Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209

    Externe Festplatte für apple macbook ??

    Ich arbeite mit im Büro und zuhause mit 2 verschiedenen MacBooks und hätte gerne eine einheitliche iphoto mediathek, damit ich nicht immer synchronisieren muss, wenn ich auf einem MB photos hinzufüge.....

    Habe mir deshalb überlegt, eine externe Festplatte zu nehmen, auf der meine iphoto Mediathek drauf ist und die ich dann grundsätzlich an das jeweilige MB anschließe.

    Jetzt meine Frage: Gibt es da für das MB eine möglichst kleine externe Festplatte (von den Abmessungen her....) ?

    Oder hat jemand eine bessere Idee ??

    Vom Speichervolumen würden mir 200 GB reichen, denke ich......
    Viele Grüsse, Jürgen

  2. #2
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449
    Super klein und super schnell, aber super teuer: http://www.amazon.de/Samsung-Portabl...ds=externe+ssd
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    In der 250 oder 500 GB Version geht der Preis noch.......

    Mir geht es wie gesagt ausschließlich um die iphoto Mediathek !

    Weisst Du, ob man da einfach das Programm iphoto vom MB aus installieren kann / muss.... ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  5. #5
    GMT-Master Avatar von Bogserhai
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Kölnarena
    Beiträge
    540
    Wenns was robustes sein soll, LaCie Rugged. Ich benutze über 10 Jahre Festplatten von LaCie ohne Probleme.
    http://www.lacie.com/de/de/products/thunderbolt-mobile/
    Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!

    Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Vielen Dank schon mal !!!

    Mir wäre es wichtig, dass das Teil nicht zu gross ist und vor allem problemlos am macbook läuft......
    Viele Grüsse, Jürgen

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Geändert von TheLupus (21.10.2015 um 11:21 Uhr)

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Dr. K Beitrag anzeigen
    Super klein und super schnell, aber super teuer: http://www.amazon.de/Samsung-Portabl...ds=externe+ssd
    Mal die schlechten Bewertungen anschauen. Gerade im Zusammenspiel mit MacOS scheint es da Probleme zu geben.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wenn es um max. 200GB geht würde ich für 3,- Euro im Monat das Ganze in der iCloud speichern und synchronisieren lassen.
    Oder via Dropbox.
    Oder mit einer Software wie Chronosync Express zyklisch und automatisch die relevanten Verzeichnisse zwischen den Macbooks abgleichen lassen. Solange Du nicht an beiden Systemen gleichzeitig Veränderungen vornimmst, sollte das unproblematisch sein.

    Egal wie Du es am Ende machst, denk an ein Backup!
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.834
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Mal die schlechten Bewertungen anschauen. Gerade im Zusammenspiel mit MacOS scheint es da Probleme zu geben.
    Kann ich nicht sagen- ich sichere auf die Dinger per Carbon Copy.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.538
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Mal die schlechten Bewertungen anschauen. Gerade im Zusammenspiel mit MacOS scheint es da Probleme zu geben.
    Nein - da wussten nur Menschen nicht wie es am Mac geht ;-)
    Nutze die Platte auch für 1:1 clone mit CCC

    Gruß

    Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Bogserhai
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Kölnarena
    Beiträge
    540
    Du kannst natütlich auch 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
    Rüste eines Deiner MacBooks auf SSD um und steck die alte Festplatte in ein 2,5" USB 3.0 Festplattengehäuse.
    Mit Carbon Copy Cloner ein Kinderspiel.
    Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!

    Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.

  13. #13
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von meldestelle Beitrag anzeigen
    Nein - da wussten nur Menschen nicht wie es am Mac geht ;-)
    ...
    Naja ... mich macht es schon stutzig, dass die Samsung SSD eigene Treiber mitbringen muss, um am Mac zu laufen, während jedes 2,5" Leergehäuse mit einer SSD keine extra Teiber braucht ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.834
    Blog-Einträge
    20
    Hier überhaupt ned- einstöpseln, vollspielen, fertig
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Carbon copy cloner ??? Never heard....

    Ich bin der klassische Anwender und benutze meine MB´s ausschließlich dazu, mir den ganzen Abend - übrigens sehr zum Leidwesen meiner Frau - Uhrenfotos anzusehen...

    Habe mir jetzt mal dieses Teil bestellt. Kommt mit Lederhülle und fest angeschlossenem Kabel, so dass man es nicht suchen muss. Lt. den paar Bewertungen, die es gibt, können auch Vollhonks damit am MB arbeiten.....


    http://www.amazon.de/gp/product/B00X...ilpage_o00_s00
    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Hier überhaupt ned- einstöpseln, vollspielen, fertig
    Dann haben sie das in der Zwischenzeit vermutlich verbessert.

    http://www.macobserver.com/tmo/artic...g-t1-flash-ssd
    http://www.mactechnews.de/news/artic...90.html?page=3
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.834
    Blog-Einträge
    20
    Glaubst Du alles, was die egg heads im Internet von sich geben?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #18
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Nein, natürlich nicht, ich hab aber Spaß dran Zweifel zu sähen und diesen mit Nerdlinks zu untermauern.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. externe Festplatte
    Von OgreCleaver im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 01:10
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 21:05
  3. externe festplatte
    Von ICEBIRD im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •