Seite 18 von 52 ErsteErste ... 816171819202838 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 1035

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.03.2011
    Ort
    im westen
    Beiträge
    189
    Gott sei Dank gibt es noch Laufwerke die laufen,laufen,laufen,laufen,laufen,laufen,laufen,l aufen und ............
    1 x mal aufgestellt und ausgerichtet,darunter ein superstabiler Unterbau,der sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt,
    dann läuft das Massen -Triebwerk s.o.
    Kaum vorstellbar den Plattendreher je nach Luftdruckveränderung,Luftfeuchtigkeit oder Durchzug neu ausrichten zu müssen !
    Dazu noch die ( IRONIE ) :"berühmte Briefmarke" unter den Linn, Kenner aus den 80-90ziger Jahren schmunzeln immer noch ........
    Wer braucht so ein Mimöschen wenn es auch anders und besser funktionieren kann ?
    Geändert von thedutchflyer (19.03.2016 um 23:56 Uhr)

  2. #2
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von thedutchflyer Beitrag anzeigen
    Gott sei Dank gibt es noch Laufwerke die laufen,laufen,laufen,laufen,laufen,laufen,laufen,l aufen und ............
    1 x mal aufgestellt und ausgerichtet,darunter ein superstabiler Unterbau,der sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt,
    dann läuft das Massen -Triebwerk s.o.
    Kaum vorstellbar den Plattendreher je nach Luftdruckveränderung,Luftfeuchtigkeit oder Durchzug neu ausrichten zu müssen !
    Dazu noch die ( IRONIE ) :"berühmte Briefmarke" unter den Linn, Kenner aus den 80-90ziger Jahren schmunzeln immer noch ........
    Wer braucht so ein Mimöschen wenn es auch anders und besser funktionieren kann ?
    genau aus diesem Grunde hat mein Levinson Händler Linn nach zwanzig Jahren aus dem Programm genommen, Du sprichst ihm wohl aus der Seele....,
    aber auch wegen des altbackenen Designs, welches in manchen Chicki Micki Gegenden in DT wohl nicht mehr gut geht.
    Er sagte voller Wehmut, es muß glänzen, groß sein und utopisch aussehen.......,( und darf nix kosten )
    Sehr überzeugt sei er auch von Bauer, leider geht auch dieser in letzter Zeit nicht mehr so gut....

    ich bin sehr nachdenklich geworden..

    Ich bin ja noch völlig frei und unverfänglich, quasi absolut neutral ( kein besitzbezogenes Fan-Chlischee-Denken)

    Ich fühle auch in mir noch keine Beratungsresistenz

    Insofern bin ich für Eure Tips sehr dankbar

    Bauer gefällt mir sehr gut, auch der Brinkmann Oasis.....andere Namen habe ich noch nicht mal gehört
    Gruß Harald

  3. #3
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ok, also kein Subchassis, Deiner Meinung nach
    sprich`s ruhig aus, was Du vorschlagen würdest, ist doch keine Geheimniskrämerei hier,
    ich bin absolut käuflich und bestechlich,

    wenn, ja wenn es denn auch gut klingt
    Gruß Harald

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nicht jeder hat die gleichen Ansprüche, aber die größte Gurke zu holen, nur weil eine große Fangruppe auf brillantes Marketing abfährt, muss ja auch nicht sein.
    Das Konzept von W. Bauer ist gut.

  5. #5
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.791
    Es ist mühsam aber ein bisschen muss man sich einfach durchhören. Die Geräte sind sehr unterschiedlich. Simon Yorke lohnt, ebenso Kuzma Stabi Reference, Brinkmann Oasis oder ein Basis Audio mit Graham Arm.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.03.2011
    Ort
    im westen
    Beiträge
    189
    Harald,

    die HIGH END Messe 2016 - 05. bis 08. Mai 2016 in München
    wäre in Kürze die perfekte Adresse für einen Überblick über die Szene.
    Hier sind gute Gespräche mit Herstellern,Ausstellern und Händlern möglich,
    inklusive vieler Hörproben.
    Nirgendwo trifft man sonst soviel Qualität und Vielfalt unter einem Dach an.
    Diese Messe bietet auch die Gelegenheit die möglichen Kompatibilitäten
    von Laufwerk,Tonarm und T.A. untereinander zu er-fahren/-hören .
    N.b. : parallel zum Analogtrend wird auch ein entsprechendes Angebot an Vinylplatten präsentiert werden.
    Wegen der unterschiedlichen Ausgangslagen wie persönliches Budget,Hörerfahrung , Hörgewohnheiten,
    Qualität der vorhandene eigenen Komponenten der Anlage, Größe und Ausgestaltung des Hörraums,
    Dimension des eigenen "Spleens" und Voreingenommenheit wegen Prägung durch die eigene Anlage ,
    sind eigene Empfehlungen per definitionem nur subjektiv und keine echte Entscheidungshilfe.
    Private Musikliebhaber geben Präferenzen wieder,
    professionelle Händler sollten objektiver beraten können.
    Welche Laufwerke stehen bei deinem Händler nach der Abwahl von Linn auf der Bestenliste ?

  7. #7
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von thedutchflyer Beitrag anzeigen
    Harald,

    die HIGH END Messe 2016 - 05. bis 08. Mai 2016 in München
    wäre in Kürze die perfekte Adresse für einen Überblick über die Szene.
    Hier sind gute Gespräche mit Herstellern,Ausstellern und Händlern möglich,
    inklusive vieler Hörproben.
    Nirgendwo trifft man sonst soviel Qualität und Vielfalt unter einem Dach an.
    Diese Messe bietet auch die Gelegenheit die möglichen Kompatibilitäten
    von Laufwerk,Tonarm und T.A. untereinander zu er-fahren/-hören .
    N.b. : parallel zum Analogtrend wird auch ein entsprechendes Angebot an Vinylplatten präsentiert werden.
    Wegen der unterschiedlichen Ausgangslagen wie persönliches Budget,Hörerfahrung , Hörgewohnheiten,
    Qualität der vorhandene eigenen Komponenten der Anlage, Größe und Ausgestaltung des Hörraums,
    Dimension des eigenen "Spleens" und Voreingenommenheit wegen Prägung durch die eigene Anlage ,
    sind eigene Empfehlungen per definitionem nur subjektiv und keine echte Entscheidungshilfe.
    Private Musikliebhaber geben Präferenzen wieder,
    professionelle Händler sollten objektiver beraten können.
    Welche Laufwerke stehen bei deinem Händler nach der Abwahl von Linn auf der Bestenliste ?
    Danke Dir,

    High End MUC: klar super, nur leider, wie immer, keine Zeit
    Zu den Händlern, ich denke, die Gefahr ist groß, daß das eigene Portfolio gelobt wird
    Mein ( Levinson ) Händler führt nur noch:
    Pro-ject, Rega, Clearaudio und Transrotor.....die Kundschaft hat es erzwungen.

    Bauer und Linn sind raus. Ging nicht mehr. Und das in einer deutschen Millionenstadt, einer sehr reichen Stadt

    Ich denke, objektive Beratung bei High End audio ist fast unmöglich.
    Geändert von Bluedial (20.03.2016 um 16:43 Uhr)
    Gruß Harald

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    was spricht dagegen bei Transrotor reinzuhören ?
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  9. #9
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    was spricht dagegen bei Transrotor reinzuhören ?
    Stefan, sicher rein gar nichts, außer ( und nun nicht lachen ):
    Das Design, das muß man mögen.
    Da hätte ich es gerne etwas klassisch a la Linn LP 12 oder Bauer
    Bin eher Holz-Freak..., ob sich das vereinen lässt, weiß ich noch nicht
    Gruß Harald

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Dann könnte der eat e- flat was für Dich sein
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.03.2011
    Ort
    im westen
    Beiträge
    189
    ....mich beschlich immer der Verdacht,das Glimmern des Transrotor sollte ein wenig vom Klang ablenken....
    ....Holz fügt dem Klang leider immer eine eigene Klangverfärbung zu ......

  12. #12
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Ich höre seit '81 mit Hilfe eines puristischen Thorens mit '33 und '45, keine Endabschaltung, nur an/aus,
    und der läuft und läuft und läuft.........
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  13. #13
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Bernd, Du Glücklicher,
    sei froh, daß Du nicht vor der Quälerei stehst, einen auswählen zu müssen
    ich beneide Dich....
    Gruß Harald

  14. #14
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.330
    wie schon erwähnt bin ich ebenfalls zufriedener thorens-anschalter.zwar erst seit 1989 aber dessen unbegachtet nicht minder. würde man mir die kohle jeden tag sackweise an das kopfende des lotterbettes stellen und ich müsste vermittels mistgabel schimmelbildung durch umhäufen verhindern,dann würde ich mir wohl einen dreher von bauer hinstellen.dazu einen manierlichen phono pre samt einem entsprechenden tonabnehmer.fertig ist der lack.

    frage mich angesichts der monströsen "einstellhilfe" eine seite zuvor,wie wir älteren zu jüngeren jahren dennoch bei entsprechender musik emotionale höhenflüge beim musikhören antreten konnten.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  15. #15
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.791
    Die Schablone nimmt man zum Hören ab, dann funktioniert es ganz gut. Du magst uns doch nicht ernsthaft glaubhaft machen wollen, das irgendein Thorens incl 124 und Reference auf der Niveau der bisher genannten Laufwerke mitspielen kann. Erinnert mich an das Analog Forum, in dem Thorens die Antwort auf jede gestellte Frage ist.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  16. #16
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Erinnert mich an das Analog Forum, in dem Thorens die Antwort auf jede gestellte Frage ist.
    Aufpassen im Glashaus! In diesem Forum soll ja gerne für alle Zwecke (Familientransporter, Zugmaschine, Reiselimousine) ein 911er empfohlen werden.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Und ohne ordentliche Justage klingt kein Plattenspieler. Isso.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  18. #18
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Ihr habt Sorgen.....,
    neues Problem
    gestern frug mich meine Frau, passen die Dinger denn auch ins Rack ( Pagode, finite Elemente 42,5 cm Breite im Lichten ) max 45 cm ,,,,,

    Nö, muß ich feststellen, keiner von den Dingern passt da rein..Die sind alle ab 45- 54 cm breit..,

    Ich krieg ne Kriese, danke Frau......

    Jetzt muß ich neu überlegen
    Gruß Harald

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    An die Wand hängen ist eh optimal.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  20. #20
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ich liebe Probleme.......
    Gruß Harald

Ähnliche Themen

  1. LP Schallplatten Schutzhülle ???
    Von jigga2k1 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 21:15
  2. Schallplatten versenden
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 13:42
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 12:42
  4. Schallplatten!!
    Von Design-Freund im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •