hm, Paddy, wohl alles "Dumme" derweil am Markt? tja, so mag man den Eindruck haben
bei deinem Gegenargument, da müsste man einiges untermauern (welche Gs? Coupe/Cabrio/Targa? haste die Gs gesehen?! von privat? technik??? deutsch? tüv? H?...), pauschal die "39,5-bis-44,5k-VB"-11er ungesehen als benchmark lapidar hier als gegeben einzuwerfen, will mir nicht schmecken, vor Allem wenn die teils sogar "besser" sein sollen.
besser in was?!
als der grüne?
nicht dass ich wüsste, ob der grüne eine 2+ ist, oder ich den wagen gesehen hätte (hast du ihn gesehen?).
ich erlaube mir aber ganz konkret von meinen aktuellen erfahrungswerten abzuleiten, dass ich ne ganz gute ahnung habe, wie es um den grünen stehen könnte.
wann hast du das letzte mal ein G durchrepariert (teuer) oder reparieren lassen (noch teurer) oder es hautnah erlebt?
aber vor allem: hast du derzeit versucht solch ein fahrzeug einem besitzer mit geld zu entlocken?
schöner lack mag beim ersten blick ziehen, aber das teure ist die technik, unbezahlbar die papierhistorie.
+/-40k verkaufspreis für "2+ fahrzeuge" passt derzeit einfach nicht ins bild, zu billig, deutliche unmittelbare folgekosten garantiert.
Ergebnis 41 bis 60 von 117
-
04.11.2015, 23:37 #41
Sehe ich genauso. Und der hier diskutierte dunkelgrüne ist ein allenfalls durchschnittliches G-Modell. Ein Freund ist gerade an Vergleichbarem bzw. Besserem dran (alle nachweislich weniger Km, weniger Vorbesitzer, unverbastelt) liegen bei 39,5 bis 44,5K, VB, also gute 20K drunter. Aber probieren kann mans, vielleicht findet sich ja ein Dummer.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.11.2015, 01:42 #42
-
05.11.2015, 07:52 #43
-
05.11.2015, 08:14 #44
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Flo, frag Dich auch mal die selben Fragen. Hast Du das Auto gesehen, weißt Du wovon Paddy sprichst und was gibt Dir überhaupt Anlass, Dich in solcher Art über Paddy zu erheben, nur weil Du einen einzigen 911 in Deinem Leben besessen und daran was gebastelt hast? Da hat Paddy ne andere und längere Historie in Sachen Porsche vorzuweisen und steht Dir in Sachen Erfahrung sicherlich nicht im Geringsten nach.
65k für einen auf den ersten Blick nicht besonderen 911 mit vielen Vorbesitzern, vielen Kilometern und nicht werksgetreuen Tuningmaßnahmen ist viel Geld und objektiv betrachtet gibts auf dem Markt genügend bessere Autos ohne die genannten offensichtlichen Makel für ähnlich viel oder gar deutlich weniger Geld. Da hilft auch Fantasie nichts.
-
05.11.2015, 08:30 #45(hast du ihn gesehen?).
ich erlaube mir aber ganz konkret von meinen aktuellen erfahrungswerten abzuleiten, dass ich ne ganz gute ahnung habe, wie es um den grünen stehen könnte.
Aus Flos Thread hab ich mich komplett zurück gezogen, wenn man keine Diskussion will, dann ist das nicht mein Ding. Die anderen Porsche Threads lass ich mir aber nicht nehmen und hier schätze ich unterschiedliche Meinungen und da kann man drüber diskutieren, aber ohne die andere Meinung runter zu machen.
Dieses oberlehrerhafte Getue ("Hast Du überhaupt schon mal", "Kennst Du Dich überhaupt aus", ...) wurde auch schon 100 mal angesprochen, daher erlaube mir ganz konkret von meinen aktuellen Erfahrungen abzuleiten, dass da was dran sein könnte.
-
05.11.2015, 08:32 #46
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
das sehe ich genauso.
für 65+ erwarte ich einen top originalen im erstlack, unter 100k laufleistung und wenigen vorbesitzern.
ein solches weisses cabrio mit 30k meilen wird zur zeit in einem pz für vb 75k euro angeboten!!
dann wird er für 70k auch hergehen und ist von einem händler!!
-
05.11.2015, 08:50 #47
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Nur mal so als Preisorientierung: Ein Freund hat im August einen durchgängig beim PZ Freiburg scheckheftgepflegten und ausgelieferten 87er 3.2er Targa in Silbern mit schwarzem Leder aus 3. Hand mit 86tkm für 52k Euro erworben, inkl. frischem Ölwechsel, neuen Reifen und überholtem Targadach.
-
05.11.2015, 09:05 #48
Flo
Was mich einmal,interessieren würde: Wie hoch siehst du den Wert eigentlich deines 11ers derzeit?
-
05.11.2015, 09:29 #49
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.158
Den Targa halte ich jetzt mal für guenstig. Targas sind etwas guenstiger als Cabrios, eher auf Coupe Level, wenn überhaupt. Trotzdem sicher ein guter Kauf für das Geld.
Grüße
Frank
-
05.11.2015, 09:47 #50
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der Kilometerstand ist sicher vergleichsweise gering zu dem Preis, ich würde aber dennoch behaupten, dass man im Erhaltungszustand vergleichbare Autos immer noch zu vergleichbarem Preis bekommt. Den Verkäufer von dem erwähnten Auto kenne ich auch. Es war nicht gerade so, als dass das Auto ihm zu dem Preis aus den Händen gerissen wurde und er keinerlei Mühe mit dem Verkauf gehabt hätte. Von Privat gehen die Autos eben doch schlechter weg, wenn man von nem Händler zum ähnlichen Preis ein ähnliches US-Modell mit Gewährleistung bekommt.
-
05.11.2015, 19:35 #51
-
05.11.2015, 20:17 #52
gut.
füchse vermute ich?
15 oder 16?
wenn 16, dann 6+7er oder 7+8er oder hinten gar 9er?
und jetzt zum targa, das windrauschmobil, noch das marktplus für ein coupé oder ein cabriolet drauf, wartungsarbeiten, also das A-Z vom radlager zum DME-relais, über gestrahlte und gepulverte und frisch gebuchste achsteile, stoßdämpfer (frisch? boge oder bilstein?), frische bremssättel samt leitungen, bremsstaubschutzebleche, benzinleitungen, tanksieb, pumpe??, relaisumleitung nachgerüstet?, frische kabelschuhe der exponierten elektrik, kabelbauminstandsetzung, neuen lenkstockschalter, lenkstangenmittellager, rückleuchtendichtungen, scheibendichtungen, überholtes zündschloss, türschlösser und der gaaaaaaaaaanze kleinscheixx halt der nach 30 jahren verschleisst oder überhaupt dannwann zicken macht, von A-Z halt... das ist alles kein "scheckheft"-zeug.
so ein lastenheft, nicht älter als 5 jahre biste bei 60+
lockerGeändert von Flo74 (05.11.2015 um 20:18 Uhr)
-
05.11.2015, 21:23 #53
Häää????? %%()%$§??
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
05.11.2015, 21:46 #54
Oh man was hab ich für ne Dreckskarre.
Meine Lenkstockschalter sind noch die originalen, weil sie noch super funktionieren, meine DME ist auch noch nicht ausgetauscht, weil sie noch super funktioniert, meine Elektrik tut auch noch und Türschloss und Zündschloss auch. Motor läuft auch wie ne eins, ohne überall gebastelt zu haben. Sonst könnte ich ja nicht fahren. Aber wie gesagt, ohne Austausch ist meinAuto ja nichts wert. Naja, muss ich wohl damit leben.
-
05.11.2015, 22:00 #55
Sorry Flo was willst du uns sagen? Nicht jeder kauft sich so eine aufgebrauchte Höhle wie du.
Die meisten wollen einen alten guterhaltenen Wagen kaufen und damit fahren.Geändert von Morgan911 (05.11.2015 um 22:01 Uhr)
Gruß Klaus
-
05.11.2015, 22:03 #56
-
05.11.2015, 22:36 #57
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
ich habe gerade auch ein sehr detailliertes Gutachten meiner Pagode (jaja, sorry, kein Porsche) machen lassen und da wurde mir gesagt, mit komplett neu und nur Neuteilen aufgebautem Motor mit jetzt gerade mal 3000km Laufleistung, daß diese Überholung nur gering in die Bewertung eingeht, da "man ja davon ausgeht, daß da ein funktionierender Motor drin ist".
So leid es mir tut Flo, aber genauso wird der ganze "kleinscheixx", den Du getauscht hast bewertet. Der Käufer freut sich, es wird aber leider nicht wirklich bezahlt werden. Weil man davon ausgeht, daß das Kleinscheixx halt funktioniert. Scheibendichtungen etc … same thingGeändert von hallolo (05.11.2015 um 22:38 Uhr)
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.11.2015, 22:54 #58
Warum soll ich überhaupt funktionierende Sachen erneuern? Wenn Sie kaputt sind - logo. Aber wenn sie funktionieren, bekomme ich doch keinen Abschlag, weil sie irgendwann mal kaputt gehen könnten. Was ist denn das für eine These? Sie funktionieren und sind den Preis wert.
-
05.11.2015, 22:58 #59
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Genau das wollte ich mit meinem post sagen, Elmar. Der Käufer freut sich, weil getauschte Teile zwar vermutlich eine längere Lebensdauer haben, aber einpreisen … das wird schwer. Und ob die 2+ aus dem ersten post viele Tauschteile hat? Who knows?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.11.2015, 23:27 #60
Außerdem macht es m.M. nach auch einen großen Unterschied wer die Teile verbaut und die Inspektionen durchgeführt hat. Flo hat vielleicht über die verbauten Teile die Rechnungen, aber nicht für die Arbeiten, die vorgenommen wurden, da er sie ja alle selbst gemacht hat. Das ist überspitzt genauso, wenn man anstatt für den Ölservice einen Stempel von PZ den Stempel von Mr. Wash oder gar keinen Stempel im Scheckheft hat.
Jetzt nicht falsch verstehen, ich habe natürlich großen Respekt vor den Arneiten, die hier in Eigenregie durchgeführt wurden und finde es auch Klasse, wenn diese hier in der Community aufbereitet und vorgestellt werden.
Aber ich würde mir so ein Wagen von einem Privatmann, der fast alle Arbeiten selbst durchgeführt hat, nie im Leben kaufen.
Ich auch die Probleme, die bei dem Wagen aufgetaucht sind und bei denen es auch erst einmal länger gedauert hat, bis diese abgestellt wurden, geben mir da recht.
Vielleicht würde ich da auch anders drüber denken, wenn ich auch solch ein handwerkliches Geschickt hätte und den Wagen später nicht mehr verkaufen wollen möchte. Wenn ich mir quasi auch so einen alten 11er zulegen würde und den durchreparieren könnte, dann würde ich diesen am Ende wohl auch nicht mehr hergeben.
Ähnliche Themen
-
Preisentwicklung Submariner No Date/ Aktuelles Modell/ Keramik-Lünette
Von Yawara im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2015, 17:14 -
Preisentwicklung JLC Master Geographique (Modell aus 2001)
Von Franko im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2011, 12:22 -
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Preisentwicklung LV
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27 -
Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08
Lesezeichen