Heute konnte ich es nicht lassen. 41 Jahre und kein bisschen leise. Und auch absolut unverbastelt, unpoliert im original Lack.
![]()
Ergebnis 781 bis 800 von 5599
Thema: ----> DER HARLEY THREAD <---
-
16.02.2017, 14:49 #781
-
19.02.2017, 15:38 #782Gruß Michael
-
19.02.2017, 18:58 #783
Sehr, sehr cool, Michael
Auf jeden Fall so lassen.
Viele Grüße
Uwe
-
19.02.2017, 19:10 #784
Sehr cool, vor allem weil alles original und unvebastelt ist !!!
Viele Grüsse, Jürgen
-
19.02.2017, 19:32 #785
-
19.02.2017, 19:38 #786
Die ist echt wunderschön
LG Deni
-
19.02.2017, 19:41 #787
-
19.02.2017, 20:22 #788
Ich liebe Knickrahmen und auch den Frontfender! Schöne FX!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
19.02.2017, 20:53 #789
-
19.02.2017, 21:54 #790
Was haltet ihr von der neuen Road King Spezial 2017 ?
LG, Matze
-
19.02.2017, 22:01 #791
Schönes Motorrad !
VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
20.02.2017, 08:12 #792
Wer schwarz mag, ist bei dem Bike richtig. Eigentlich bin ich Road King-Fan, meine 2009er mit dem damals neuen Rahmen habe ich nur wegen Erkrankung abgegeben.
Leider muss man sagen, dass die Milwaukee Eight ALLES besser kann als die letzte TwinCam. Der elektrische Klappenquatsch im Auspuff ist Geschichte. Dieser darf beim Eight nun etwas lauter sein, da er mechanisch um einiges leiser geworden ist, was für deutlich weniger innere Reibung spricht.
Ich selbst habe die Neue noch nicht gefahren, aber Bremsen und Federelemente überragen alles, was Harley im Touring-Bereich bislang verbaut hat. So zumindest die einhellige Meinung von Testern auf der ganzen Welt. Und das Ding ledert die "Alte" auch in puncto Beschleunigung und Elastizität richtig ab.
Stop and go in Griechenland mit meiner TwinCam konnte zur Qual werden, weil vom hinteren Zylinder unglaubliche Hitze zu den Oberschenkeln aufstieg. Das soll die Flüssigkeitskühlung beim Eight deutlich mildern.
Die glatten Koffer mag ich lieber als die Lederdinger, und das Lampengebammels vorn brauche ich auch nicht. Wäre ich nicht so glücklich mit meiner FLD, würde ich mir die Special auf jeden Fall anschauen.Geändert von Street Bob (20.02.2017 um 08:14 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
20.02.2017, 08:43 #793
Auf Testberichte gebe ich nichts, da ist das neue immer wesentlich besser als das alte. Aber der Motor ist vermutlich gut und auch leistungsfähig. Mit der 2009 er das kann ich nachvollziehen Lou, habe selbst eine Sreet Glide von 2009. Der Rahmen war ein echter Fortschritt.
Andererseits habe ich letztes Jahr noch eine Police Road King gekauft, wegen dem jetzt alten Motor.
Als alter Harley Fahrer gefällt mir immer das alte besser als das neue.
Wenn sich der Milwakee Eight einmal bewährt hat, dann werde ich vielleicht auch einen kaufen.Gruß Michael
-
20.02.2017, 10:18 #794
Na ja, es war schon nachvollziehbar, was ich da gelesen habe. Die Frage ist natürlich, ob es auf Fahrleistungen wirklich ankommt, denn auch der 96er schon war alles andere als eine Krücke. Ich hatte noch den SE II 103er Kit drin, das reichte völlig. Selbst meine Road Glide 2000 mit dem SE 95 ging schon mächtig.
Und selbst mit ner 883er Vergaser-Sporty holst Du soundmäßig derart was raus, da kommt kein Milwaukee Eight mit
Ich hatte mir bei Frankfurt auch einige Police angeschaut, aber da fuhr meine Frau noch als Sozia mit. Der Umbau mit Funk- und Sattelgerödels hielt mich damals davon ab. Ich finde die Dinger einfach klasse, und die Koffer waren auch besser. Jetzt, mit Solosattel, liegen Koffer und Scheibe auf dem SpeicherGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
20.02.2017, 11:35 #795
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
1A! Große Klasse.
Habe mir vor 14 Jahren ein 82er Police FLH Basket Case aus Südafrika gekauft und neu aufgebaut.
Leider war ich damals jung und dumm und es wurde ein Chopper mit 50er Ape, Sportytank und mitschwingendem Heckfender. Viele der Originalteile habe ich getauscht oder verkauft.
Heute bin ich alt und nur noch halb-dumm und ärgere mich wahnsinnig, das Bike nicht original aufgebaut zu haben...
-
20.02.2017, 12:27 #796
Danke Sebastian
Lou, natürlich muss Harley mit der Zeit gehen und immer pflegeleichtere Moppeds bauen. Ich habe ja nichts dagegen. Aber Wasserkühlung verursacht bei mir immer noch Abneigung, obwohl es irgendwann nicht mehr anders funktioniert bei all den Abgas und Lärmvorschriften.
P.S. Danke auch Ralf und alle anderenGeändert von watoo (20.02.2017 um 12:30 Uhr)
Gruß Michael
-
20.02.2017, 12:34 #797
Wenn es mir nach ginge, hätten die Harleys heute noch den Motor meiner Knuckle aus 1947 und wären längst pleite, hoho
Gruß Michael
-
20.02.2017, 12:40 #798
Aber um tausende Kilometer zu fahren sind die Neuen nicht schlecht
Bilder aus letztem Jahr
Gruß Michael
-
20.02.2017, 14:02 #799
-
20.02.2017, 19:20 #800
Yep, da bin ich bei Dir, Michael. Aber die Road King 17 hat den hinteren Kopf nur ölgekühlt. Deshalb sind auch die gruseligen Beinschilde nicht montiert, in denen die Glides die Wasserkühlung "verstecken".
Übrigens, ich brauche keine neue Harley mehr. Ich habe jetzt in zwölf Jahren bestimmt zehnmal gewechselt. Jetzt bleibe ich bei meiner!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
Ähnliche Themen
-
Alternative zu Harley
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22 -
Custom Harley
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49 -
Für die Harley-Freunde...
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15
Lesezeichen