Seite 10 von 19 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 370
  1. #181
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Das ist aber ok in USA


  2. #182
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Tja, aber eines ist halt Gesetzteslage (die richtig Geld kosten wird), das andere der gesunde Menschenverstand.
    Beste Grüße, Thilo

  3. #183
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    ... Die Amis bauen und verkaufen V8 Schleudern mit abenteuerlichen Verbräuchen ...
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Das ist aber ok in USA

    Ja, die haben ja auch nichts anderes behauptet

  4. #184
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.567
    Themenstarter
    Sagte ich es nicht schon mehrfach, die spinnen die Amis. Und jetzt schlagt wieder auf mich ein ...

  5. #185
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Tja, aber eines ist halt Gesetzteslage (die richtig Geld kosten wird), das andere der gesunde Menschenverstand.
    Das ist der Punkt. Wenn VW im US-Markt spielen will, müssen sie sich an die Regeln halten, wie eben überall auf der Welt. Die Regeln waren auch von vornherein bekannt und ich glaube auch tatsächlich nicht, dass alle behumsen, sondern nur einige. Im freiwilligen Spiel erst gegen die Regeln zu verstoßen und sie hinterher als unfair kritisieren, nachdem man sie vorher schweigend hinnahm und nur scheinbar einzuhalten versuchte, ist ein bisschen billig.
    Aus Governance & Compliance Sicht wäre natürlich spannend zu wissen, wie es dazu kommen konnte. Es stellt sich auch die Frage, in welcher Ebene die Entscheidung dazu getroffen wurde.

  6. #186
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Es stellt sich auch die Frage, in welcher Ebene die Entscheidung dazu getroffen wurde.
    Das ist für mich aktuell die spannendste Frage !


    Grüße Dirk

  7. #187
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Das würde mich auch mal interessieren.
    Gruß Toan

  8. #188
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Das ist für mich aktuell die spannendste Frage !
    Werden wir es erfahren ? Ich glaube kaum ,wenn es schon nicht bis zu Herrn Winterkorn durchgedrungen ist
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  9. #189
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.567
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Aus Governance & Compliance Sicht wäre natürlich spannend zu wissen, wie es dazu kommen konnte.
    Wenn ich einmal eine Analogie zu Max' großem Erfahrungsbericht herstelle und (jetzt ausdrücklich) spekuliere: Da hat ein Team von Ingenieuren den Auftrag bekommen, einen Motor für den amerikanischen Markt fit zu machen. Das wäre mit hohem technischen Aufwand und entsprechender Entwicklungszeit möglich gewesen. Unter dem Druck von oben hat man stattdessen eine Software programmiert, das ging schneller und sie lässt sich millionenfach kopieren ohne weitere Kosten. Das Team hat seine Ziele nicht nur erfüllt, es hat outperformed. Damit natürlich auch die Manager, die nach oben lediglich Vollzug gemeldet haben.

    Ist so etwas denkbar?

  10. #190
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.622
    Für mich schon.

    Ich bin aber auch kein Techie. Hätte es einem Manager oder sogar Vorstand mit Sachverstand auffallen können, dass Werte zu gut sind um wahr zu sein? Das kann ich nicht beurteilen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #191
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Unternehmenskultur die Entwickler in diese Richtung geführt hat. Die Angst davor, das Nichterreichen eines Ziels dem Vorstand zu kommunizieren war wohl größer als die Angst mit dem Gesetzt in Konflikt zu geraten. In Personalentwicklerkreisen ist bekannt, dass der Terminus autoritär noch beschönigt ist, wenn es um den vorherrschenden Führungsstil in diesem Unternehmen geht. Stellt Euch mal vor, da riskieren die MA lieber Knast, als im Vorstandsbüro zu sagen, dass etwas länger dauert oder nicht geht.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  12. #192
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Inwiefern und ob überhaupt bei solchen Dingen Corporate Governance Mechanismen eingegriffen hätten und ob die überhaupt ausreichende Kompetenz und Mittel dazu gehabt hätten, treibt mich dabei am meisten um.
    Ich kenne die Motorenhomologation nicht von innen, jedoch die Schadstoffprüfungen aus den Interieurs und da läuft das eher nach Vertrauen als nach Prüfung ab. Die Prüfungen für die Interieurs hätte ich auch be********* können und es hätte niemand gemerkt - einfach, weil keiner fragt.

    Auf der anderen Seite gehts hier nicht um einen Einzelfall eines einzelnen Modells, die schließlich allesamt die Homologation einzeln durchlaufen müssen. Insofern könnte man eine gewisse Systematik unterstellen. Wenn nicht wissentlich und willentlich, dann durch Fehler im System. Ich könnte mir vorstellen, dass die Homologationsabteilungen der VW-Konzern-Hersteller bei ihren eigenen Prüfungen nie den Realfall auf der Straße untersucht haben, sondern nur den Prüfffall auf dem Prüfstand und so gar nicht involviert waren oder gar nicht wussten, was da aus der Motorenentwicklung geliefert wurde.

    Gleichzeitig muss es ja ein Ziel gegeben haben, nämlich eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs, weil man die Speicherkats nicht so häufig reinigen wollte, bzw. Senkung des SCR-Verbrauchs, weil man dem Fahrer nicht so häufig das Nachkippen der Brühe zumuten möchte. Da wirds für mich spannend: Wer wollte das, warum wollte er das, auf welcher Ebene fiel diese Entscheidung und war den Beteiligten der Rechtsverstoß bewusst? Letztes kann man fast nicht ausschließen, selbst bei positivstem Menschenbild.

    Insofern halte ich das von Miguel geschilderte Szenario schon für möglicherweise treffend.
    Eine andere spannende Frage wäre, wann dieser Zielkonflikt entstanden ist. Ich halte es auch für möglich, dass die ersten ausgelieferten Fahrzeuge keine Probleme hatten, jedoch einen erhöhten Diesel- und SCR-Verbrauch und dann einfach die Ansage kam, dass das nachzubessern ist.

  13. #193
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    bzw. Senkung des SCR-Verbrauchs, weil man dem Fahrer nicht so häufig das Nachkippen der Brühe zumuten möchte.
    Haben die kleinen Diesel überhaupt diese Technologie bei VW an Bord? Ich dachte, die haben das genau nicht.

  14. #194
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    nein, nur die Großen (ich glaube ab 190 PS aufwärts im 2.0 TDI). Die kleinen haben einen Speicherkat, dessen regelmäßige Reinigung aber anscheinend erheblich Kraftstoff verbraucht.

  15. #195
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.413
    Erinnert mich ein wenig an Unternehmen Capricorn
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Capricorn

    Hochgesteckte, ehrgeizige Ziele können nicht erreicht werden. Der Druck aber ist so hoch, dass man ein Versagen nicht eingestehen möchte. Dann wird halt nach Alternativen Ausschau gehalten...
    Gruß Hans

  16. #196
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Jetzt wird es aber sehr weit hergeholt. Man hat mit einem "Kniff" versucht, Kosten zu sparen. Das ist gehörig schiefgegangen. Jetzt da mangelnde Leistung und Versagen zu unterstellen, ist doch sehr weit hergeholt. Ich bin mir sicher, man kann es besser, hat es aber auf Grund Abwägung verschiedener Parameter so (falsch) entschieden.

    Imho war man sich der Auswirkungen nicht bewusst und hat eine große Dummheit gemacht. Aber so sollte man es auch sehen. Jetzt muss man dafür gerade stehen, aber jetzt ein Unternehmen zu ruinieren durch absurde Zahlungen halte ich trotzdem für falsch. Es muss weh tun, ja, aber es muss auch in einem angemessenen Rahmen bleiben. Und die anderen Leistungen des Unternehmens sind ja trotzdem gut. Daher muss man nicht gleich das Ende herbei reden.
    Geändert von Edmundo (26.09.2015 um 11:52 Uhr)

  17. #197
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Fakt ist: Wenn's ganz blöd läuft, ist das u.U. trotzdem das Ende und es gibt genügend Parteien, die daran ein Interesse hätten.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  18. #198
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Bei VW haben der Staat und die Gewerkschaften gehörig was zu sagen. Glaubt jemand allen Ernstes da ist die Existenz des Unternehmens gefährdet? Bei dieser Rückendeckung? Mit dieser Lobby und diesen Kontakten? Niemals nie. Das wird teuer für VW, aber das war es auch schon.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  19. #199
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Jetzt wird es aber sehr weit hergeholt. Man hat mit einem "Kniff" versucht, Kosten zu sparen. Das ist gehörig schiefgegangen. Jetzt da mangelnde Leistung und Versagen zu unterstellen, ist doch sehr weit hergeholt. Ich bin mir sicher, man kann es besser, hat es aber auf Grund Abwägung verschiedener Parameter so (falsch) entschieden.

    Imho war man sich der Auswirkungen nicht bewusst und hat eine große Dummheit gemacht. Aber so sollte man es auch sehen. Jetzt muss man dafür gerade stehen, aber jetzt ein Unternehmen zu ruinieren durch absurde Zahlungen halte ich trotzdem für falsch. Es muss weh tun, ja, aber es muss auch in einem angemessenen Rahmen bleiben. Und die anderen Leistungen des Unternehmens sind ja trotzdem gut. Daher muss man nicht gleich das Ende herbei reden.
    Der mögliche Ruin eines Unternehmens ist der amerikanischen Justiz bei Gesetzesverstößen (zu Recht) egal. Gute Beispiele, dass sie auch bei amerikanischen Unternehmen hart vorgehen sind die Fälle von Enron und Arthur Andersen, die es beide nicht mehr gibt.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  20. #200
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Bei VW haben der Staat und die Gewerkschaften gehörig was zu sagen. Glaubt jemand allen Ernstes da ist die Existenz des Unternehmens gefährdet? Bei dieser Rückendeckung? Mit dieser Lobby und diesen Kontakten? Niemals nie. Das wird teuer für VW, aber das war es auch schon.
    Charly, die schützende Hand des Staates verliert seine Wirkung an den Grenzen Deutschlands. Beschließen nun einige Schlüsselmärkte VWs außerhalb Deutschlands exiszentielle Maßnahem kann VW beschließen ein glücklicher nationaler Player zu sein. Die globale Ausrichtung des gesamten Unternehmens wird VW dann schlußendlich doch in den Abgrund treiben. Will sagen, die USA, China usw. interresiert die nationale Relevanz nicht die Bohne.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •