Du willst mir jetzt nicht erzählen das jemand für ein 2 Jahre gebrauchtes Gerät 200-220 € bezahlt??? Das kriegt man jetzt schon neu für 295€ über Idealo. Das bezahlt niemand. Die 100-150€ für ein abgenutztes Gerät von Samsung ohne Garantie sind schon realistisch. Die 200-220€ wird niemand mehr bezahlen wenn er für 80-90€ mehr ei. Neues bekäme.
Ergebnis 201 bis 220 von 353
-
11.09.2015, 11:54 #201
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Hi,
Der Wertverlust 2 Jahre alter Handys ist laut EBay fast identisch zwischen Samsung und Apple. 2 Jahre alte Galaxy S4 16 GB werden mit ca. 200-220€ gehandelt, was knapp der Hälfte des ursprünglichen Straßenpreises entspricht. 2 Jahre alte iPhone 5S 16 GB werden für ca. 300€ gehandelt, was auch knapp der Hälfte des ursprünglichen Preises entspricht.
Bei der App Sicherheit und den Updates gebe ich Dir Recht, das sind auch die Gründe warum ich noch bei Apple bin.
Aber vom Design her und der technischen Ausstattung ist jetzt Samsung etwa auf gleicher Höhe wie Apple zu deutlich günstigerem Preis.
Bei Updates will Samsung jetzt auch länger Unterstützung leisten, wird sich zeigen wie das in der Praxis läuft.
Und die App Sicherheit bei Apple hat eben auch Nachteile: kein gemeinsames Dateisystem, der umständliche Weg über iTunes...
Die Kids auf den Schulhöfen haben deshalb lieber Android Handys, da ist das "Tauschen" von Musik etc viel einfacher.Beste Grüße,
Carsten
-
11.09.2015, 12:14 #202
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Geändert von Haciendaloca (11.09.2015 um 12:21 Uhr)
Euer Telekom Dealer
Mike
-
11.09.2015, 12:41 #203
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Das kündigen sie seit mindestens 4 Jahren an
Kann mir nicht vorstellen, dass das innerhalb der nächsten 4 Jahre was wird
Und ich dachte ich kenne mich aus. Aber offen gestanden habe ich nicht den leisesten Schimmer was du mit "gemeinsames" Dateisystem meinst
In der Tat scheint mir das der Hauptgrund für den Erfolg der Android Geräte zu sein. Irgendwann bekommt Google dafür furchtbar was auf die Finger - und dann war es das mit dem Wertbewerbsvorteil
-
11.09.2015, 12:51 #204
Das dachte ich beim Thema "Musik tauschen" auch gerade...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.09.2015, 13:02 #205
Warum sollte Google für ein offenes Dateisystem etwas auf die Finger bekommen? Jeder Honk kann mit seinem Mac oder Windows PC und einem USB Stick, via Cloud oder sonst was Musik mit anderen tauschen und da haben bisher weder Microsoft, Apple, Dropbox oder die Hersteller von USB-Sticks etwas auf die Finger bekommen.
Natürlich, wir reden ja über selbst gemachte Musik und da ist so ein offenes Dateisystem schon ein riesiger Vorteil. Bei selbst geschriebenen eBooks und selbst gedrehten Filmen übrigens auch, eben wir auf jedem PC. Man braucht keine unübersichtliche Zusatzsoftware wie iTunes und ein USB-Kabel um einfach die Dateien hin und her zu schieben. Das sind schon Vorteile, die nicht nur bei Jugendliche schwer wiegen.--
Beste Grüße, Andreas
-
11.09.2015, 13:22 #206
Ich warte ja nun schon länger auf ein IPhone, welches mir gefällt.
Früher mit meinem 3G war sich sehr zufrieden.
Zwischenzeitlich habe ich mir dann ein normales 6er zugelegt als Ersatz für mein Samsung Note 2.
Bin dann aber letztendlich wieder zurück zum Note 2, da mir der Wertverfall, der kleine, nicht wechselbare Akku und andere Kleinigkeiten leider nicht gefallen.
Vielleicht gibts beim 7er ja n endlich mal n größeren Akku. Dann hol ich mir das als Gebrauchtes irgendwann mal.
Macbook und Co haben mich schon überzeugt
-
11.09.2015, 13:25 #207
Weiß jemand ob Amazon Prime auf dem neuen ATV möglich ist?
Schöne Grüße, Andreas
-
11.09.2015, 13:38 #208
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Nein, geht mW nicht; stand zumindest heute Vormittag auf einem Golem Artikel.
Liebe Grüße,
Adrian
-
11.09.2015, 13:39 #209
-
11.09.2015, 13:40 #210
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Schön meine Worte "verdreht"
Goggle wird dafür auf die Finger bekommen, dass wissentlich in Kauf genommen wird, dass Musik legal & illegal beliebig getauscht werden kann. Vom Dateisystem hat in diesem Zusammenhang niemand gesprochen. Es geht darum, dass der OS Hersteller nichts, aber auch gar nichts, dagegen unternimmt, dass Copyright Regelungen unterlaufen werden. Ist sogar imho ein Teil des Geschäftsmodells von Android. Und wenn du jemals eine App für Android released hast, weisst du, dass das nahezu alle copyright- und sicherheitsrelevanten Bereiche betrifft.
Nähkästchen: Die letzte IOS App die wir veröffentlicht haben wurde von Apple 10 Tage lang auf deren Qualitätskriterien überprüft. Die gleiche App war in der Android-Welt innerhalb von 5 Minuten für jeden User erhältlich
-
11.09.2015, 13:41 #211
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Gerne. Vielleicht kommt es ja noch, halte ich aber für unwahrscheinlich, da Apple TV 4k nicht unterstützt, Amazon es aber unterstützen wird.
Liebe Grüße,
Adrian
-
11.09.2015, 13:42 #212
-
11.09.2015, 13:44 #213
-
11.09.2015, 13:45 #214
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
11.09.2015, 13:55 #215
Ob Worte verdreht, oder nicht, die Argumentation bleibt doch die Gleiche. Welcher Hersteller von Betriebsystemen, abgesehen vom abgeschlossenen iOS-Apple-Kosmos, nimmt denn nicht wissentlich in Kauf, dass Musik legal & illegal beliebig getauscht werden kann? Weder Microsoft, Apple, Dropbox noch die Hersteller von USB-Sticks tun aktiv etwas dagegen und das ist ja auch völlig in Ordnung so, denn kein Nutzer hat ein Interesse daran.
Geändert von eos (11.09.2015 um 13:56 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
-
11.09.2015, 13:58 #216
-
11.09.2015, 14:06 #217
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Was redest du denn da? Natürlich wissen die alle, dass sie sich auf "Glatteis" bewegen. Und natürlich werden alle, immer wieder in unterschiedlichster Form tätig. Die einen mehr, die anderen weniger! Dein Argument ist "keiner tut was, weil keiner ein Interesse daran hat". Diese Ansicht halte ich für komplett überholt - spätestens seit dem Apple mit dem iTunes-Store Milliarden verdient und auch die Mitbewerber sehen, dass niemandem mit dem verteilen von Raubkopien gedient ist. Stell mal deinen Kalender auf 2015
-
11.09.2015, 14:14 #218
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.083
-
11.09.2015, 14:19 #219
Zum Einstieg: http://www.macworld.com/article/2937...passwords.html
Zur Vertiefung: http://www.cvedetails.com/vulnerabil...Iphone-Os.htmlGrüsse, Frank
-
11.09.2015, 14:30 #220
Ich habe es grad nochmal probiert. Windows 7, Mac OS X, Dropbox, USB-Stick, ich kann jede beliebige Musik-, Video- oder eBook Datei ohne Beschränkung und Hinweise auf alle diese Medien kopieren und wieder löschen. Keine Einschränkungen, keine Hinweise. Wo also liegt genau das Problem?
Warum sollte ausgerechnet Google auf die Finger bekommen, weil Android das Gleiche ermöglicht?
Obacht, jetzt bist Du es, der die Worte verdreht. Ich habe geschrieben, dass eine Auswahl von Beteiligten nichts tut und dass, das in Ordnung ist, weil kein Nutzer ein Interesse daran haben kann.
Kalender habe ich überprüft, steht auf 2015.--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Apple goes Luxurious - Apple Watch Hermès Band - Keynote 09.09.2015
Von Monarch97_ im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.09.2015, 22:29 -
Keynote - Moderatorbildschirm
Von scubadentist im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.06.2013, 20:21 -
Word, Excel, Powerpoint oder Pages, Numbers, Keynote?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.08.2011, 14:42 -
Apple Keynote 2009
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.01.2009, 17:41 -
Hervorragende Neuigkeiten
Von COMEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 05.04.2007, 19:08
Lesezeichen