+1
Schön geschrieben!
Für was sind diese komischen Regeln eigentlich da? Die sind nicht mal so viel wert wie das Papier. auf das sie geschrieben wurden.
Solche Dinge zu überwachen ist Aufgabe des Aufsichtsrates.
Außerdem verstehe ich das Problem nicht. Solange sich ein Vorstand/GF nicht unerlaubt persönlich bereichert und die nach Meinung einiger "fragwürdigen Mehrausgaben" zum Wohle des Unternehmens verwendet (Motivation, Schmiergeld - ja, das ist in manchen Ländern gewollt und üblich und wenn man's nicht tut, bekommt den Auftrag ein anderer), ist das für mich moralisch völlig in Ordnung.
Ergebnis 21 bis 40 von 370
Thema: Corporate Governance
-
23.09.2015, 06:39 #21
Pfui. Wie zerfressen kann man sein? Ganz unterste Schublade.
Sich hier über die PC großer Unternehmen aufregen weil man selbst ein paar Euros verbrannt hat ist die eine Sache. Einen User, der seine Freude teilt, so anzugehen bzw provozieren, zeugt nicht grade von großer Sozialkompetenz. Dich möchte ich nicht als Mitarbeiter haben.
Nochmal: Schämen muss man sich.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
23.09.2015, 06:45 #22
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
23.09.2015, 07:12 #23
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Provozieren ist natürlich Blödsinn! So einen Reisebericht, mit Nennung der Firma, in einem öffentlichen Forum zu posten, war vielleicht auch nicht die beste Idee. Sowas ruft natürlich Reaktionen hervor.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
23.09.2015, 07:18 #24
Kann die Ausgangsfrage absolut nachvollziehen und habe durch die Antworten etwas gelernt. Manche Firmen residieren in Innenstadtlagen, andere bauen in der Peripherie. Somit ist das Ausgabeverhalten eher selbstbestimmt und dies ist wohl auch o.K. Ethisch hat wohl jeder verschiedene Ansprüche an sich haben und ich finde sie wichtig und es auch gut sich darüber Gedanken zu machen.
-
23.09.2015, 07:39 #25
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Der Neid ist in Deutschland sehr stark ausgeprägt. Da ist dem Nachbarn seine Hecke zu grün, die eigene wirkt eher bräunlich. Das Auto des Nachbarn ist zu teuer, warum kann der sich sowas leisten. Das Haus ist sowieso zu groß, der muss doch irgendwie tricksen. Alles typisch deutsch. Statt zu hinterfragen wird alles infrage gestellt und diffamiert. Vielleicht leistet der Nachbar nur mehr. Während ich mich vor dem Fernseher einlullen lasse, wird nebenan noch gearbeitet. Firmen geben nicht freiwillig sinnlos Geld aus. Wenn die Firma zu so einem Event lädt, dann haben die Mitarbeiter sich das verdient. Statt verdiente Leistung madig zu machen, sollte man lieber der öffentlichen Hand auf die Füße treten. Da wird das Geld im großen Stil verbrannt! Nur mal den tollen Flughafen BER als Beispiel....
Liebe Grüße
Holger
-
23.09.2015, 07:44 #26
Grundsätzlich kann eine Firma so einladen, wie sie will. Sind ja ihre eigenen Mitarbeiter. Und der angesprochene Börsenwertverlust hat damit ja gar nichts zu tun und war ja zu dem Zeitpunkt auch gar nicht bekannt. Hier muss man aufpassen, dass man nicht Sachen vermischt. Und es ist durchaus üblich, Verkäufer nach guten Verkaufszahlen so zu motivieren. Das kenne ich auch aus der IT Branche zumindest. Also im Grunde genommen erst einmal nichts verbotenes dabei.
Ich würde aber als Firma bedenken, dass es durchaus ein Bild nach außen gibt, was man nicht unbedingt möchte. VW hat ja auch schon mal nach Brasilien eingeladen, Ergo nach Ungarn etc. Alles Belohnungen, die aber in der Presse mehr als intensiv durchgekaut wurden. Gut, das was noch weiter über das Ziel hinaus geschossen, aber da wird schnell in der Presse nicht mehr unterschieden, ggf. je nach Format auch was dazu gedichtet. Als Arbeitgeber würde ich somit solche Beiträge wie den oben angesprochenen nicht gerne sehen, da sie genau diese Diskussion fördern und dann sehr schnell Neid aufkommt. Ich würde zumindest etwas Diskretion erwarten. Ich sehe auch keinen Grund, da jetzt als TO den Arbeitgeber mehr als offensichtlich zu nennen. Der Beitrag hätte auch so gewirkt, ohne Firma und Kollegen da zu nennen/zeigen. Der Gentleman genießt und schweigt, heißt es ja so schön.
-
23.09.2015, 07:46 #27
Wäre es um das Thema gegangen, was in der Überschrift steht, hätte es ein guter Faden werden können. Da wir gerade für unsere Beteiligungen einen "Leitfaden guter Unternehmensführung" entwickeln, hätte ich gern was beigesteuert und genauso gern aus dem Thread etwas mitgenommen. Aber schon nach dem Eingangspost war klar: Das wird nix!
PS: Der Lübke (Sebastian) trifft den Nagel auf den Kopf.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
23.09.2015, 07:50 #28
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
23.09.2015, 07:56 #29
-
23.09.2015, 08:04 #30
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Geändert von mws (23.09.2015 um 08:07 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
23.09.2015, 08:11 #31
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
Für mich paßt das zu dem Bild, was ich von Audi habe, ziemlich gut. Besser kann man ein Klischee nicht nähren.
Der "alte" Audi A2 war ein faszinierendes Auto und ist heute noch im Familienbesitz. Der Wagen und dessen Modellpflege hätte großes Potential gehabt und die Autowelt vielleicht schneller und nachhaltiger verändert als man das heute abschätzen kann.
Aber Audi hat sich anderen Werten zugewendet …
Beste Grüße,
Dirk"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
23.09.2015, 08:15 #32
Das liegt vielleicht daran, dass der A2 sich zu der Zeit gar nicht verkauft hat und man als Unternehmen halt Gewinn erzielen möchte, um zu bestehen. Das Auto war zu früh und die Zeit noch nicht reif. Und es war einfach hässlich, vielleicht praktisch, aber nicht hübsch.
Wo ist denn der Unterschied zum A1 jetzt? Ist doch ein viel tolleres Auto. Verkauft sich wie warme Semmeln im Vergleich zum A2. Und was hat der A2 jetzt mit dem Klischee zu tun?
-
23.09.2015, 08:22 #33
Das zeitlich Zusammentreffen von Dirks Thread mit den Veröffentlichungen über den Abgasbetrug war sicher nicht glücklich, aber Dirk ist kein Softwareentwickler, sondern Verkäufer. Und ein ziemlich erfolgreicher offenbar auch.
Derartige Festivitäten sind Usus im Verkaufsbereich und schlicht Danksagungen/ Motivation an Leistungsträger. Bei meinem AG springt dann halt ein Abendessen mit dem Vorstand gehobener Gastronomie raus, das hängt von Branche und Unternehmensgröße ab.
Mitarbeiterbindung wird vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung immer wichtiger, insofern finde ich solche Events - aus dem Cashflow des Unternehmens bezahlt und letztlich von den eingeladenen Personen verdient - vollkommen in Ordnung.Beste Grüße, Thilo
-
23.09.2015, 08:30 #34
Klar ist es in Ordnung, dass Leute, die einen super Job machen, eine entsprechende Belohnung bekommen.
Wenn dann zufällig irgendwo anders im Konzern ein Fehler passiert, ist das vielleicht ein blöder Zufall, aber kein Grund, jemandem seine Freude zu vermiesen.
Manche Themen verstehe ich einfach nicht. Man braucht sich dann auch nicht wundern, wenn sowas nicht mehr gepostet wird. Ich fände es schade.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
23.09.2015, 08:33 #35
Ich schreibe hier besser nichts zu..
Komische Ansichten gibt es hier...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
23.09.2015, 08:41 #36
Ja, sowas passiert. Was soll man dazu noch mehr sagen? Detaillierte Zusammenhänge kennen wir eh nicht und schon gar nicht wissen wir, ob es zwischen Dirks Arbeit und den Verlusten an der Börse überhaupt eine Schnittmenge gibt.
Ich hätte es wesentlich cleverer gefunden, wenn Du diese Diskussion eröffnet hättest, ohne Dirk und seine Reise hier mit rein zu ziehen. Hier wird nämlich einen Zusammenhang hergestellt, der vermutlich gar nicht existiert.
Möglicher Weise ist genau das Gegenteil der Fall: Dirks Handeln dafür verantwortlich, dass der Börsenkurs von Volkswagen in den letzten Monaten gestiegen ist und jemand Anderes in der großen Stadt Volkswagen ist dafür verantwortlich, dass er jetzt abgestürzt ist. Dann müsste man Dirk aus Aktionärssicht gleich nochmal auf eine schöne Reise schicken.--
Beste Grüße, Andreas
-
23.09.2015, 08:47 #37
Wunderbar formuliert! Erfolg soll und darf belohnt werden. Sonst geht niemand mehr unternehmerisches Risiko ein und wir haben stillstand.
Diese Neidgesellschaft bei uns finde ich schrecklich, das sind meist die 9-5-ler oder joblosen, die überhaupt kein Verständnis dafür haben, dass ein 18-Stunden Tag bzw sonstige Anstrengungen und Erfolg auch gebührend entlohnt werden muss. Sonst wäre nämlich jeder Hartzer...Grüße -- Jürgen
-
23.09.2015, 08:48 #38
-
23.09.2015, 08:49 #39
Juergen,
ich bin auch als 9-3-ler erfolgreich...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
23.09.2015, 08:51 #40
... denke hier ist vieles schon sehr detailliert gesagt worden, daher meine Kurzfassung.
Ich finde solche Events enorm wichtig und denke, dass es wieder mehr in diese Richtung gehen sollte, um seine Mitarbeiter zu motivieren.
Ich habe mal in diesem Bereich gearbeitet und der Rückgang ist deutlich spürbar, da hat es mich tatsächlich gefreut, als ich den Thread gesehen habe.
In welchem Maße ist natürlich von Konzern zu Konzern unterschiedlich.
Aber wer gute Arbeit leistet sollte entsprechend ent- bzw. belohnt werdenGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
Lesezeichen