Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Davidoff Year of the Ox gemacht?
Ergebnis 1.241 bis 1.260 von 2261
Thema: Der ZIGARREN-Thread
Hybrid-Darstellung
-
08.12.2020, 21:29 #1NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
11.12.2020, 10:32 #2
-
19.12.2020, 22:47 #3
Es gibt so Händler die sind wirklich gut zu mir
konnte nicht dran vorbeigehen - was für Schönheiten 
2B505BB7-AED2-4F52-AF29-4C7E4A47ACD6.jpglg Michael

-
20.12.2020, 07:55 #4Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 952
Wow
-
23.12.2020, 13:35 #5
Schoener Fang gerade in der aktuellen Zeit wo alles wirklich eher knapp ist. Habe ewig nix gehoert von meinen Dealern. Das meiste geht inzwischen voellig unter der Hand - besonders an die Chinesen meistens durch irgendwelche Koppelgeschaefte was ich doch sehr unschoen finde. Behike ist ne schoene Zigarre - hatte ich frueher regelmaessig geraucht da gut verfuegbar - die gab es vor einigen Jahren Kistenweise an so gut wie jedem Flughafen gerade im Mittleren Osten. Kann mich noch erinnern an rund 250 Euro pro Kiste BHK 52.
-
20.12.2020, 08:01 #6
Alter Verwalter, das muss Liebe sein
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
20.12.2020, 08:15 #7PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.071
Themenstarter
sehr nice
-
20.12.2020, 10:33 #8
-
20.12.2020, 10:36 #9
Sehen traumhaft aus, Glückwunsch!
Cohiba kaufe ich ganz, ganz wenig (wenn, dann die Lancero), Behike überhaupt nicht - die sind mir preislich zu abgehoben.Gruß
Hannes
Chachadu
-
20.12.2020, 11:39 #10
Das Verhältnis von Cohiba zu anderen Zigarren ist bei mir auch verschwindend klein, die Behike sind finde ich auch absurd teuer, aber wenn ich mal die Chance hab, gerade die 56er zu ergattern, dann kann man sich das schon mal auf Lager legen. Wenn ich sehe was manche Leute für Weine trinken, deren Preise einfach nicht wirklich durch en Geschmack zu rechtfertigen ist, dann kann man das mit der Behike wohl vergleichen
lg Michael

-
20.12.2020, 12:56 #11
Klar, als Besonderheit im Humidor, ist die 56er schon toll.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
23.12.2020, 20:09 #12
Die sind fast nicht zu bekommen, ich hab das Glück quasi auf der Liste zu stehen bei paar Händlern und in den letzten Tagen wurden wieder welche ausgeliefert, die bei 5th Avenue gelagert wurden. Ansonsten ist das eh fast ein Ding der Unmöglichkeit. Der Gruahandelspreis für eine Kiste 56 ist mittlerweile über 1000 Euro, die 52 Bewegen sich auch schon bei rund 800 - eh unfassbar.
Dafür heute ein Regulares Upmann Connossieur No.1 aus 2012 - reif ist das schon ein mega Smoke

46444283-EFB6-4E57-9811-2B625BA6D0EE.jpglg Michael

-
24.12.2020, 06:21 #13ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch zu den Behike

Dagegen sind die Opus X Reserva du Chateau Rare Estate Reserve 1992 ja direkt „günstig“. Auch wenns nur Churchills sind.
Behike habe ich immer sehr gerne geraucht, bis die vor ein paar Jahren so abgehoben sind. Ich meine die 56er waren da bei 34€ sowas. Da gab es damals wenig in der Range und von den Behike war jede perfekt.
-
26.12.2020, 15:01 #14ehemaliges mitgliedGast
Wahnsinn. Ein Traum...
36A4C051-786C-4011-A1D8-C3719107852A.jpeg
-
26.12.2020, 22:25 #15
Dem kann ich mich anschließen - die Lost City heute war echt grandios. Der Preis, naja kein Schnäppchen, aber hin und wieder darf es schon so ein Kaliber sein.
BB01264C-0845-497F-BA43-E695392CBB8A.jpglg Michael

-
27.12.2020, 12:37 #16PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.071
Themenstarter
Ich werde immer mehr zum Bolivar Fan. Neben Trinidad für mich absoluter Favorit. Nie Probleme, grandioses Aroma. Jetzt zum schönen Wetter daher eine königliche Zigarre, die Royal Coronas.
-
27.12.2020, 12:48 #17
Ich finde generell, dass die Ausfälle wieder massiv zurückgehen. Kubanische Zigarren wissen wieder durch Qualität zu überzeugen, geschmacklich waren und sind sie sowieso on top.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
27.12.2020, 13:33 #18
Kann ich so auch bestätigen - es kommt echt nur noch selten vor, dass die aktuellen Zigarren ein Problem haben. Witzigerweise die Marke mit der ich bisher die allermeisten Probleme hatten war Cohiba. Bis auf Behike, aber gut bei dem Preis steck ich sie dem Habanos Vertreter persönlich in die Nase, wenns nicht passt
Bolivar kann ich mich auch nicht erinnern, dass die jemals nicht gut gezogen haben. Neben Cohiba habe ich immer wieder mit Romeo Y Julieta Zug und Verarbeitungsprobleme gehabt.
Das muss man ehrlicherweise schon sagen, dass das bei Davidoff, Fuente, Plasencia & Co halt wirklich so gut wie nie vorkommt. Dafür schmecken die Kubaner in fast allen Fällen einfach geiler
lg Michael

-
27.12.2020, 14:37 #19PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.071
Themenstarter
Stimmt. RyJ sind zeitweise echt nicht unproblematisch. Ist zwar nicht meine absolute Lieblingsmarke, aber die Wide und Short Churchills und die Belicoso sind schon sehr gut.
Und mit dem Perfect Draw kann man Zigarren gut retten. Umtauschen kann man die zwar auch, aber das nützt halt nichts bei limitierten oder bereits älteren Zigarren.
-
27.12.2020, 16:52 #20
IMG_1242.jpg
Starter
Ähnliche Themen
-
Der Zigarren-Thread
Von Donluigi im Forum Essen & TrinkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42 -
Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00




Zitieren


Lesezeichen