Seite 43 von 112 ErsteErste ... 23334142434445536393 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 860 von 2246

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.818
    Ich mag die sehr - bei Kistenkauf aber unbedingt rein schauen, da mussten schon 2 geöffnet werden, damit dann 10 einwandfreie Exemplare in meinen Humidor einziehen durften.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  2. #2
    Submariner Avatar von althapp
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    337
    Hadi: Nur eine Frage - welche Rafael Gonzalez war das weiter oben?
    Servus Willi
    I do not seek, I find.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.163
    Nochmal zu den Boveda Säckchen - Sie kommen ja in Plastik foliert ...man reisst das Plastik auf und hat dann die mit Flüssigkeit gefüllte „Papierpackung“ in der Hand .ähhhhhhhhhh..... wie weiter ??? Einfach so in den Humidor ???

    Danke für eure Hilfe ....

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.297
    Blog-Einträge
    4
    Ganz genau so. Ist tatsächlich so einfach wie es scheint Wenn die Bovedas hart werden, sind sie durch und müssen getauscht werden. Das dauert zwischen ein paar Wochen und 2-3 Monaten.

    Willi die Rafael Gonzalez scheint die Perla zu sein, zumindest wenn man den Kaffee als Referenz hernimmt
    lg Michael


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.163
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Ganz genau so. Ist tatsächlich so einfach wie es scheint Wenn die Bovedas hart werden, sind sie durch und müssen getauscht werden. Das dauert zwischen ein paar Wochen und 2-3 Monaten.

    Willi die Rafael Gonzalez scheint die Perla zu sein, zumindest wenn man den Kaffee als Referenz hernimmt

    Vielen Dank Michael ....

    Irgendwie schwer zu glauben dass es auch Dinge gibt die so einfach sind ....

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    07.01.2016
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Ganz genau so. Ist tatsächlich so einfach wie es scheint Wenn die Bovedas hart werden, sind sie durch und müssen getauscht werden. Das dauert zwischen ein paar Wochen und 2-3 Monaten.
    Hat jemand von euch die Teile eigentlich mal aufgefrischt? Hab das neulich mal mitbekommen, dass
    das wohl funktioniert. Ich meine, die Teile kosten nicht die Welt und bei einem neuen Boveda bin ich
    sicher, dass den Zigarren nichts passiert. Aber wenn das wirklich so einfach läuft wie z.B. in diesem
    Video beschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=feIsivGx9ls
    Cheers
    Jan

  7. #7
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.818
    Ja, ist die Perlas - perfekt für den kurzen Smoke!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  8. #8
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.818
    Bovedas kann man sogar wieder "aufladen", so man das möchte (einfach mal googeln).

    Für einen kleinen Humidor gibt's nichts Besseres, für einen größeren bevorzuge ich aktive Befeuchtung.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    146
    Ich "lade" meine seit Jahren problemlos auf. Einfach in (destilliertes) Wasser legen, 1-2 Tage warten, fertig.

    Siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=nBk3PRDyLa4

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Ich lade meine Bovedas auch immer neu auf. Lege die aber nicht direkt ins Wasser. Wiege die Beutel und fülle das Differenzgewicht zu 60 Gramm dann als Wasser in ein Lock und Lock Döschen und lege die Bovedas auf ein Gitter. Deckel drauf und zwei drei Tage warten. Das Boveda nimmt das Wasser auf. Vorteil, finde ich, das Papierbeutel vom Boveda bleibt trocken.
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  11. #11
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.297
    Blog-Einträge
    4
    Bovedas aufladen muss ich wirklich probieren - hab eh gerade einen 320g Boveda der bald erschöpft ist.

    Heute entdeckt, dass mit viel Schlichten doch eine Kiste in den Humidor passt - sind dann zwei flache geworden Jetzt ist aber wieder alles zu voll

    490DED81-33A6-48B8-9795-E9305CC548EA.jpg
    lg Michael


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.957
    Themenstarter
    Ich hätte da Schiss wegen den Keimen beim Aufladen der Bovedas. Wenn dann würde ich Wasser für Injektionszwecke aus der Apotheke nehmen. Bleibt aber noch das Döschen, was man kaum keimfrei bekommt.

  13. #13
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.818
    Wollte nur die Möglichkeit erwähnen- ich persönlich würde es auch nicht machen.

    Mein kleiner Humidor (derzeit eh leer) kommt mit 3 69ern (jeweils eine pro Schublade) aus, damit hält sich der finanzielle Aufwand in Grenzen.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  14. #14
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.297
    Blog-Einträge
    4
    Wenn dann nur Wasser aus der Apotheke, das ist klar. Wobei ich mein, ich habe 2 Humidore, der kleine benötigt vielleicht 2-3 Bovedas im Jahr, der Schrank, 2x 320g pro Jahr - dadurch, dass er komplett voll ist, halten die Zigarren ja auch die Feuchtigkeit. Die Kosten sind somit im Jahr ungefähr das Equivalent von 2-3 Zigarren, maximal.
    Aber ich probier das mal mit der Methode von Thomas, da sehe ich weniger Probleme, weil die Bovedas das Wasser ja quasi als Dampf aufnehmen.
    lg Michael


  15. #15
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.818
    2 schöne Kisten, übrigens, Michi!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  16. #16
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.297
    Blog-Einträge
    4
    Ja definitiv, eigentlich wollte ich von den Punch 2 Kisten mitnehmen, der Händler hab mir aber nur eine gegeben
    Die Limitada kam dann beim Durchfosten zum Vorschein, ursprünglich hatte er nur noch eine einzelne 2016er Zigarre da Hab halt Adleraugen

    Später gibt was die Juan Lopez da links oben, da hatter er noch ein paar aus 2012 im Laden
    lg Michael


  17. #17
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.297
    Blog-Einträge
    4
    Kuba braucht Reife Punkt. Die 2012er Juan Lopez ist ja mal wirklich genial - extrem unterschätzte Marke, dabei noch richtig preisgünstig für Kuba.
    Die 6 Jahre Reife haben ihr wirklich extrem gutgetan, bin begeistert

    B0D29D3C-009E-4183-ADAE-D9D61DDA7FED.jpg
    lg Michael


  18. #18
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.818
    Heute eine Partagas 8-9-8


    fullsizeoutput_737.jpg
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  19. #19
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.297
    Blog-Einträge
    4
    Geile Zigarre, Partagas pur Ich muss zugeben, dass ich die schon ewig nimmer geraucht habe. Gibt überall ja nur noch Zigarren mit Ringmaß 50+ da übersieht man die klassischen Zigarren sehr gerne, dabei haben die oft mehr Aroma als die dicken Brummer, weil das Deckblatt ja im Verhältnis viel stärker zu Geltung kommt. Muss ich mir unbedingt wieder mal eine besorgen so eine 8-9-8.

    Übrigens hab ich gestern das Boveda Refill Experiment gestartet - Luftdichte Tupperdose mit der Differenzmenge zum getrockneten Boveda mit destilliertem Wasser aus der Apotheke befüllt, Boveda auf ein Gitter bzw. Podest gelegt, so dass er keinen Kontakt mit dem Wasser hat.
    Heute gecheckt, Boveda hat tatsächlich 60g Wasser aufgenommen seit gestern Und das alles ohne direkten Kontakt zum Wasser - würde mal sagen da besteht dann auch keine Gefahr einer irgendwie gearteten Kontamination.
    lg Michael


  20. #20
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    So mache ich das schon über ein Jahr mit meinem Bovedas
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Der Zigarren-Thread
    Von Donluigi im Forum Essen & Trinken
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42
  2. Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •