Ich denke, dass im Custombike-Segment Fahrbarkeit preislich eine Rolle spielt. So richtig Bock auf Trailerqueens hat doch niemand mehr. Ein Custombike mit ungewöhnlicher Rahmengeometrie und außergewöhnlicher Bereifung, das zudem auch noch gut fährt, zeugt von der Meisterschaft des Erbauers. Und das wird auch beim Wiederverkauf honoriert werden.
Ergebnis 961 bis 980 von 5625
Thema: ----> DER HARLEY THREAD <---
-
24.03.2017, 20:09 #961
Eigentlich gehören diese Beiträge ja in den "Custombike"- Thread....
Aber obiges Statement von Sebastian möchte ich nicht unkommentiert so stehen lassen.
Weil es so nicht (völlig ! ) richtig ist.
Ich würde mal von mir behaupten, mich in der Custombike/Harleyszene richtig gut auszukennen.
Seit mehr als 25 Jahren sind diese Motorräder meine Passion und Leidenschaft.
Die meisten deutschen Größen der Szene kenne ich seit vielen Jahren persönlich, mit vielen internationalen Customizern bin ich gut bekannt.Zu meinen wildesten Zeiten hatte ich 6 Customharleys in der Garage, das Teuerste sechsstellig. Die anderen im mittleren fünfstelligen Wert....
Das Statement von Sebastian ist schon in vielen Fällen zutreffend.
Allerdings ist die Freude ein außergewöhnliches Bike zu kreieren, sich die einzelnen Komponenten und Parts sorgsam zusammenzustellen, wieder und wieder paintjob-Ideen zu planen und zu verwerfen und letztlich ein wirklich individuelles Bike zum Leben zu erwecken, eine unglaubliche ! Dieser kreative Prozess gehört für mich zu den befriedigendsten Dingen überhaupt.
Selbstverständlich wird mit zunehmender Personalisierung - eben Customizing - das Bike selbstredend für eine immer kleinere Anzahl von Menschen interessant und begehrenswert im Gegensatz zu einer serienmäßigen Fatboy beispielsweise.Will man ein solches Bike dann tatsächlich verkaufen, kann es in der Tat sein, dass man eine Menge Geld verbrennt. Der mögliche Käufer mag die Felgen nicht, hätte den Lack lieber mattschwarz, möchte gern ein potenteres Triebwerk etc....
Meine Erfahrung ist hingegen die, dass irgendwann ein Interessent kommt, der genau DEIN Custombike als seine Traumkiste empfindet...
Ich wollte eigentlich nie ein Motorrad verkaufen, aber wenn Jemand richtig heiß ist und dieses - und genau dieses - Bike besitzen möchte und im Preisangebot immer wieder nachlegt, wird man irgendwann schwach....Zudem hab ich durch meine Kids einfach nicht mehr die Zeit, meinen zweirädrigen Lieblingen die entsprechende Zuwendung zu geben.
Insofern widerspreche ich Sebastians Einschätzung.Zwei meiner Customs habe ich nach etlichen Jahren (und Kilometern!) mit deutlichem Gewinn verkauft, eins nach fast 10 Jahren zum ursprünglichen Preis.
In den letzten Jahren ist es allerdings in der Tat zu einer Nivellierung im hochpreisigen Custombike-Segment gekommen.Die Preise fallen, für manch zu Tode geschraubte Kiste zurecht, manch wirklich sauber ausgeführter Umbau aus Profihand geht zum Materialpreis weg.
Wirklich wertstabil - und da stimme ich Sebastian zu - sind alte Originale. Die Zeiten der Mondpreise für wirklich authentische Wishbone und Straightleg Rigids sind zwar vorbei, aber eine recht stabile Seitwärtsbewegung im Preis ist ja in diesen Zeiten auch was wert.
Eine Pan wie Jürgens wird immer einen beachtlichen Wert behalten, eine Aufwärtsbewegung wie bei alten Porsches z.B. sehe ich eher nicht....
Letztlich betrachte ich diese Thematik ähnlich wie meine Leidenschaft für Uhren: Beim Kauf mache ich persönlich mir recht wenig Gedanken darüber, ob dies nun eine gute und gewinnversprechende Investition ist....
Because I love it.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.03.2017, 20:23 #962Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
24.03.2017, 20:34 #963
-
24.03.2017, 21:53 #964
Jupp Thilo, da hat CVO schon gute Arbeit geleistet . Daher bleibt die Flex erstmal stecken
LG, Matze
-
24.03.2017, 23:19 #965
Vielen Dank Stefan, für Deine ausführliche Einschätzung, die ich gut nachvollziehen kann
Viele Grüsse, Jürgen
-
24.03.2017, 23:37 #966
-
25.03.2017, 15:24 #967
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.329
schickes Mopped Thilo, das gefällt!
PS: da ich gerade bei Thilo gesehen habe, HD 83, hat hier jemand HD1 oder HD6 an seiner Harley?
-
25.03.2017, 15:27 #968
-
25.03.2017, 15:43 #969
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.329
-
25.03.2017, 16:10 #970
-
25.03.2017, 16:50 #971
-
25.03.2017, 16:53 #972
Heute mal die 1. etwas längere Ausfahrt. Schön wars.
Hab meiner "Steeler" übern Winter eine J&H Komplettanlage gegönnt, vorverlegte Fussrastenanlage, neue Batterie, fetteren Vorderreifen, Tankdeckel, vordere Blinker und Spiegel ebenfalls neu.
Geändert von Rolstaff (25.03.2017 um 16:54 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
25.03.2017, 17:01 #973
Sehr schick. Die Konstruktion der Gabel ist lässig.
-
25.03.2017, 17:29 #974
... und erst das Topcase.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
25.03.2017, 18:02 #975
Auch ein feiner Ofen, Jürgen!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
25.03.2017, 18:15 #976
-
25.03.2017, 18:49 #977
Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass wir Thilo noch in dieser Saison auf einem Big Twin sehen?
Grüße aus Hamburg
-
25.03.2017, 18:52 #978
-
25.03.2017, 23:31 #979
Lets wait and see (Stichwort: Exit-Bike).....
Grüße aus Hamburg
-
26.03.2017, 08:51 #980
Ähnliche Themen
-
Alternative zu Harley
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22 -
Custom Harley
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49 -
Für die Harley-Freunde...
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15
Lesezeichen