Ich war am Freitag auf einem PP-Event eingeladen u konnte dort u.a die Piloten-Uhr erstmals live anschauen.
Zwei Sachen: live schaut sie besser aus als auf Fotos und sie wirkt trotz ihres stattlichen Durchmessers, 45mm glaube ich, nicht so riesig wie mein glauben könnte.

Wenn man die beiden miteinander vergleicht - wobei die beiden Uhren eigentlich komplett verschiedene Genres darstellen - fiele meine Wahl eindeutig auf die ALS. Die Optik, die Mechanik, die Handwerkskunst. Zudem gibt es schönere Piloten als die von PP. Außerdem wird es der Thread-Starter ziemlich schwer haben eine zu bekommen, denn laut PP Deutschland-Chef ist die Piloten-Uhr die "most wanted" Referenz (ja liebe Nautilus-Freunde, noch vor der 5711), auch wenn er sich, ganz Patek-like, etwas weniger direkt ausdrückt hat. Der Preis, 44 TE, ist auch recht ambitioniert.

Daher mein Fazit: auf dem Sekundärmarkt nach der Lange-Uhr schauen; sie ist einfach und ziemlich "günstig" zu finden.
Man hat die "bessere", (subjektiv) schönere Uhr und spart auch noch einiges an Geld