Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 122

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.306
    ich hatte ja oben schon geschrieben, dass die die PP-Pilot am Freitag am Arm hatte. Ist wirklich kleiner, als man meinen möchte.
    Lustig war, dass die jüngeren Gäste des des Events die Uhr ausnahmelos super fanden und gar nicht aus der Hand geben wollten, die "älteren" Semester sie keines Blickes gewürdigt haben.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    ich hatte ja oben schon geschrieben, dass die die PP-Pilot am Freitag am Arm hatte. Ist wirklich kleiner, als man meinen möchte.
    Lustig war, dass die jüngeren Gäste des des Events die Uhr ausnahmelos super fanden und gar nicht aus der Hand geben wollten, die "älteren" Semester sie keines Blickes gewürdigt haben.
    Oooohhh, gibts Bilder?
    There is no Exit, Sir.

  4. #4
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.919
    Imho zwei sehr verschiedene Uhren, die da zur Wahl gestellt werden.

    Die Lange ist mir zu überfrachtet, mit ihren Anzeigen; die Patek gefällt mir schlichtweg einfach nicht.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  6. #6
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.306
    Sailking: Leider nein. Die Veranstaltung war ziemlich gediegen ich habe von den meist älteren anderen Gästen auch niemanden mit dem Fotoapparat / Handy gesehen und mich dann auch nicht getraut; außerdem konnte man erst nach dem Dinner an die Uhren ran, und der GV vom Bründelmayer + der Barolo zum Hauptgang waren ziemlich - hicks - lecker ..

  8. #8
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    ich war eben in köln bei r-beck und habe mir die zeitzone angeschaut.
    man, was ein wecker. ein traum. die version in WG war leider nicht verfügbar, aber in PT und RG.
    da PT und WG gut vergleichbar sind, stand für mich fest, es muss die WG version sein (wie vorher vermutet). die hellen zeiger gefielen mir besser. die RG version wirkt etwas kräftiger, aber auch extrem schön. eben eine reine geschmackssache.
    ich habe auch 2 bilder mit dem iphone geamcht und stelle sie etwas später rein.

  9. #9
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    Wie Martin ja weiß besitze ich die WG- Version. Ich finde sie um Längen schöner als die Patek- wobei die beiden natürlich auch einen ganz anderen Charakter haben.
    Das Zifferblatt ist zwar rel. voll, aber absolut logisch und übersichtlich aufgebaut.
    Die WG Version hat übrigens als einzige die SL- Beschichtung zur Ablesbarkeit im Dunkeln.
    Deshalb ist sie auch nicht die Lange- üblichen 1000 Euro teurer als die RG-Version sondern gleich 2000 Euro...
    Also: von mir eine klare Kaufempfehlung!
    Gruß, Christian

  11. #11
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    nun komme ich dazu meine iPhone bilder von letzter woche samstag zu posten.
    alle drei bilder habe ich nei r-beck auf der Schildergasse in Köln gemacht.
    die bedienung war sehr freundlich, die preisnachlässe lagen im homöopathischen bereich.
    also ich finde die version in WG steht ausgesprochen gut ;-)






  12. #12
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    ja Lange mach im Moment alles richtig
    ich mag auch den angepassten Gehäusedurchmesser, da ich nicht die kleinsten Handgelenke habe
    hab vor kurzer Zeit die Möglichkeit gehabt viele Modelle zu probieren, aber die Zeitzone hat mich sehr überrascht!



    unter den gezeigten Uhren ist für mich ist die Zeitzone in Weißgold die Nr. 1, da das Zifferblatt am besten zur Geltung kommt

    aber die Uhr unter den Lange und Söhne Uhren ist der Datograph

    natürlich der GROSSE wegen den gr. Handgelenken



    Geändert von stevi0007 (07.11.2015 um 21:48 Uhr) Grund: angeboreneß rEchtschreibbropleäm


    Lieben Gruß,
    Stefan

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    natürlich Lange am Maystraps Band(Mays Berlin)
    hab schon viele Anbieter durch, aber die Bänder von Maysam sind in einer anderen Liga


    Lieben Gruß,
    Stefan

  14. #14
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    weiß jemand ob sich bei der Lange 1 Zeitzone am Uhrwerk oder Referenz Änderungen ergeben haben, im Vergleich einer heutigen Neuuhr zu einer aus dem Jahre 2005?
    Oder ist die Zeitzone technisch unverändert über die gesamte Dauer ihrer Existenz?

    Danke und LG
    Martin

  15. #15
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  16. #16
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    wenn die Anzahl der Einzelteile sich nicht verändert hat und ich mir eine gebrauchte Zeitzone aus dem Jahre 2005 zur Hälfte des heutigen Neupreises kaufe und diese dann bei Lange in die Revision gebe plus neues Armband, habe ich dann nicht quasi eine neue Uhr aber zu einem sagenhaft gutem Preis?
    Konkret geht es um diese hier. Die fischt mich an ...wegen des Preises. Dass sie in Platin daherkommt ist ja nicht schlecht.
    http://www.colognewatch.de/a-lange-s...n-116-025.html

    allerdings weiß ich nicht aus welchem Jahjr sie ist und ob sie komplett ist. Gesehen habe ich sie gestern erstmalig in Chrono24.

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.306
    Neulich bei meinem Konzi




    Hier fiel die finale Entscheidung gegen diese Uhr
    Leider ist mir die Uhr einfach zu groß, sonst hätte ich sie gekauft!

    Warum?

    Faszinierende Mechanik, unglaublich spannendes ZB, toll gelöster Tidezone-Mechanismus, Eigenständigkeit des Models, Lange-Perfektion und tolle Kurs (über die aktuellen Preise bei dt. Lange-Konzis gab es hier ja schon einige Statements)

  18. #18
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  19. #19
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Danke Sascha.
    Dass sie keine Papiere hat erkenne ich jetzt erst. Vermutlich keine Box und nichts dergleichen.
    Irgendwie ist es immer dieses Dilemma zwischen ein paar Euros sparen aber stets das schlechte Gewissen mit zu kaufen, oder einmal in den sauren Apfel zu beißen und beim Konzi vorstellig zu werden.
    Bei all meinen Rolex und IWC Uhren war ich stets beim Konzi -ohne Frage-, aber die waren auch noch 1/4 zu teuer wie diese Lange. Wenn ich von dem Big Pilot in WG absehe.
    Echt blöd, dass mir diese Zeitzone so gut gefällt ;-)

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.306
    Habe dir geantwortet, Du hast eine PN.

    Mir gefällt die WG-Variante besser, auch wegen der Leuchtzeiger.

    In dieser Liga würde ich keine Uhr ohne Papiere kaufen, es sei denn du bis sicher, dass das deine Uhr ist. Dann kann man vom attraktiven Preis profitieren.

Ähnliche Themen

  1. A. Lange & Söhne @ SIHH 2015
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 01:19
  2. A. Lange & Söhne - Neuheiten 2015
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 01.02.2015, 12:48
  3. Werterhalt Lange 1 Zeitzone vs. Saxonia Jahreskalender
    Von obermax im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 16:52
  4. Lange 1 Zeitzone
    Von ROLSL im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 19:44
  5. Lange 1 Zeitzone, Liveübertragung
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2005, 14:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •