Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.845

    Klimatisierung...geht das so?

    Hi,
    Würdet Ihr das Aussen Gerät so akzeptieren?
    Danke für Euren Input!
    Der Installateur findet es so in Ordnung- steht am Boden der Nordseite
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.498
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Na ja,geht schöner und technisch besser.
    Allein die Körperschalltrennung zum Boden hin ...
    Leitungen hätte er sich auch mehr Mühe geben können.Gibt große Kabelkanäle ....
    Funktion ist aber gewährleistet.
    Hätte das so aber auch nicht abgenommen bzw. vorher genauer besprochen.
    VG
    Udo

  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich habe von Bau keine Ahnung. Aber die Öffnung einfach nur mit Bauschaum auszustopfen kann es auf Dauer wohl kaum sein.
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.315
    könnte m. M. n. noch mit Gummielemente am Boden (oder ggf. auf einer separaten Steinplatte) befestigt werden...

    und ich würde mir ggf. noch eine Art Blende am Durchgang durch die Hauswand bauen, so dass es a) optisch etwas schöner aussieht und b) eventuell noch etwas besser gegen das Eindringen von Regenwasser geschützt ist.

    3 Innengeräte schafft diese Außeneinheit? Wow! Hätte ich nicht gedacht, weil sie nicht so groß aussieht.

    angenehme Temperaturen

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    ... der hat Dir einfach alle Möglichkeiten der Befestigung und Verschönerung gelassen. Ist doch nett
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    frag ihn doch mal ober er mit der Hälfte des veranschlagten Preises einverstanden ist



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.821
    Blubbert das, wenn's regnet?

    Eines von beiden gehört meines Erachtens an die Wand. Gerät oder Monteur.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    kann man so machen, muss man nicht ... Ist das aus Osteuropa?

    wie schon gesagt fehlt die Entkoppelung des Außengerätes, wenigstens durch gummigelagerte Füße und ob die Wanddurchführung schlagregendicht ist, wage ich zu bezweifeln - besonders im Hinblick darauf, dass Montageschaum nur bedingt bis gar nicht UV-beständig ist. Bröselt der Dir weg, hast Du ne herkömmliche Lüftung in der Wand.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.518
    In Indien wäre das bestimmt weit über Standard.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Immerhin sind die Leitungen nicht verknotet.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ich bin vom Bau und könnte ein Buch über skurrile Geschichten auf dem Bau schreiben

    Die gezeigte Ausführung ist nicht akzeptabel.

    1. Bauschaum ist nicht UV-beständig und wird sich mit der Zeit auflösen
    2. Das Gerät ist nicht fest montiert sondern nur auf die Platten gestellt
    3. Das Gerät ist nicht vor Witterung geschützt

    Ich kann jetzt nicht beurteilen was von Dir genau bestellt wurde aber akzeptieren würde ich diese Ausführung nicht. Für mich fehlt eine professionelle Abdichtung der Durchführung, die Befestigung des Klimagerätes und der Witterungsschutz des Klimagerätes.

    Ob das vom Unternehmer geschuldet ist weisst aber nur Du, da nur Du weisst was von Dir bestellt wurde.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Hi,
    Würdet Ihr das Aussen Gerät so akzeptieren?
    Danke für Euren Input!
    Der Installateur findet es so in Ordnung- steht am Boden der Nordseite
    Was mich besonders stört: Es sind noch nicht alle Folien entfernt.

    Ansonsten: Lieblos gemacht.

  14. #14
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Biete dem Handwerker doch als Bezahlung eine Zahnsanierung in gleicher Qualität an
    Geändert von Ingo.L (18.08.2015 um 10:56 Uhr)

  15. #15
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.315
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Biete dem Handwerker doch als Bezahlung eine Zahnsanierung in gleicher Qualität an

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Kann man sich das dann so vorstellen?



    BTT: Die Installation sieht schlimm aus.

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von Wurstwasser
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    907
    Ich seh gar keine Verschraubung. Ist das Gerät bloß aufgestellt?

    Viele Grüße,
    Malte

  18. #18
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.474
    Ich würde einmal sage: Wenn das sein Gesellenstück bei der Prüfung gewesen wäre, hätte der Techniker die Prüfung garantiert nicht bestanden.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.845
    Themenstarter
    Danke für den Input
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.845
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wurstwasser Beitrag anzeigen
    Ich seh gar keine Verschraubung. Ist das Gerät bloß aufgestellt?
    Yep, nur abgestellt
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

Ähnliche Themen

  1. 16600 Sea Dweller mit Datumslupe. Geht oder geht gar nicht?
    Von bobkolican im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 04.05.2017, 13:49
  2. Eure Meinung zu einer 116200...geht oder geht gar nicht???
    Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 18:01
  3. 372 an kroko geht nicht? Geht doch!
    Von mays im Forum Officine Panerai
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 17:27
  4. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 07:19
  5. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •