Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 110
  1. #81
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Ja, aber die 24 Tage beziehen sich auf die Sechs-Tage-Woche. Arbeitet man nur fünf Tage pro Woche, beträgt der Mindesturlaub 20 Tage.

    Wie es im Ausland aussieht - wo Markus tätig sein könnte - ist noch einmal eine andere Frage
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  2. #82
    Sea-Dweller Avatar von Olli70
    Registriert seit
    12.01.2013
    Ort
    An der Küste
    Beiträge
    734
    Ich glaube Markus Arbeitet in England.
    Gruß, Olli

  3. #83
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ist so
    Darf ich den Kern der Aussage einfach so öffentlich als Tatsache darstellen?
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  4. #84
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Derzeit hab ich 5 Tage die Woche Urlaub, reicht mir
    Gruß Toan

  5. #85
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Wenn ich diese Woche 5 Tage hätte, fänd ich das auch OK.

  6. #86
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.035
    Was Urlaubsmenge angeht, geht es mir bestens. Da ich nur 3 Tage die Woche arbeite, habe ich immer ein Do-So Wochenende. Damit ist das Bedürfnis nach langen Urlauben nicht so groß.
    Insgesamt habe ich 6 Wochen (dh 18 Arbeitstage Urlaub) und komme bestimmt noch auf 10 Überstundentage.
    Gleichwohl fahre ich nicht gerne lange weg. 10 Tage sind fast schon Schmerzgrenze. Da wir 2 kleine Kinder haben, fallen Fernreisen eh aus
    (die bespaße ich Do und Fr)
    Da meine Frau selbstständig ist, muss sie immer schauen, wieviel Urlaub gerade machbar ist. Idr immer mindestens 1* 3 Wochen und dann hin und wieder eine Woche. Sie will immer weg, da für sie zu Hause kein Urlaub ist ("Tapetenwechsel"). Ich freue mich über kürzere Tripps mehr als über 2 oder 3 Wochenurlaube. Und die Kids freuen sich über jeden Urlaub

  7. #87
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.585
    Zitat Zitat von OrangeHand Beitrag anzeigen
    Unbezahlten Urlaub + unbezahlte Elternzeit kann man bei uns ebenfalls erkaufen.
    Ist bei uns ein wenig differenzierter. Wir haben "Points". Die koennen wir investieren in Autos, Private Krankenversicherungen, oder eben auch Urlaubstage. Oder werden ausbezahlt. Wobei die mehr wert sind wenn man ein Auto oder bessere Versicherung dazu kauft als das Geld nimmt. Nur die Urlaubstage sind ziemlich teuer .

    Aber ein Auto oder eine andere Versicherung brauche ich nicht
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  8. #88
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tarifgehälter über 100K€ im Jahr?!

    Bin ich gerade im falschen Film?!

  9. #89
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Kann ich auch kaum glauben. Aber ich hab auch die Abkürzungen nicht kapiert.

    Frank

  10. #90
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielleicht irgendwelche Raketenwissenschaftler mit 30 Jahren Berufserfahrung...

  11. #91
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Ich mache ein paar mal im Jahr 3-5 Tage Urlaub, wenn man dies, mit Handy an Bord, so nennen kann.


    Erstens kann ich nie so lange wegbleiben (..meine Mitarbeiter müssen gepeitscht werden), und zweitens wird es mir bei 2-3 Wochen Nixtun zu langweilig.

    Erfahrungsgemäss war es früher so, wenn man nach ca. 2 Wochen nach Hause kam....dass ca. 4 Wochen Ärger angesagt war, da vieles verbockt, oder verschludert wurde.

    Darauf habe ich keine Lust mehr.

    ....vielleicht ändert sich meine Meinung, wenn ich den Laden mal dicht mache

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  12. #92
    Explorer Avatar von Hochemer
    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Hochheim am Main
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von SdZ Beitrag anzeigen
    Tarifgehälter über 100K€ im Jahr?!

    Bin ich gerade im falschen Film?!
    Nö, passt schon. Bei 40h Woche in der letzten Tarifgruppe mit voller tariflicher Zulage + Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld kommt das hin.

    Gruß...Lothar

  13. #93
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Piloten haben zb. auch Tarifverträge!

    Gruß

  14. #94
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Zitat Zitat von Hochemer Beitrag anzeigen
    Nö, passt schon. Bei 40h Woche in der letzten Tarifgruppe mit voller tariflicher Zulage + Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld kommt das hin.

    Gruß...Lothar
    Locker in den oberen Tarifgruppen zB bei den dt Industrieunternehmen mit mehreren 1000 MA...
    Geändert von famoso_lars (18.08.2015 um 17:57 Uhr)
    Nos vemos!
    famoso_lars

  15. #95
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich hatte eigentlich nie ein grosses Urlaubsbeduerfnis gehabt. Dagegen habe ich immer Fernweh gehabt, und konnte es nie lange an einem Ort aushalten. Bisher konnte ich das auch immer beruflich vereinbaren. Neben laengeren Auslandsaufenthalten wie Russland, Brasilien, USA etc.
    bin auch oft auf Dienstreisen. Dabei habe ich oft die Dienstreisen mit ein paar Tagen Urlaub verlaengert.
    In diesem Jahr ist es schwieirger geworden, da meine jetztige Position an einem Ort gebunden ist und man in den USA nur 26 Tage Urlaub bekommt.
    Gruss,
    Bernhard

  16. #96
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    Nur Luschen brauchen Urlaub.
    Gruß Klaus

  17. #97
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Morgan911 Beitrag anzeigen
    Nur Luschen brauchen Urlaub.
    Du arbeitest ja auch nicht, Du kriegst ja Anwesenheitsprämie am Monatsersten.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #98
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Urlaub - wieviel braucht Ihr?
    200 Tage

  19. #99
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Richtig eg12b mit 40h Vertrag den hat der Ütler aber auch. Wie gesagt bei mir haben wir 50% ÜT und 25% in EG 12 vom Rest sind noch mal die Hälfte wenigstens in EG10.

    In meiner Abteilung habe ich keinen Mitarbeiter unter Eg12.
    Da sind wir wohl etwas zu sehr in den Abkürzungen verhaftet geblieben und ich hatte nur ein Handy zum tippen.

    EG sind die EntgeldGruppen beim IG Metall Tarif bspw. in Bayern die gehen von 1-12 und jeweils einmal a und b wobei b mehr kriegt als a, dazu bekommen Tarifmitarbeiter noch eine sogenannte Leistungszulage die soll im Mittel bei 14% des Brutto liegen, die ganz schlechten sollen noch 7% erhalten dazu gibt es 1 Monatsgehalt Urlaubsgeld und 1/4 Gehalt Weihnachtsgeld.
    Darüber hinaus oft noch Betriebsrenten, übertarifliche Zulagen meist in vorm von Zielvorgaben etc.. oder Firmenwagen etc. je nach dem wie lange derjenige schon dabei ist und was er mal abgegriffen hat.

    Das Ganze basiert eigentlich auf einer 35 Stundenwoche, da aber jede Überstunde mit Zuschlägen zwischen 25% und 50% (innerhalb normaler Bürozeiten, wir sprechen noch nicht von Nacht oder Wochenende) bezahlt werden muss bietet man früher oder später einen 40h Vertrag an, wo dann die Zuschläge für die Überstunden bis 40h wegfallen.

    Wenn man nur die Gehälter mit einer relativ hohen Leistungszulage zusammenrechnet und keinerlei Boni etc. mit dazu nimmt kommt man aktuell auf ca. 100.000€. Da kommen dann wie gesagt noch variable Boni hinzu oder wie im Falle von BMW auch Erfolgsprämien wie ein 14. oder 15. Monatsgehalt. Bei BMW schafft man es somit selbst im Tarif in einem guten Jahr mal auf seine 115.000 - 120.000€ ohne übertarifliche Zulagen.

    Natürlich hängen nicht alle Mitarbeiter in der höchsten Tarifstufe, allerdings wenn die Kollegen genug Sitzfleisch beweisen landen sie irgendwann in Entgeldgruppe 12 und da man angehalten ist möglichst wenige in den übertariflichen Bereich zu lassen, aber man trotzdem irgendwas geben muss, erhöht man immer weiter die Leistungszulage bis die Mitarbeiter irgendwann beim Maximum angekommen sind.

    Richtig schön wird es wenn die Damen und Herren dann noch viele Dienstreisen machen da laut Tarif Fahrzeit Arbeitszeit ist ...

    Wenn ich stattdessen jemand mit einem übertariflichen (ÜT) Vertrag einstelle (die gehen bei uns bei 105.000€ los) dann habe ich da einen gewissen variablen Anteil im niedrigen 5 stelligen Bereich. Allerdings sind alle Überstunden mit dem Gehalt abgegolten. Was auch mit ein Grund ist wieso viele lieber am oberen Ende des Tarifs verharren.

  20. #100
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Da sind wir wohl etwas zu sehr in den Abkürzungen verhaftet geblieben und ich hatte nur ein Handy zum tippen.
    ..
    welche Art Job machden denn die Damen und Herren, die auf die genannten 115-120.000 kommen?

    in .at ist die Luft in dem Bereich schon sehr sehr dünn. Bin selbst im der Beratung für Banken und Versicherungen tätig - 6stellig ohne variable Anteile wird es bei uns aber erst in den beiden Ebenen direkt unterhalb der Geschäftsleitung, der Rest muss schon sehr viel arbeiten und extrem gut bewertet werden, um in diese Regionen zu kommen (wenn überhaupt)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 07:48
  2. ? wieviel...
    Von miloje im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 22:27
  3. Wieviel Uhren (und welche) braucht ein Mann?
    Von steve16710 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:21
  4. Wieviel KRONEN braucht der Mensch ?
    Von Wanderer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 12:52
  5. Wieviel Rolex braucht der Mensch ?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •