Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    MarkOW
    Gast

    Rolex 5513 Umbau - Hilfe und Ideen gesucht

    Moin zusammen,

    ich bin schon die letzten Wochen sehr stark am Grübeln und dachte mir gerade mal
    warum nicht mal die Experten um Rat fragen

    Folgende Fragestellung in welcher ich mich gerade befinde.

    Ich besitze eine Rolex 5513 aus 1989.

    Hier mal ein Foto von der Kleinen.

    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

    Bis vor Kurzem war ich in der Überlegung die Uhr zu verkaufen.
    Deswegen der SC Post. Aber inzwischen bin ich nicht mehr von dem Verkauf überzeugt.

    Die 5513 hat ein Tritium Glanzblatt mit ganz feinem Spider Dial, Tritium Zeiger und das Originale Inlay. Das Laufverhalten der 5513 ist sehr gut.

    Da ich gerne eine Daily 5513 wollte habe ich mir teuer SL Zeiger, Blatt und Inlay gekauft.

    Nun war mein Gedanke diese Teile in die 5513 einbauen zu lassen und die Tritium Teile wegzulegen.
    Der Einbau wäre mit ca. 100 Euro noch im Rahmen. Ergänzend wollte ich der 5513 ein 93150 für ca. 600 Euro spendieren.

    Anschließend noch eine Frischzellenkur bei Rolex Köln mit kleinen Optimierungen (Lasern an den Hörnern)
    Nix Wildes aber bin halt Perfektionist

    Wenn ich jetzt alle Positionen zusammenaddiere komme ich auf einen ganz schöne Summe.

    Meine Fragen an euch sind nun:

    1. Ist die Substanz meiner 5513 für diese Invesitionen lohnenswert?

    2. Macht es vllt. Sinn die 5513 mit den SL Teilen wieder zu verkaufen und eine andere 5513 zu kaufen, die aktuell leider sehr teuer sind?

    3. Oder sollte ich die 5513 gegen eine 14060 austauschen? (eine 16610 habe ich bereits)

    4. Oder sollte ich die 5513 gegen eine 1680 austauschen?

    Da Ihr sicherlich schon einige Projekte hattet würde ich mich
    sehr über euer Input freuen.

    LG
    Mark
    Geändert von MarkOW (29.08.2015 um 17:25 Uhr)

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Spontan würde ich Option 4 wählen. Das klingt am unkompliziertesten.
    Ein umfangreicher Umbau dieser Uhr macht in meinen Augen nur "Sinn", wenn man komplett alles bei Rolex (inkl. neues Gehäuse) machen lässt. Jedoch ist das aus Vintage-Sicht vergleichbar mit einem Geisterfahrer auf einer BAB und finanziell auch nicht ganz ohne.
    Geändert von TheLupus (29.08.2015 um 18:19 Uhr)

  3. #3
    MarkOW
    Gast
    Warum ein neues Gehäuse?

    Die Substanz ist doch noch gut und dick.

  4. #4
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Ich stimme Robert zu. Unangetastet hat die Uhr m. E. Den höchsten Wert. Insofern würde ich Uhr und Teile getrennt verkaufen. 1680 oder 14060 sind gute Alternativen, wenn Du die '13 nicht halten und tragen magst.
    Liebe Grüße, Martin


  5. #5
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Hallo Mark

    Ich würde Deine 5513 so lassen - und behalten.

    Falls Du eine "Daily-5513" möchtest würde ich eine 14060M (dazu-) kaufen. Ich persönlich würde keine "Tritium-5513" umbauen.

    Gerade bei der No-Date-Sub gibt es ja für alle Freunde der Submariner eine entsprechende -Variante- (ohne zu "Basteln"):

    Alt-alt: 5512, 5508
    Alt: 5513-Tritium
    Halb-Alt: 5513-WG
    Neu: 14060
    Neu-Neu: 14060M
    Modern: 114060



    Just my 2cents

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.043
    Umbau würde ich auch lassen... würde der Uhr auch nicht gut tun,
    Wenn du auf die Kosten für den Umbau etwas drauf legst,
    ist eine 14060 für den Alltag drin und du hast eine schöne 5513 und eine Daily 14060
    Gruß Hansi

  7. #7
    MarkOW
    Gast
    Ich glaube ihr habt Recht...

    Aber jetzt habe ich nen kompletten SL Satz hier...

    Ahhhhh... Misst!!!

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Würde nicht umbauen. Eigentlich dürften die Teile nicht so teuer sein; würde sie wieder verkaufen und dann eine 14060 oder so mit SL kaufen.

Ähnliche Themen

  1. Ideen für Familienurlaub in D gesucht
    Von Maggie im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 11:49
  2. Ankleidezimmer - Ideen gesucht
    Von NOmBre im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 23:55
  3. Umbau-Hilfe
    Von bandiniarturo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 16:39
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 16:24
  5. Umbau auf Orig. Kranz Hilfe
    Von Luxusuhrenankauf im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 20:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •