Mei o mei. So was fragt ma doch hier!
250 g Knödelbrot (super dünn geschnittene alte Weißmehlsemmeln/Brezn/Baguette, trocken)
mit 250 ml heißer Milch übergießen
10 Minuten mit Stofftuch abgedeckt ruhen lassen
dazwischen einmal umheben
Dann:
- 1 Zwiebel, fein geschnitten und glasig gedünstet dazu,
- 2 Eier dazu,
- 1 Esslöffel feingehackte Petersilie dazu,
- 1/2 Teelöffel Salz
- ordentlich Pfeffer und Muskat dazu
(Jetzt auch noch den Käse bei Kaspressknödl, oder eine halbe fein geriebene Zimtstange für Knödl zum Wild)
Vorsichtig mehrmals umheben, bis es eine homogene Masse ergibt.
Hände unter warmem Wasser nassmachen und Knödl fest formen, aber nicht so fest wie einen Schneeball (250 gr Knödlbrot = 5 Knödl).
3-5 Liter Wasser zum kochen bringen, Salzen (wie bei Nudeln) und die Knödel einlegen.
Herdplatte ausschalten und die Knödl, nicht abdeckt, 20 Minuten ziehen lassen
Auf gehts!
Johann
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Baum-Darstellung
-
12.09.2015, 11:23 #11
Ähnliche Themen
-
was gibt's heut bei euch zu trinken...
Von AndreasL im Forum Essen & TrinkenAntworten: 2573Letzter Beitrag: Gestern, 19:36 -
Was gibt's heut bei Euch zu essen Part II...
Von Barnabas im Forum Off TopicAntworten: 10002Letzter Beitrag: 19.08.2015, 20:34 -
Was gibt es bei Euch an Weihnachten zu essen und zu trinken?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 93Letzter Beitrag: 20.11.2013, 22:11 -
was gibt's heut bei euch zu essen...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 10064Letzter Beitrag: 19.08.2013, 22:10





Und nach dem Grundrezept für Knödl google ich mal.

Lesezeichen