Ne, war nicht bei Wempe. Ist auch noch komplett verklebt, hat also vor mir noch keiner wirklich angeschaut. Freu mich schon wie blöd auf nächste Woche.![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 109
Thema: Royal Oak Extra Thin
-
18.12.2015, 18:38 #81
War das zufällig Wempe? Ich hatte eine vor einiger Zeit angefragt. Allerdings konnte ich zwischendurch eine sehr gute Gebrauchte ergattern. Als dann vor einigen Tagen Wempe anrief und mir eine anbot, habe ich erst überlegt ob ich die Gebrauchte wieder weitergebe und die von Wempe nehme. Habe sie dann aber am Dienstag wieder freigegeben. Glückwunsch zum neuen Ticker. Ist ne Hammer Uhr.
Grüße, Carsten
-
18.12.2015, 18:53 #82
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.
-
18.12.2015, 22:15 #83
Verklebt war die bei W. allerdings auch noch. Die Freude kann ich nachvollziehen. Is schon ne Schöne
Aber dann muss es zukünftig bei dir heißen: "Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als zwei Zeiger."
-
18.12.2015, 23:26 #84
-
19.12.2015, 09:44 #85
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
In gewisser Hinsicht ist ein Datum ja auch ein Zeiger.
Nur ist das oft nicht offen als Zeiger, sondern versteckt als Scheibe umgesetzt. Ob sich da jetzt ein Stab dreht, oder eine Scheibe. So groß ist der Unterschied ja nicht.
Geändert von Super7 (19.12.2015 um 09:45 Uhr)
Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.
-
22.12.2015, 18:58 #86
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
Sie ist da :-) Die Sonne leider nicht.
Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.
-
22.12.2015, 19:32 #87
Gratuliere und willkommen im Club - und sie sieht
immer gut aus, auch ohne Sonne...Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
22.12.2015, 19:44 #88
Wow, Glückwunsch und viel Freude.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
22.12.2015, 20:15 #89
-
22.12.2015, 20:22 #90
Congrats!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
22.12.2015, 20:48 #91
Gatulation. Einfach 'ne perfekte Uhr
Schon interessant das bei deiner das AP Logo etwas breiter ist als bei meiner. Ich dachte das wäre nur am Anfang so gewesen. Guckst du hier:
-
22.12.2015, 21:59 #92
Glückwunsch zur Traumuhr
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.12.2015, 08:06 #93
Glückwunsch, Super7
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
23.12.2015, 11:32 #94
-
23.12.2015, 19:17 #95
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
-
25.12.2015, 11:22 #96
AP hat nach der H-Serie Logo, Schrift und Farbe
des Zifferblarres modifiziert. Es wäre also herauszufinden...Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
25.12.2015, 12:26 #97
Meine ist auch eine I-Serie aus 2014. Ich habe das Gefühl, mit dem Logo geht es etwas durcheinander. Die letzte 15202, die Bachmann & Scher verkauft hat, war aus 2015 und hatte auch das breitere Logo. Vielleicht einfach verschiedene Chargen, die verbaut werden. Wer weiß. Aber der Schönheit der Uhr tut es so oder so keinen Abbruch.
Frohes Fest und weiterhin viel Spaß mit der Schönen!
-
25.12.2015, 12:51 #98
Meiner Meinung nach waren die schmaleren Logos (also mit schmalerem Zwischenraum zwischen dem"A" und dem "P") in den ersten Uhren des "neuen" Modells nach dem 40-jährigen in 2012 verbaut; in den blaueren ZBs, aber auch noch mit dem jetzigen dunkleren Blau.
Hier gut zu sehen:
IMG_0196.jpg
Bezüglich einer Zuordnung zu den Buchstaben-Serien wäre ich unsicher. Die Serien umfassen pro Buchstabe jeweils alle Royal Oak Gehäuse, unabhängig von Referenz und (ggf.) ZB-Ausführung/Farbe.Gruß, Jochen
-
25.12.2015, 13:50 #99
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 557
Das hier hab ich vor geraumer Zeit mal zu dem Thema geschrieben:
"Glückwunsch zur tollen Royal Oak. Da hast Du eine ziemlich seltene Variante geangelt. AP hat die "neue" Version der RO 15202 ja vor zwei Jahren anlässlich des "40 Jahre -Jubiläums" der RO vorgestellt und es dauerte doch geraume Zeit bis die Uhr auf den Markt kam. Deine Uhr ist wohl aus dem ersten Produktionsjahr, zu erkennen an dem Zifferblatt. AP hat nämlich, aus welchen Gründen auch immer, das Zifferblatt mehr oder weniger dezent überarbeitet. Das "Petite Tapisserie" (Waffelblatt) ist feiner geworden und hat mehr kleine "Knubbel", die Zifferblattfarbe ist wohl auch etwas dunkler geworden. Der AP-Schriftzug wiederum ist etwas größer und markanter geworden. Am auffälligsten ist allerdings das AP-Logo (bei 6 Uhr), es ist deutlich markanter geworden und hat zwischen den beiden Buchstaben eine weiße Trennfläche.
Du siehst also, Du hast eine seltene Version. Ich schätze mal, dass die Uhr so nur ca. 1 Jahr lang hergestellt wurde.........."
Gruß
SDC
-
26.12.2015, 10:42 #100
Hallo SDC,
so war es wohl: die ersten Exemplare der "neuen" 15202 (ab 40-jährigem 2012) mit "blauerem" ZB mit schmalerem Logo; m.M.n. wurde dann aber auch noch dieses schmalere Logo auf den ersten Exemplaren mit der dann folgenden, dunkler blaueren Blattfarbe verwendet.Gruß, Jochen
Ähnliche Themen
-
2015er Neuheiten Master Ultra Thin Moon und Master Ultra Thin Tourbillon im Review ->
Von PCS im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.09.2015, 12:42 -
Ultra Thin aus 1994
Von *Triple_H* im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.07.2008, 20:00 -
Ultra Thin
Von *Triple_H* im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.06.2008, 07:34
Lesezeichen