Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1

    Mein Parma Rolex Report....



    Since many years I travel twice a year to Parma to meet up with great italian collectors of vintage Rolex watches. Last weekend it was time again to see what is going on at the of vintage watches so important trade show. Many well known dealers are there for more then a week displaying their watches. Guys like Corrado, Roberto, Davide, Elvio, Luca, Fabio etc. etc. are present to show us their best pieces. Like always I go the first day with a group of US friends when “dealers day” is to see the freshest finds, rarest discoveries not only from the dealers but also from the hardcore group of collectors who are there as well. Those pieces you normally see in picture or published in books, I always spot on the wrist of the owners during this Parma watch show. Since many years now I’ve reported about this italian fest for you here on RPR but times have chanced…




    Due to the extreme demand for perfect examples, the dealers and the collectors hardly need a watch show to trade anymore. Not only to find a rare piece but also to sell it quickly a lot of focus is on Instagram nowadays. I reported about this new phenomenon earlier and you can read my conclusions over here! So what is happening now at this historical important show you wonder? Instead of dealing in rare vintage Rolex & Patek Philippe as non are around for sale, we see many picking up the brands just below the top segment like Universal, Longines, Omega, Heuer and others…



    What does this mean for the vintage Rolex market I hear you think. First of all, as I’m telling you since many years already, the best possible quality and rarity is only going up price wise, specially now we see nothing new and fresh is coming to the market anymore we have to work with those examples that are found and known to the market. The logically secondly, the dealers focus is chancing to pieces he still can get like Day Dates, GMT – Masters and later matte Subs, neo vintage & transitional time pieces.



    I also notice that the demand for rare spare parts is extremely going up. A simple blue bezel can chance the look enormously and at the same time increase the price dramatically. If it’s about white lollipop second hand, red triangle inserts, Milgauss handset, big logo bracelet etc all these rare vintage Rolex parts are hoarded and not sold, waiting to find a timepieces thats missing it…



    So is there still a future for the Parma Watch Show or do we go there for the food and the great friends? I think there is but then in a different form, not focussed on high end pieces but more on the regular sought after examples in great condition that will be collectable in the near future. I strongly believe in great all over matching condition you can learn about studying my Vintage Rolex Buyers Guide. Historically we saw that certain great collectors where having exceptional watches in their collection of which they didn’t pay the crazy results that nowadays are achieved. So what happened is that during the hunt for the rarest vintage these collectors got crazier offers every day for their grails watches and once it reached a certain level, they decided to sell them.

    The new (Asian) buyers for these grail pieces are not interested in selling but as money isn’t a problem for them, they want to buy more before it’s to late. Now the time has come that it’s for most collectors “to late” to be able to buy a Paul Newman, Big Crown, Milgauss, Stelline, Padellone, etc. the conclusion is yet again that the demand is much higher then the supply making the prices go up very fast. The auction houses are fighting to get decent watches in their upcoming geneva sales and prices over 1 million will be achieved, something we thought some years ago was not possible…



    See the rest of my Parma Report over here: --> http://rolexpassionreport.com/18332/...how-in-italia/

    Liebe Grüsse!

    Ciao Philipp
    Geändert von philipp (06.10.2015 um 15:44 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Wie immer: HERRLICH geschrieben, HERRLICHE Fotos !!

    Und jedes Wort so wahr -- die Preise für Rolex Vintage sind so astronomisch hoch und für richtig gute Uhren werden sie auch bezahlt. Was bleibt, ist die blosse Mediokrität! Der Rolex Sammler entdeckt gerade die Marken, die neben Rolex sensationelle Sportuhren gemacht haben - 50er bis 70er Jahre - und UG, Heuer und andere erleben eine Blütezeit! Und das zu Recht!

    Nur: UG und Heuer haben nie in dieser Grössenordnung produziert, das reicht nicht für alle - die Preise werden explodieren, und tun es bereits! An wie vielen Nina oder Evil Nina bin ich in der Vergangenheit vorbei gelaufen, superschön, klar, aber zu der Zeit noch mit grosser Ignoranz begegnet - heute sind diese Uhren Monumente der Begehrlichkeit! Eine originale Space Compax gab es auch früher kaum, die hätte ich gekauft, hat sie neben der 6240 die schönsten Chrono Drücker der Uhrengeschichte!

    Quo vadis, Rolex Vintage? Für viele, real lover, unerreichbar, leider !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von *rlx*ulle*
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.258
    Einfach nur
    Viele Grüße
    Axel

    Guter Stil kommt nie aus der Mode.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.158
    Herrliche Bilder, die beim Betrachten immer wieder meinen Adrenalinspiegel ansteigen lassen !!!

    Vielen Dank Philipp, für diese tollen Fotos und Deinen wunderbaren Bericht......

    Danke auch an Werner für die treffende Kommentierung.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.412
    Blog-Einträge
    1
    Very interesting report and great pics, thank you Philipp!
    GRÜSSE TOM

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    danke philipp für s mitnehmen!!
    ich kann mich nur werner anschliessen.
    liebe grüsse
    jens

  7. #7
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    great report, thanks a lot
    gruß lachender

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Europa
    Beiträge
    620
    Great report, just learned to join a new location the next time. Where can I find timings?

  9. #9
    Day-Date Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.391
    Danke Phillipp - toller Bericht, wunderbare Fotos und sehr interessante Marktbeobachtungen
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Tulpen, Tulpen, ich sehe Tulpenzwiebeln.....

    Danke für den schönen Bericht, Philipp!
    Gruß, Jochen

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.295
    Zitat Zitat von jochen Beitrag anzeigen
    Tulpen, Tulpen, ich sehe Tulpenzwiebeln.....
    Weise Worte - manch einer wird sich einmal an diese Worte erinnern wollen....

  12. #12
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Danke für den Bericht und Schade, dass wir uns verpaßt haben Philipp

    War diesmal eine wirklich eine tolle watchshow mit einer extrem bunten Mischung an Uhren. Neben vielen tollen Vintageuhren, gab es auch extrem viele PP, insbesondere viele Nautilus Modelle, von der Vintage 3700 bis zu neuen Modellen; 5712, 5980, 5726 und 5711 RG. Letzere bestimmt 8 Stück auf der Börse.

    Zahlreiche PN´s, UAE´s, Giltdials, Tropicals etc. Ein Trenduhr was diesmal die 1680/8, aber nur mit Tropicaldials; von grün, über violett bis bräunlich, es lagen bestimmt 15 - 20 Tropical 1680, aber keine mit "normalem" nicht defektem Blatt

    Philipps Bild zeigt oben recht viele Stellas, die sonst aber kaum wahr nehmbar waren. Dafür aber extrem viele Chronos der 30-70er Jahr von allen bekannten und unbekannten Marken. Hier ziehen preislich Marken nach, die langsam in den "früheren" Rolexpreisregionen kommen; UG, Breitling (superoceans etc.), Vetta, Eberhard, Longines, Zenith, Movado etc.

    Wenig Vintage-Heuer und keine frühen Autavias, dafür aber recht viele 1163 Jo Siffert in allen Varianten. Ein Stand hatte alleine 4 Stück.

    Ich glaube jeder Uhrenliebhaber kam auf seine Kosten, allerdings war das Preisniveau fü die Vintagemodelle extrem hoch, auch im Vergleich zu Uhrenbörsen hierzulande.

    Wer eine neue oder junge PP gesucht, konnte hier allerdings punkten und auch zu moderaten bzw. gleichen Preisen wie in D kaufen, teilweise sogar noch günstiger.
    Geändert von EX-OMEGA (07.10.2015 um 06:59 Uhr)
    Gruß, Peter


  13. #13
    Submariner Avatar von milsub
    Registriert seit
    09.09.2013
    Beiträge
    367
    es holen dann wohl alle ihre alten Uhren raus und schmeißen sie auf den Markt. Könnte sich u.U. auf den Preis auswirken, der momentan etwas übertrieben scheint


    Danke für´s Posten
    Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.108
    Hmm, komisch. Trotz toller Bilder holt mich der Vintage Hype nicht ein.
    Abgesehen davon, dass, wie geschrieben, die Preise jemseits von Gut und Böse sind.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Herrliche Bilder, die beim Betrachten immer wieder meinen Adrenalinspiegel ansteigen lassen !!!

    Vielen Dank Philipp, für diese tollen Fotos und Deinen wunderbaren Bericht......

    Danke auch an Werner für die treffende Kommentierung.....
    +1

    Schade, dass Vintage-Liebhaber in spe (so sie denn nicht mit ausreichend Kapital ausgestattet sind) dann kaum noch die Chance haben, sich wirklich schöne und unverbastelte Uhren leisten zu können.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  16. #16
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Zitat Zitat von Darki Beitrag anzeigen

    Schade, dass Vintage-Liebhaber in spe (so sie denn nicht mit ausreichend Kapital ausgestattet sind) dann kaum noch die Chance haben, sich wirklich schöne und unverbastelte Uhren leisten zu können.
    Doch können sie sich leisten, deshalb gehen die Preise auch immer weiter hoch. Es ist nur eine andere Art von Sammler, die gerade nachrutschen... Viele alte Sammler sind schon draußen, steigen aus oder um oder halten einfach...
    Gruß, Peter


  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833
    Sorry, Peter, jetzt stehe ich gerade auf dem Schlauch.

    Wenn jemand nicht über die Mittel verfügt (mein obiger Post), um die im Moment geforderten (und wohl auch erzielbaren) Preise zu zahlen, wie soll er sich dann das Objekt seiner Begierde leisten können?
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  18. #18
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Oh sorry Jens, hatte das Wort "nicht" überlesen

    Aber btt: Ich denke doch, dass ein Vintageliebhaber auch heute noch bezahlbare Uhren findet. Mussj anciht zum Einstieg eien BígCrown mit 3-6-9 Blatt sein, die ich mri momentan auch nicht leisten kann/will.

    Es gibt traumhafte und bezahlbare Uhren, die noch unter dem Radar laufen....
    Geändert von EX-OMEGA (07.10.2015 um 14:11 Uhr)
    Gruß, Peter


  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833
    Da machst Du mir und (sicher auch) Anderen Hoffnung, Peter!

    Danke
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.158
    Naja, wenn man die Vintageliebe zu Rolex entdeckt (was ich gut verstehen könnte....), muss man leider mit höheren Preisen einsteigen.

    Selbst eine mittelmässige 5513 oder 1675 als "Einsteigermodell" kostet ja mittlerweile mindestens 7K.

    Verlegt man sich auf andere "bezahlbare" Uhren, die noch eher ein Schattendasein führen, muss man schon gut Bescheid wissen, welche Marke und welches Modell, damit man keinen Staubfänger einkauft.
    Viele Grüsse, Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Mein vintage Rolex Parma Report 2012..
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 17:05
  2. Mein Rolex Miami Report....
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 18:49
  3. Mein Asia Passion Rolex Report......................
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 23:07
  4. Parma Watch Show Report....
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 07:16
  5. Mein Parma Report...................(Lang;)
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 22:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •