Seite 27 von 280 ErsteErste ... 7172526272829374777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 5599
  1. #521
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Danke Stefan

    Finde das Triebwerk optisch auch nicht schlecht. An den Luftfilter kann man sich evtl. auch gewöhnen....
    Viele Grüsse, Jürgen

  2. #522
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.551
    Interessant; danke für´s Einstellen, Stefan .
    Optik gefällt - zumindest die des Motors, aber für den LuFi wird es sicher auch schnell attraktivere Alternativen geben.

    10% mehr Drehmoment...das hätte ruhig noch etwas mehr sein dürfen, wie ich finde .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  3. #523
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Beim Drehmoment ist bestimmt noch Luft, man braucht doch jedes Jahr etwas neues, was man "verbessern" kann im Datenblatt.

    Ansonsten schönes Teil, das ist jetzt Euro 4 vermutlich.

  4. #524
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.05.2004
    Beiträge
    479
    Schaut doch schön aus der neue Motor.
    Bleibt nur abzuwarten, wo sie die Kühler unterbringen, bei den dicken Schiffen sicher kein Problem, aber bei den kleineren ???
    —————————————————

  5. #525
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    684
    Bin vorallem gespannt, wie die Dinger dann klingen werden. Ich befürchte, dass wir den sattesten Harley-Sound damit hinter uns haben.

  6. #526
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Yep, der Wassermantel wird einiges schlucken. Wenn die Kurbelwellenkröpfung und die Zündabstände bleiben, wird es nur die Lautstärke treffen, der Klang sollte bleiben.Die Unterbringung des Kühlers bei den Tourern in den potthässlichen Beinschildern ist furchtbar. Dabei wird nur der hintere Zylinder (oder nur der Kopf?) gekühlt.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  7. #527
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Zitat Zitat von |MvH| Beitrag anzeigen
    Bin vorallem gespannt, wie die Dinger dann klingen werden. Ich befürchte, dass wir den sattesten Harley-Sound damit hinter uns haben.
    Den Harley-Sound vermisse ich spätestens seit der Umstellung auf die Einspritzung
    LG Deni

  8. #528
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Dann gibt es "active sound design"

  9. #529
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Der "Harley Abgas-Skandal" ist fast lächerlich. So wurde keinesfalls mit getricksten Abgaswerten gearbeitet, sondern ein Chiptuning namens Supertuner verkauft, mit dem Hinweis "for race use only". In Verbindung mit dem offenen LuFi war so eine Leistungssteigerung durch Veränderung von einigen Kennwerten möglich.
    Gern sprang die deutsche Presse drauf mit den Worten: guck mal, die Amis! Also bitte nicht mit dem VAG-Skandal pp. verwechseln.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  10. #530
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.551
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Die Unterbringung des Kühlers bei den Tourern in den potthässlichen Beinschildern ist furchtbar.
    Aber immerhin unauffällig. Das wird in den anderen Baureihen schon problematischer .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  11. #531
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Ja, das stimmt. Womöglich wird eine neue Rahmengeometrie erforderlich, die dicken Japanchopper machen es vor.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  12. #532
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Wird denn aufgrund der 4-Ventiltechnick der Motor (noch) ruhiger laufen ?

    Wäre ja irgendwie schade.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  13. #533
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Vier Ventile sind gelegentlich mechanisch lauter als zwei, aber das ist kein schönes Geräusch und macht sich kaum bemerkbar. Häufigste Folge besserer Gasdurchsatz und mehr Leistung bei gleichem Hubraum, im unteren Bereich allerdings dank größerer Einlassfläche oft etwas ungünstigerer Drehmomentverlauf.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  14. #534
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Hier einmal erste Technische Daten Harley Davidson Motoren 2017

    Milwaukee Eight 107 Milwaukee Eight 114
    Motorkonzept 45 Grad V2 45 Grad V2
    Hubraum 1745 ccm 1868 ccm
    Bohrung x Hub 100,0 x 111,1 mm 102,0 x 114,3 mm
    Ventile pro Zylinder 4 4
    Ventilspielausgleich hydraulisch hydraulisch
    Auslassventile flüssigkeitsgekühlt mit Motoröl oder Kühlflüssigkeit*
    Ventilsteuerung ohv, eine Nockenwelle ohv, eine Nockenwelle
    Leistung* kW (PS)/U/m 67 (91)/5450 75 (102)/5250
    Drehmoment* U/min 153/3250 166/3250

    Liest sich ganz gut, das ganze, auch die langhubige Auslegung zugunsten guten Drehmomentverlaufs.
    Aber erst einmal nur für die Tourer ....
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  15. #535
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Hallo zusammen,

    ich möchte mit meinem "Luxusproblem" hier mal unter Gleichgesinnten um Rat ersuchen.....
    Vor knapp zwei Jahren bin ich die Harley Welt eingestiegen. Nach diversen Honda, Triumph und BMW Maschinen habe ich mir eine XR 1200 zugelegt. (der Hardcore Harlist wird vermutzlich die Nase rümpfen?! ) Ich habe Spaß an dem Teil und die Einstiegskosten waren überschaubar.
    Mangels Zeit habe ich von diversen Verschönerungsarbeiten noch Abstand halten müssen. Nun aber zu meinem eigentlichen "Problem". Die XR macht Laune, ist aber für den Soziusbetrieb absolut untauglich. Meine Holde hat dies leider schon schmerzhaft erfahren müssen.
    Also trage ich mich jetzt mit dem Gedanken einer tauglichen Neuanschaffung. Eigentlich gefällt mir aus der aktuellen Palette die Fat Boy am allerbesten. Leider sind entsprechende Angebote dünn gesäht. Eine nackte und unverbastelte zu einem vernünftigen Kurs in räumlicher Nähe zu meiner Region habe ich bisher noch nicht gefunden. Zudem kommen dann ja noch die diversen Teile für den angenehmen Soziusbetrieb on top. Bei einem Dealer in der Nähe hat mein Mädchen vor kurzem auf einer Heritage Classic Platz genommen und war vom Komfort begeistert. Mir sagt die Optik der Maschine aber absolut nicht zu. Sie ist mir einfach zu "altbacken".
    Jetzt scheint mir aber der goldene Mittelweg vor die Füße gefallen zu sein?!
    Eine Softail Deluxe hat meine Aufmerksamkeit erregt. Ich habe sie ausgiebigst zur Probe gefahren und für gut befunden. Baujahr 13 mit wenigen KM und bereits verbauter Penzl Anlage zu einem "akzeptablen" Preis. Der Händler hat mir in das Angebot den vergleichbaren Soziussitz der Heritage sowie den Anbau von großen Soziusrasten /Platten gepackt. Da die Anschaffung aber nicht unbedingt Peanuts für mich wäre, möchte ich natürlich sicher gehen, dass der dauerhafte Fahrspaß zu Zweit auch gewährleistet ist. Die Frage an Euch wäre also, gibt es einschlägige Erfahrungen mit dieser Maschine im Soziusbetrieb und ist die Sitzgeometrie tatsächlich vergeichbar mit der Heritage Classic. Für entsprechende Tips/Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

  16. #536
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.072
    Das schöne bei HD ist ja, dass man mit überschaubarem Aufwand die komplette Ergonomie ändern kann. Mit persönlich haben die Riser der DeLuxe nie getaugt. Was mich ebenfalls gestört hat, war die noch geringere Bodenfreiheit im Vergleich zu Heritag und Fat Boy. Und die setzten schon schnell mit den Rasten auf. Rein optisch mochte ich die DeLuxe immer gern, besonders die schicken Felgen.
    Grüße aus Hamburg

  17. #537
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.551
    Anstatt die XR abzuschaffen sollte Deine Holde anschaffen - also, ein eigenes Motorrad . Oder ist Selbstfahren nicht ihr Ding?
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  18. #538
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Ich würde die Deluxe für deinen Zweck kaufen und noch eine Sissybar installieren lassen. Ist für den Sozius ein echter Komfortgewinn.
    Gefällt mir auch besser als die Heritage.
    Da hättest du halt noch Koffer/Scheibe/Gepäckträger on board. Wenn ihr öfter Touren mit Übernachtung machen wollt, wäre das meine erste Wahl.
    Top finde ich für diesen Zweck auch eine Road King Classic.
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  19. #539
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Lasky, wer sagt denn dass die XR geht?
    Natürlich behalte ich sie. Ist bezahlt, frisst kein Stroh und wird im Moment zu höheren Preisen angeboten als noch im letzten Jahr. Ist ja fast so wertstabil wie ne Krone.
    Eine Scheibe würde ich mir definitiv nich auf die Deluxe bauen. Gefällt mir absolut nicht. Taschen für einen Kurzurlaub finde ich ok. Die Road King habe ich mir auch schon näher angesehen. Ist im Prinzip aber die gleiche fehlende Emotion wie bei der Heritage Classic.

  20. #540
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.551
    O.k., dann habe ich da wohl zuviel hineininterpretiert . Aber umso besser; ich sehe die XR auch stabil, da nur kurz gebaut und eher selten .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

Ähnliche Themen

  1. Alternative zu Harley
    Von avalanche im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22
  2. Custom Harley
    Von kurvenfeger im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49
  3. Für die Harley-Freunde...
    Von Bullit im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •