Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Umbau-Hilfe

  1. #1

    Umbau-Hilfe

    Hallo zusammen,

    ich bin noch relativ unerfahren im Umgang mit dem Forum (es gelingt mir beispielsweise leider nicht, Bilder einzustellen), trotzdem werde ich mal meine Anfrage einstellen und auf Hilfestellungen hoffen - vielen Dank hierfür im Vorraus!

    Habe vor kurzem eine Air King 5500 mit einem 1520er Werk erworben, deren Blatt sehr angegriffen ist. Dieses würde ich nun sehr gerne gegen ein Air King Blatt aus meiner Sammlung wechseln, ebenso die Zeiger. Gibt es Möglichkeiten, den Wechsel selbst vorzunehmen, bzw. Fachliteratur, Anleitungen, etc.? Oder ist der Ausbau des Uhrwerks (Aufzugswelle...) sehr kompliziert, so dass dieser nur von einem Uhrmacher vorgenommen werden sollte?

    Vielen Dank für Eure Ratschläge! Arthur

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.316
    Ich persönlich würde es nicht selber machen. Aber gehen wird es bestimmt.

    Vielleicht hilft dies schon etwas: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=92064

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.972
    Auch ich persönlich würde von so einem Stunt die Finger lassen - nachdem es ja um eine mehr oder weniger einmalige Sache geht sollten ja auch die Kosten nicht im Vordergrund stehen und jeder halbwegs passable Uhrmacher sollte das für recht wenig Geld hinbekommen.

    In jungen Jahren als bei mir noch das technische Interesse im Vordergrund stand durfte ich dank der Bekanntschaft mit einem Uhrmacher doch mal das eine oder andere kaputte Uhrwerk zum basteln haben - und auch da schafft man es immer noch etwas noch mehr zu ruinieren ... mit anderen Worten: Ohne Erfahrung mit einem derartigen Vorgang an Übungsteilen würde ich selbst die Finger von einer Uhr lassen, die mir etwas bedeutet ... wobei es ja auch hier "nur" um Geld geht ... denn gegen ausreichend finanzielle Gegenleistung wird wohl auch ein etwaig angerichteter Schaden wieder hinzubekommen sein ... geht ja schließlich nicht um ein seltenes historisches Vintageblatt ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #4
    Submariner Avatar von JohnRBlade
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    415
    ... entsprechendes Werkzeug und eine ruhige Hand könnten helfen, ansonsten besser Finger weg.

    Wenn ich jedoch lese, dass Blatt und Zeiger sehr angegriffen sind, stelle ich mir die Frage, wie geht es dann dem Werk? Sollte da nicht generell mal ein Uhrmacher drüber schauen? Ist natürlich auch eine Frage der Kosten und des Nutzens.
    Herzlichst Klaus


  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Vielen Dank für den Link und die Ratschläge! Danach hatte ich gesucht.
    Allerdings scheint es tatsächlich ratsamer, doch den Gang zum Uhrmacher zu machen.
    Und vielleicht findet sich ja ein Uhrmacher, dem man mal über die Schultern schauen darf...
    Jedenfalls herzlichen Dank für die Hinweise!
    Geändert von bandiniarturo (06.09.2012 um 11:01 Uhr)

  6. #6
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.984
    Arthur willkommen,

    wenn Dir ein Uhrmacher zu Seite stehen kann, wieso nicht, insofern die Uhr für Dich nicht der heilige Gral bedeutet.

    Ansonsten wie meine Vorgänger schrieben, die auszuführende Arbeit scheint manchmal eine Anlehnung an das Zusammenstecken von Ü-Eier Inhalten oder Modellbau Hobby zu Erinnern, es bleibt viel diffiziler und das Potenzial verheerende Dinge anzustellen, die über das Zusammenbauen von Ikea Möbel mit übriggebliebenen Verbindungselementen hinausgehen ist groß.

    So meine destruktive Erfahrung,
    viel Spaß dabei,

    Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Danke nochmal für die Tips!

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    ich würde gern Bilder sehen von dem beschädigten ZB. Vielleicht kannst du es mit den Bildern mal probieren. Danke
    Viele Grüße, Sascha

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Air King Beitrag anzeigen
    ich würde gern Bilder sehen von dem beschädigten ZB. Vielleicht kannst du es mit den Bildern mal probieren. Danke
    Habe leider noch nicht rausgefunden, wie ich hier Bilder hochladen kann.
    Das ZB ist nicht wirklich beschädigt, es schaut nur sehr mitgenommen aus...

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.311
    Zum Bildereinstellen: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...der+einstellen

    Weitere Bilderhoster sind picr.de oder 250kb.de oder 666kb.com

    Als Premium-Mitglied kannst Du die Bilder direkt hochladen und benötigst keinen eigenen Bilderhoster mehr.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Zum Bildereinstellen: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...der+einstellen

    Weitere Bilderhoster sind picr.de oder 250kb.de oder 666kb.com

    Als Premium-Mitglied kannst Du die Bilder direkt hochladen und benötigst keinen eigenen Bilderhoster mehr.
    Irgenwie klappt das mit der Registrierung nicht.
    Werde es die Tage nochmals versuchen.
    Aber: vielen Dank!!

Ähnliche Themen

  1. Umbau GMT - EX 2
    Von Stefan17 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 14:42
  2. Umbau auf Orig. Kranz Hilfe
    Von Luxusuhrenankauf im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 20:02
  3. EX 2 Umbau
    Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.08.2006, 20:14
  4. Umbau von Ex2 auf GMT
    Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 16:27
  5. "Umbau"
    Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 12:29

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •