Ergebnis 61 bis 80 von 110
-
17.08.2015, 16:10 #61
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
uups, Thema verfehlt...
Geändert von max mustermann (17.08.2015 um 16:19 Uhr)
-
17.08.2015, 17:37 #62
- Registriert seit
- 04.06.2015
- Beiträge
- 333
-
17.08.2015, 18:27 #63
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Am liebsten 2x im Jahr je 6 Monate.
-
17.08.2015, 21:09 #64
-
17.08.2015, 21:17 #65
Och nee, da denke ich mal an Urlaub und dann redet jemand über Kälte. Macht das gerne per PN, OK? Danke
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.08.2015, 08:42 #66
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Die Story vom armen Tarif Mitarbeiter kann ich so aber nicht stehen lassen. Ich habe bei mir im IG Metall Unternehmen einen Mix aus Tarif und Über Tarif Mitarbeitern.
Wenn man den Tarif maximal ausreizt (was bei uns auf ca. 50% der Tarif Mitarbeiter zutrifft) liegt man ohne außertarifliche Boni und Überstunden bei 102000€.
Über Tarif geht bei ca. 105000€ (Mindest-Abstand geht nicht vom Gehältern mit maximalen Zulagen aus) los, hat aber immer einen gewissen variablen Anteil und es werden keine Überstunden und Reisezeiten vergütetet.
Aus diesem Band um die 90.000€ bis Ca. 120.00€ setzt sich kaum einer ab außer er steigt in eine Leitungsfunktion auf.
-
18.08.2015, 09:08 #67
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Dieses Einkommen erreicht man auch nur als berufserfahrener Ingenieur in EG12 Stufe B und mit deutlich mehr als der bei IGM vorgesehenen 35-Stunden-Woche. Dennoch - der IG-Metaller kann sicher nicht meckern, wenn man es mit dem TVÖD vergleicht, wo ein berufserfahrener FH-Ingenieur mit dieser Arbeitszeit und Berufserfahrung unter Umständen nicht mal die Hälfte verdient.
-
18.08.2015, 09:12 #68
Zeit ist relativ, z.B. vom Ausmaß der Entschleunigung.
Eine einzige Woche Vater-Sohn-Angeln in Schweden letzten Monat wird mir mehr Erholung gebracht haben, als der derzeit noch andauernde zweiwöchige Sommerurlaub mit der ganzen Familie.
Generell mag ich lieber Urlaub bis maximal 2 Wochen, weil sich in meinem Job die Arbeit auf dem Schreibtisch stapelt, egal wie lang oder kurz man weg ist. Wenn ich weiß, was ich bei längerer Abwesenheit aufzuholen habe, dann kann ich nicht mehr so gut entspannen. Ist so.Geändert von OrangeHand (18.08.2015 um 09:13 Uhr)
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
18.08.2015, 09:43 #69
Bei mir stapelt sich zum Glueck nichts,
das Team uebernimmt die laufenden Deals wenn einer im Urlaub ist.
Generell reicht mir 1 Woche am Stueck aus, dafuer dann lieber einige Male ueber das Jahr verteilt.
Muss aber sagen das ich ein Urlaubsmensch bin. Bei meiner Firma kann man Urlaub dazukaufen. Standard gibt es 20 Tage, bis 35 Tage kann man aufstocken. Geht dann halt vom Gehalt ab. Finde das ein tolles System, hab das fuer mich ausgereizt, auch wenn diese Tage ziemlich teuer erkauft werden..LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
18.08.2015, 10:00 #70
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
-
18.08.2015, 10:08 #71
ja und das ist wohl eher nicht die Norm oder was magst Du uns sagen?
zurück zum Thema: ich brauche UrlaubGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
18.08.2015, 10:21 #72
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hätte nie gedacht, dass ich von einem deutschen Satz so wenig verstehe
BTT: wir dürfen den Urlaubsanspruch aus dem jeweiligen Vorjahr ins aktuelle Jahr mitnehmen. Ich hab jetzt noch einige Tage aus 2014 stehen und eben den gesamten 2015er-Urlaub! Bin normalerweise im Sommer 1-maximal 2 Wochen weg, über Weihnachten verbrauch ich auch was und sonst noch für lange WE! Aber dass ich mal 3 oder 4 Wochen weg bin, das hatte ich in den letzten 10 Jahren nie (gehe aber gerne arbeiten, auch wenns net mein Hobby is)
Geändert von ulfale (18.08.2015 um 10:22 Uhr)
LG, Oliver
-
18.08.2015, 10:36 #73
-
18.08.2015, 10:41 #74
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich glaube schon, dass das in der Metall- und Elektroindustrie in einigen Bereichen so Usus ist. Ich kenne durchaus Abteilungen gibt, in denen solche Tarifgehälter gezahlt werden.
Die Krux an der Sache ist aber, dass das selbst von den ca. 3,7 Millionen Angestellten in der Metall- und Elektroindustrie schon nur die Spitzenverdiener betrifft (also ein paar Prozent), während die 4 Millionen im öffentlichen Dienst bei gleicher Qualifikation in der Regel nicht mehr als 60% davon mit nach Hause nehmen, teilweise noch weniger. Schon IG Bergbau-Chemie zahlt nennenswert schlechter als IG Metall und andere nochmals weniger. IG-Metall Tarifabschlüsse sind sicher kein Beurteilungsmaßstab für die Tarifangestellten in Deutschland, sondern die löbliche Ausnahme.Geändert von Chefcook (18.08.2015 um 10:43 Uhr)
-
18.08.2015, 10:43 #75Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
18.08.2015, 10:52 #76
- Registriert seit
- 04.06.2015
- Beiträge
- 333
Ist natürlich nicht so einfach. Wie alles was die Steuer betrifft ist es natürlich immer einen Einzelfallprüfung.
Nehme als Beispiel mal 40h mit 40€/h brutto pro Woche!
Macht im Monat 6.400€ brutto, bei 12 Monatsgehältern also 76.800€ Jahreseinkommen. Darauf fallen beim Single StKl. 1 21.068€ Einkommensteuer und 1.158€ Soli an! Macht also einfach gesagt ein Jahresnetto von 54.574€, bzw 4.547,83€ monatliches netto vor den Sozialabgaben.
Bei 95% Arbeitszeit, also anstatt 20 Arbeitstage nur 19 Arbeitstage im Monat macht das ein Jahresbrutto von 72.960€ abzgl. 19.455€ Einkommensteuer und 1070€ Soli= 52.435€, bzw 4.369,58€ im Monat. Das heißt das man im Jahr 12 zusätzliche Tage frei hat. Und das für nur 178€ im Monat!
Das kann sich je nach Progressionsstufe noch deutlicher zeigen!
Gruß
-
18.08.2015, 11:01 #77
-
18.08.2015, 11:03 #78
Noch diese und nächste Woche dann habe ich erst einmal drei Wochen Ferien!!!!
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.08.2015, 11:09 #79
-
18.08.2015, 11:18 #80
- Registriert seit
- 11.12.2007
- Beiträge
- 351
Ähnliche Themen
-
Wieviel Rolexbücher braucht der Rolex Liebhaber? Ein aktueller Bücher - Hype. Zeigen!
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 17.11.2013, 07:48 -
? wieviel...
Von miloje im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.12.2012, 22:27 -
Wieviel Uhren (und welche) braucht ein Mann?
Von steve16710 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 196Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:21 -
Wieviel KRONEN braucht der Mensch ?
Von Wanderer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 15.04.2008, 12:52 -
Wieviel Rolex braucht der Mensch ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.09.2004, 19:05
Lesezeichen