ich habe von dem Thema keine Ahnung, also schreib ich mal was dazu
1. Das Ökosystem ist dynamisch, früher gab es Wölfe, früher gab es Velociraptoren, richtig vermissen taut man keinen und offenbar lässt sich wunderbar ohne leben.
2. Wölfe waren scheu, das werden sie kaum bleiben. Füchse waren auch scheu, heute kommen sie die in Berlin bis auf wenige Meter heran.
3. Der ausgewachsene Mensch passt nicht in das Beuteschema des Menschen, Kleinkinder schon. Viel Spass wenn so ein Rudel beschliesst ein paar spielende Kinder zu attackieren.
Ergebnis 81 bis 100 von 134
Thema: Wölfe (in Deutschland)
-
10.09.2015, 16:22 #81
Ich glaube, hier wird das noch dauern. Unser Gebiet ist so zersiedelt und durchsetzt von Straßen, Dörfern etc., bis da der Wolf kommt...
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.09.2015, 16:58 #82
Geändert von Mawal (10.09.2015 um 17:05 Uhr)
Martin
Everything!
-
10.09.2015, 17:08 #83
Die wollen doch nur spielen ...
-
10.09.2015, 17:14 #84
Ein Rudel Menschen?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
10.09.2015, 17:17 #85
Wölfe jagen im Rudel
Martin
Everything!
-
10.09.2015, 17:21 #86
Danke! Prima, dann kann ich die Eingangsfrage endgültig beantworten: Ich bin eindeutig für eine Ausdehnung der Wolfspopulation, auch und vor allem in den von uns zum Joggen und zum Spielen genutzten (Hamburger Stadt-)Wald, da sich da 80 % der Hundebesitzer nicht an die Leinenpflicht hält.
Geändert von franklin2511 (10.09.2015 um 17:25 Uhr)
Gruß, Frank
-
10.09.2015, 17:28 #87
Da gibt es eine Studie der U. Freiburg wieviele Woelfe oder Wolfsrudel Deutschland verkraften kann:
https://www.wildlife.uni-freiburg.de...ter_storch2014
Schlussfolegerung:
...In Gesamtdeutschland koennen zwischen 154 und 1769 Wolfsrudel mit jeweils vier bis fünf Wölfen leben, soweit die einzelnen Reviere durchschnittlich 200 Quadratkilometer (20.000 Hektar) umfassen......
In der Studie sind Gegenden in Deutschland markiert, die eine besonders gute Wohn- oder Ansiedlungsqaulitaet fuer Woelfe haben (natuerlich unter Beruecksichtigung der Siedlungsdichte, Strassendichte, Landnutzung etc.)
Es kann ja jeder nachschauen, ob sein Wohnort im potentiellen Wolfshabitat liegt
PS: In Hamburg will kein Wolf lebenGeändert von RBLU (10.09.2015 um 17:31 Uhr)
Gruss,
Bernhard
-
10.09.2015, 17:35 #88
-
10.09.2015, 17:40 #89
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Hunde scheinst du ja wirklich nicht zu mögen....
Bernhard, danke für den Link.Liebe Grüße,
Adrian
-
10.09.2015, 20:11 #90
.
Geändert von Morgan911 (10.09.2015 um 20:14 Uhr)
Gruß Klaus
-
10.09.2015, 20:14 #91
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Würde ich nicht so sagen, dass das was mit der Wohnsituation der Leute zu tun hat. Und wo bitte wird man denn täglich mit dem Wolf konfrontiert?
Liebe Grüße,
Adrian
-
10.09.2015, 20:22 #92
-
10.09.2015, 20:26 #93
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Traue keiner Statistik...
https://www.nabu.de/news/2009/11862.html
Hier sind es maximal 441 Rudel.Geändert von TheLupus (10.09.2015 um 20:29 Uhr)
-
10.09.2015, 20:28 #94
News 2009 ist natürlich hochaktuell
Gruß Klaus
-
10.09.2015, 20:30 #95
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Am Verhältnis Wald-/Siedlungsgebiet wird sich nicht so sehr viel geändert haben in den letzten Jahren.
Mich würde mal interessieren, wie man sich richtig in welcher Situation verhalten soll.
Was soll man tun, wenn man auf ein Rudel trifft, welches immer näher kommt?
Wie verhindert man, dass Nutztiere nicht in Panik geraten?Geändert von TheLupus (10.09.2015 um 20:33 Uhr)
-
10.09.2015, 20:33 #96
Selbstverständlich hat sich das Verhältnis verändert.
Gruß Klaus
-
10.09.2015, 20:35 #97
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
441-> 1769 = Vervierfachung der Waldfläche und Platz für 4 Mal so viele Rudel?
Wäre zu begrüßen, kann ich aber nicht glauben.
Hier ist übrigens ein guter Bericht über Elektrozäune und deren Wirkung:
http://m.tagesspiegel.de/berlin/wildtiere-und-die-gefahren-mit-elektrozaeunen-gegen-woelfe-in-brandenburg/9683588.htmlGeändert von TheLupus (10.09.2015 um 20:40 Uhr)
-
10.09.2015, 20:53 #98
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Eigentlich hat uns Lucio vor vielen Jahren alles über den Wolf erzählt
-
10.09.2015, 20:55 #99
Ist ja kein Wolfsforscher unter uns, deswegen müssen wir die Zahlen akzeptieren, wie sie sind.
Zahlen können sich natürlich durchaus verändern, so kann die Wissenschaft feststellen, dass ein Wolfsrudel mehr oder weniger Platz braucht, und so können halt weniger oder mehr Wolfsrudel in Deutschland Platz finden.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.09.2015, 20:59 #100
Ähnliche Themen
-
Filmtip - Das Imperium der Wölfe
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.09.2007, 01:44 -
QUADTEC in Deutschland
Von COMEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.12.2006, 19:38 -
Deutschland--Ein Sommermärchen
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.10.2006, 19:55 -
gp von deutschland
Von jasper im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.07.2005, 15:06
Lesezeichen