sie funktionieren und sind den Preis wert.
    Also ich hab ja wirklich keine Ahnung von Autos aber ich sehe es genau wie Elmar und auch so das je originaler das Auto ist und Funktioniert eher ein Aufschlag als ein Abschlag fällig ist ich würde niemals an einem Klassiker funktionierende Originalteile ersetzten.
    Da passt doch der Vergleich mit den Uhrenklassikern prima.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  9. #69
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    ...so ein lastenheft, nicht älter als 5 jahre biste bei 60+
    locker
    Naja, der Vergleich hinkt in meinen Augen aber. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass es mittlerweile teurer ist, sich ein Auto selbst fertig zu machen, als gleich ein gutes zu kaufen. In England heißt es "always buy the best, you can´t afford the rest" oder wie mein Opa sagte "einen billigen Anzug kann ich mir nicht leisten".

    Aber zurück zur Ausgangsfrage. Betrachtet man die letzten Monate, scheint der Höhenflug deutlich abzuflauen. Die Schätzpreise auf Auktionen werden wieder geringer und manchmal auch gar nicht erreicht. Der Zenit scheint überschritten. Aber - wie hier schon angeklungen ist und anders als beim Boom und anschließenden Preisverfall der 80/90er Jahre - der Markt scheint eine recht stabile und gesunde Position eingenommen zu haben. Die Wertschätzung ist groß genug, dass sich um die Autos gekümmert wird und ermöglicht Neueinsteigern dennoch für machbares Geld an anständige Autos zu kommen. Damit können doch alle ganz zufrieden sein.

    Frühe Ferraris, Renn-Porsches, Vorkriegs-Alfas usw. werden weiter ihren eigenen Gesetzen folgen, aber im großen und ganzen glaube ich, dass wir den Markt für einige Zeit so sehen werden wie er jetzt ist. Die eine oder andere hysterische Übertreibung wird sich auch noch etwas nach unten korrigieren. Was dann die nächste globale Krise für wilde Jahre bereit hält, steht in der Glaskugel.
    Ciao, Carlo

  10. #70
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Ja, anfang der 90er, jeder wollte einen E-Type. Preise gingen nur in eine Richtung, die Käuferschaft hat alles aufgesogen, was noch gammelnd auf Schrottplätzen und Hinterhöfen stand- am Ende alles money pits. Jeder sah sich auf der richtigen Seite, was sollte da noch schiefgehen. Selbst ohne eine Krise war der E-Type irgendwann nicht mehr wichtig oder interessant und verschwand wieder aus den Köpfen der "Nichtpassionistas"
    Gruß,
    René

  11. #71
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.604
    Themenstarter
    Was habe ich her losgetreten ?

    Rheinische Grüße, Frank

  12. #72
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Zeit wirds richten und in ein paar Jahren jammern wieder alle den damals nicht um die 65k gekauft zu haben, wo er doch so günstig war.

  13. #73
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.200
    So siehts aus.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  14. #74
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Die Zeit wirds richten und in ein paar Jahren jammern wieder alle den damals nicht um die 65k gekauft zu haben, wo er doch so günstig war.
    Auch so ein sinnfreier Spruch den man ständig hört.

    Und besser hats hinterher natürlich auch immer jeder gewusst. Nur dann nicht, wenns in die andere Richtung gegangen ist ...

    Aus heutiger Sicht waren viele Dinge waren vor einigen Jahren wesentlich billiger. Na und? Wir haben nun mal 2015 und nicht in ein paar Jahren, deshalb werden in der Regel auch 2015er Preise bezahlt und nicht die, die (vielleicht) in ein paar Jahren aufgerufen werden. Im Übrigen wäre das in den meisten Fällen ziemlich dämlich.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #75
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    Was habe ich her losgetreten ?
    Eine interessante Diskussion.

  16. #76
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    ...Bastelbude...
    Dann hast Du nicht richtig hingesehen. Aber "beobachte" ruhig weiter.

  17. #77
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Hast Du das grüne Auto live gesehen?

    Was gibt Dir Anlass zur Aussage, dass das Auto nicht verbastelt sei, wo weder Fahrwerk noch Karosserie im Originalzustand sind?

    Ist das die pure Angst, dass man daraus ableiten könnte, dass Deiner auch ne Bastelkarre ist, weil weit weg vom erhaltenswerten Originalzustand?

    Was gibt Dir Anlass zu denken, dass das Auto in den von Dir angesprochenen Punkten perfekt dasteht und den Preis rechtfertigt?

    Warum gehst Du davon aus, dass alle anderen Autos, die hier im Thread erwähnt wurden, diese positiven Eigenschaften nicht auch haben?

  18. #78
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Guten morgen Zusammen!

    Eine Sache mal vorweg: unreflektierte "Bastelbude"-Gerufe sind weder zielführend für eine Diskussion, noch zeugen sie von Respekt.
    Muss man das echt gut/in Ordnung finden?! Was bringt das?!

    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Was gibt Dir Anlass zur Aussage, dass das Auto nicht verbastelt sei,
    Ob der Fakten (#14) und des anschließenden Bildes war ich erstmal angenehm begeistert. Macht meine Passion mich blind? Glaube nicht. Preise sind verhandelbar. Aber der "Wind", welcher dem Wagen hier nur auf Grund dessen entgegenschlägt, ist erstaunlich.

    Muss ein jedes Auto wie aus dem Katalog sein, um "wertvoll" zu sein?! Denke nicht!

    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Was gibt Dir Anlass zu denken, dass das Auto in den von Dir angesprochenen Punkten perfekt dasteht und den Preis rechtfertigt?
    Ich habe bereits erklärt, dass angelehnt an meinen intensiven, handfesten Erfahrungen, welche Mühe ich mir mit meinem Wagen gebe und angelehnt an der Mühe, welche sich nahe Bekannte mit Ihren Wagen geben, von dem was ich aus der (Club)Scene mitbekomme, ich mir erlaube abzuleiten, welche Mühe und welches Geld im grünen Cabriolet stecken mag.

    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Hast Du das grüne Auto live gesehen?
    Keiner von uns hat den Wagen gesehen!
    Aber außer mir scheint jeder dem Wagen erstmal alles abzusprechen was er sein könnte. Natürlich mag ich derbe ernüchtert werden, habe auch keine Angst davor unrecht zu haben, sollte ich mal vor ihm stehen, aber das passt nicht und erstmal will ich es nicht glauben, solch eine grundnegative Einstellung ist einfach nicht mein Ding

    Nennt mich einen unverbesserlichen Optimisten, aber ich gehe lieber so durchs Leben.

    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Ist das die pure Angst, dass man daraus ableiten könnte, dass Deiner auch ne Bastelkarre ist, weil weit weg vom erhaltenswerten Originalzustand?
    ich habe keine "Angst" wenn Du/Ihr den eine Bastelbude nennt, denn dann habt ihr nicht kapiert, was da an Arbeit drin steck, den Stand der Technik nicht erkannt, geschweige denn Spaß, den ich damit habe; ist Letzteres nicht das wichtigste?

    Zudem steht mein SC nicht zur Debatte, da ich ihn nicht zum Verkauf anbiete, dieses weder gestern noch morgen vorhabe und ihn eher gegen die Wand fahre als einem Käufer wie Dir zu begegnen

    Ich hoffe, ich konnte mich nun für Jedermann verständlich erklären, wie ich zu meiner Haltung/Einstellung komme.
    Wenn wir nun immer noch nicht im Einklang sind, so kann man nix machen.

    CheeRS zusammen

  19. #79
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Muss ein jedes Auto wie aus dem Katalog sein, um "wertvoll" zu sein?! Denke nicht!
    die frage ist, wie du wertvoll deffinierst.

    aber generell wird halt nur originalität richtig gut bezahlt.

    dass es dir spass macht, deinen nach deinen vorstellungen zu optimieren ist ja vollkommen ok.
    nur wirst du den materialeinsatz und die reingesteckte arbeitszeit halt nicht annähernd wieder bekommen.
    aber das weisst du ja und spass macht dir das schrauben auch. also was solls?

  20. #80
    Deepsea Avatar von babyhonu
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    030
    Beiträge
    1.290
    Ich hab eben erst alles gelesen und muß sagen für ein 84`ziger G Model Cab. ist der Preis sehr happig , zumal er noch kein G 50 Getriebe hat.

    Die Ruf Felgen usw. sind geschmackssache, mir gefallen Sie def. nicht, ich stehe bei den alten Autos und bei anderen alten dingen eher auf Originilität, sicher kann man alles wieder zurück rüsten, aber auch das kostest ordentlich, solange nichts an der Karosserie geändert wurde.

    Mein G Modell hat zwar auch paar kleine veränderungen , wie anderen Kat und DP 11 Auspuff und statt 15 Zoll Füchsen , jetzt 16 Zoll Füchse sowie ein etwas griffigeres Lenkrad, aber das war es auch schon
    Alle originalen Teile sind aber noch so wie er ausgeliefert wurde vorhanden und sorgfältig in der Garage eingelagert.
    Es geht in meinen Augen nichts über Originalzustand, der kostet halt, aber ich für meine Person kann nur sagen, dann zahle ich gerne auch mehr
    Geändert von babyhonu (07.11.2015 um 14:29 Uhr)
    Es grüßt

    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.06.2015, 17:14
  2. Preisentwicklung JLC Master Geographique (Modell aus 2001)
    Von Franko im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 12:22
  3. Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
  4. Preisentwicklung LV
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27
  5. Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •