Das werk ist stark überholungsbedürftig - was soll denn der Uhr noch mehr fehlen. Das gehört komplett Revision, dazu muss die Uhr komplett zerlegt werden. Das ist der worst-case.
Klar kann das auch ein freier Uhrmacher, je nach Uhrmacher macht er das vielleicht auch ähnlich gut. Aber drauf warten kannst Du eh nicht. Uhrmacher von Konzessionären wie Wempe oder Bücherei sind zumindest firm und werden von den Firmen dauerhaft geschult, das ist eine Alternative. Die Preise sind aber ähnlich wie bei den Herstellern selber und auch zeitlich sind die nicht so viel schneller. Freie Uhrmacher gibt es auch ein paar gute, aber auch die brauchen Zeit. Das spart dann vielleicht ein paar Euro. Ob sich das lohnt bei einer Omega, wo die Preise eh noch ganz akzeptabel sind für Revisionen![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Omega oder Uhrmacher
Baum-Darstellung
-
14.09.2015, 06:51 #3
Ähnliche Themen
-
Günstigen Uhrmacher im Ruhrgebiet für alte Omega Automatic gesucht.
Von rolexrob im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.11.2013, 08:41 -
Suche guten freien Uhrmacher oder Konzi
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.01.2013, 19:43 -
Revision - Konzi/Uhrmacher nähe Stuttgart oder Rolex Köln?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.03.2011, 18:02 -
CHIPS, von Kellogs oder doch Uhrmacher
Von Laohu im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.11.2009, 14:43





ist sexy
Zitieren

Lesezeichen