Meinen herzlichen Glückwunsch Jürgen!!!
Auch wenn ich wahrscheinlich nie verstehen werde, warum man für einen fußgemalten Schriftzug Premium zahlt, aber muss ich ja auch nicht.....Dir muss sie gefallen und Du sollst schließlich Freude an der Uhr haben.
Mich persönlich hätte das gechippte und pickelige Zifferblatt definitiv vom Kauf abgehalten, selbst wenn ich ein Tripple 6 Liebhaber wäre.
Wie dem auch sei....Freue mich sehr für Dich und wünsche Dir ganz viel Freude an Deiner neuen TST![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 80
-
07.09.2015, 09:28 #41
Ist eine superschöne Tripple 6 - sehr mutig, Jürgen ++ deshalb freue ich mich um so mehr für Dich, dass es geklappt hat!
'Tiffany' bleibt trotzdem ein Minenfeld, das man nur halbwegs entschärfen kann, wenn das Premium dafür nicht allzu hoch ist!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
07.09.2015, 09:45 #42
-
07.09.2015, 11:26 #43
Max, Bernd Michi, Werner und Sebastian
Sebastian: Ich verstehe was Du meinst. Mit den matten Triple6 Blättern gab es damals ja einige Probleme. Deshalb wurden im Laufe der Zeit viele getauscht und deshalb sind sie ohnehin nicht mehr so zahlreich am Markt. Ein makelloses mattes Blatt zu finden ist daher außerordentlich schwierig....
Viele Grüsse, Jürgen
-
07.09.2015, 16:04 #44
Alles richtig gemacht, Jürgen!
Viel Freude damit...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
07.09.2015, 19:52 #45
Gratuliere Jürgen, schöne Uhr
LG Martin
-
07.09.2015, 19:59 #46
Tolle Uhr, mal was anderes. Glückwunsch
Gruß, Mladen
-
07.09.2015, 20:37 #47
Spannende Uhr
Glückwunsch
Wenn alles passt, Blatt, Serial etc ist es sogar ein toller Invest
auch ohne Tiffany PapiereNeue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
07.09.2015, 20:55 #48
Glückwunsch Jürgen. Ich stehe auch auf solche Uhren. Der kleine Chip, den man vermutlich in echt gar nicht sieht, würde mich auch nur maginal stören. Genies diese tolle Uhr.
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
07.09.2015, 21:03 #49
Vielen Dank
Viele Grüsse, Jürgen
-
07.09.2015, 21:10 #50
Das trifft es wohl ganz gut !!!
Man sollte in jedem Fall vorsichtig ran gehen und nicht zu viel Premium drauf legen.
Dann kann soviel ncht schief gehen.....
Sowohl meiner Wenigkeit, als auch dem Sammler aus Niederlande, mit dem ich Kontakt hatte, sind insgesamt nur 3 (!) dieser matten triple6 Tiffanys bekannt.
Falls jemand von Euch zufällig Informationen zu dieser Uhr hat, bin ich deshalb für weitere Hinweise sehr dankbar......Viele Grüsse, Jürgen
-
07.09.2015, 21:34 #51
Tolle, ganz besondere Uhr Jürgen, meine herzliche Gratulation
Mich faszinieren die Tiffany- Blätter sehr, trotz der Fake - Problematik und dem natürlich völlig irrationalen Aufpreis.
Dazu ein schöner Ausflug in eine herrliche italienische Stadt, das sind Erinnerungen und Emotionen, die bleiben.
Starke Sammlung inzwischen mein Lieberviele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
08.09.2015, 09:30 #52
Tolle Uhr, Glückwunsch.
Und mit der Recherche doch mindestens genausogut wie mit Papers.
-
08.09.2015, 09:33 #53
Danke !
Papers wären mir dennoch lieber
Schließlich kann man ja nicht 100% wissen bzw. beweisen, ob die Behauptungen des Vorbesitzers stimmen.
Außerdem gibt Rolex keine schriftl. Bestätigung heraus, ob die Uhr in die USA geliefert wurde.
Man hat da nur eine (tel.) Bestätigung eines Konzessionärs.......Viele Grüsse, Jürgen
-
08.09.2015, 11:58 #54
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Und Tiffany direkt?
-
08.09.2015, 12:05 #55
Keine chance. Haben schon einige vor mir versucht.
Tiffany könnte -und würde wohl auch- Auskunft geben, wenn man die interne Tiffany-Vorgangsnr. hätte. Diese steht in der Regel rechts oben auf dem Zerti....
Alleine mit der serial können die auch nichts anfangen / zuordnen.....Viele Grüsse, Jürgen
-
08.09.2015, 12:10 #56
Ja irgendwie blöd, grad bei den Tiffany-bedruckten Neo-Vintagemodellen habe ich den Eindruck, dass die Besitzer früher bei diesen besonderen Uhren die Papers vermehrt weg geschmissen haben.
Hat man den Eindruck, dass wenigstens jede 3. oder 4. Neovintage heute noch mit papers ausgestattet ist, so scheint es bei den Tiffanys jede 50. oder 100. zu sein. Eigentlich sehr schade im Nachhinein....Gruß, Peter
-
08.09.2015, 12:21 #57
Man muss entweder eine mit papers nehmen, die aber rund das doppelte bis dreifache einer nackten tiffany kostet. Oder man muss sich damit abfinden, dass man keine 100%ige Gewissheit hat, dass genau dieses Blatt urspr. mit der Uhr verheiratet wurde.......
Letzteres finde ich nicht sooo schlimm. Entscheidend für mich ist, dass das Tiffany dial, also der Tiffany Schriftzug echt ist.
Denn auf das (besondere) dial kommt es schließlich an. Vor allem darauf, dass dieses dial von Tiffany "vollendet" und verkauft wurde....
Letztendlich weiss man bei jeder 1675, Big Crown, PN Daytona etc.... auch nie, ob die Uhr mit genau dem vorhandenen dial so geboren wurde.Viele Grüsse, Jürgen
-
08.09.2015, 12:25 #58Viele Grüsse, Jürgen
-
08.09.2015, 12:30 #59
Peter, es könnte natürlich auch sein, dass z.B. rund die Hälfte aller Tiffanys keine echte Tiffany sind und deshalb keine papers haben.....
Wie schon gesagt, gerade bei den maschinell anmutenden sollte ein "Nachdruck" so wahnsinnig schwer nicht sein.....
Deshalb vielleicht lieber eine mit Kartoffeldruck ??Geändert von Rolstaff (08.09.2015 um 12:33 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
08.09.2015, 12:53 #60
Ob mit oder ohne Tiffany-Aufdruck, die UHR ist einfach der Hammer! Glückwunsch und viel Freude damit!
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
-
Triple 6 Tiffany
Von Rolstaff im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 89Letzter Beitrag: 06.11.2015, 16:27
Lesezeichen