Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 169
  1. #81
    Oyster
    Registriert seit
    27.07.2015
    Beiträge
    17
    Hallo zusammen,

    ich habe im Forum schon oft gelesen, dass Rolex-Uhren einen besonderen Klang haben.
    Siehe Antwort #26 hier im Thread oder oft habe ich auch schon vom "Rolex-Traktor" gelesen - meint wohl besonders rau.

    Nur wie kann ich mir dieses Geräusch vorstellen?

    Bei meiner 116610 höre ich nur ein leises Tickern.

    Ein "Traktor-artiges" Geräusch hatte ich mal bei meiner ehemaligen Hamilton mit einem Valjoux 7750 vom Rotor beim starken Drehen wahrgenommen.
    Aber meine Longines mit 7750 hat dieses Geräusch z. B. nicht.

    Da meine 116610 original von Rolex-Konzi ist, würde trotz fehlendem Geräusch zunächst nicht von einer Fälschung ausgehen.

  2. #82
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Rolex-Traktor bezeichnet wohl eher die Zuverlässigkeit der Rolexwerke, denn den Klang selbiger
    LG, Oliver

  3. #83
    Oyster
    Registriert seit
    27.07.2015
    Beiträge
    17
    stimmt - das macht Sinn

    Danke für die Antwort!

    Dann wäre nur noch die Frage bzgl. des ominösen Geräusches aus Antwort #26 offen.
    Geändert von Leolex (25.08.2015 um 16:30 Uhr)

  4. #84
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    und die kann man sich ganz einfach beantworten.Es gibt kein anderes bzw. gefaktes Werk das sich so anhört wie ein Rolex Cal.
    Wie soll das gehen ?
    VG
    Udo

  5. #85
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Minichip wie bei einer Glückwunschkarte
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  6. #86
    Oyster
    Registriert seit
    27.07.2015
    Beiträge
    17
    Hallo Udo, sorry, aber meine Sub macht keine Geräusche - zumindestens nicht vom Rotor.
    Und das leise Tickern ist doch nichts Rolex-spezifisches, oder?

  7. #87
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Leolex Beitrag anzeigen
    Und das leise Tickern ist doch nichts Rolex-spezifisches, oder?
    Doch, irgendwie schon! Dieser leise Nachhall ... und überhaupt. Der Klang ist wirklich eigen!

  8. #88
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Leolex Beitrag anzeigen
    Hallo Udo, sorry, aber meine Sub macht keine Geräusche - zumindestens nicht vom Rotor.
    Und das leise Tickern ist doch nichts Rolex-spezifisches, oder?
    In dem von dir zitierten Beitrag #26 geht es um das Rolex typische bimmeln vom Werk,nicht um Rotorgeräusche ....
    Und dieses bimmeln gibt es nur bei Rolex.Hör mal genau hin und vergleiche mit einer anderen Uhr.
    VG
    Udo

  9. #89
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Richtig, die unnachahmliche Ankerschlagsymphonie
    Geändert von MaggyPee (25.08.2015 um 17:08 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  10. #90
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Interessant wäre zu erfahren wieviel von den Dingern jährlich produziert werden. Sprich wieviel bereits auf dem Markt sind.
    Wo kommt den die Uhr her?

  11. #91
    Oyster
    Registriert seit
    27.07.2015
    Beiträge
    17
    Oh wow, vielen Dank für eure Antworten.

    Das mache ich heute Abend mal.

    Ich brauche unbedingt den Vergleich. Aber ich kann mir jetzt schon besser vorstellen, was ihr meint.

    Nebenbei gesagt, ist wirklich sehr viel besonders an einer Rolex.
    Als ich das erste Mal die Krone aufgeschraubt und die Zeiger bei dem leichten Widerstand gedreht habe, war das auch ein besonderes Gefühl.
    Bei den Eta-Automatikkalibern dreht man auf und die Zeiger drehen sich seltsam leicht und widerstandslos, fast wie bei einer Quarzuhr.

    An der Rolexkrone spürt man richtig, dass sich eine Mechanik in Bewegung setzt.

    Viele Grüße und schönen Abend!

  12. #92
    Oyster
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Bei Würzburg
    Beiträge
    32
    Hallo
    Vielen Dank für's zeigen, so lernt auch "Otto-Normal-Rolexträger" (wie ich) etwas dazu.
    Ansonsten ziemlich geschockt wie "gut" Fakes mittlerweile sind.

    Gruß aus dem sonnigen Frankenland

    Jürgen
    Gruß Jürgen

    "Es reicht nicht aus ein Fuchs zu sein, man muß sich schon im Wald auskennen."

  13. #93
    Milgauss Avatar von santo77
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    286
    Hallo Udo,

    Vielen Dank für das Zeigen, ich finde es auch wichtig zu sehen, wie gut Fakes sein können.
    sea como sea

    MFG
    Geri

  14. #94
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    VG
    Udo

  15. #95
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Zum Glück muss sie nicht mehr zusammengebaut werden.

  16. #96
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    744
    Udo hatte Spaß
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  17. #97
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Am Werk erkennt man sie gleich. China Standard Crap, nur anderer Rotor drauf und Automatikräder angepinselt. Die Unruhbrücke im Rolex Style bringt auch kein Faker. OK, warum auch, wenn man reinschaut findet man trotzdem raus das es ein Fake ist. Und Glasböden sind extrem selten zu fürchten.

    Für geübte stimmt aber was Leolex sagt. Ein Rolex Kaliber erkennt man schon an der Kronenbedienung. ETA und Co. fühlen sich deutlich anders an. Alleine schon das rasten in Positionen ist sehr unterschiedlich. Eine Submariner Krone hat so ein spezielles Feeling, das kriegen die auch noch nicht ansatzweise nachgemacht.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  18. #98
    Explorer Avatar von Ge.Micha
    Registriert seit
    17.02.2013
    Ort
    am Puls der Zeit
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von Leolex Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen........

    Nur wie kann ich mir dieses Geräusch vorstellen?

    Bei meiner 116610 höre ich nur ein leises Tickern.
    Ich beschreibe es mal mit einem Glöckchen, im Hintergrund klingelt ein Glöckchen.

  19. #99
    Milgauss Avatar von schro
    Registriert seit
    21.07.2015
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    277
    Zitat Zitat von Ge.Micha Beitrag anzeigen
    Ich beschreibe es mal mit einem Glöckchen, im Hintergrund klingelt ein Glöckchen.
    Hier kann man den Ping-Ping-Ping-Sound einer Rolex sehr gut raushören:

    https://www.youtube.com/watch?v=OcsifA5hAF4

    oder hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=oJN_GbcexI8
    Geändert von schro (30.08.2015 um 08:53 Uhr)
    Mach's doch wie die Sonnenuhr und zähl' die schönsten Stunden nur!

  20. #100
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.352
    Diese Geschichte mit dem Ticken einer Original-Rolex ist interessant.
    Ich habe gleich mal "Probe" gehört. Bei meiner Milgauss 116400 ist exakt dieser markante "Ping-Ping-Sound" (oder auch "Glöckchen-Sound") zu hören.
    Bei meiner GMT Master 1675 (noch ohne Hacking second) hört man jedoch nichts dergleichen, sondern lediglich ein ganz gewöhnliches Ticken. Muß ich mir sorgen machen?

    Danke für feedback!
    Carsten

Ähnliche Themen

  1. Werkzeug gesucht - Gegenteil von Schraubstock
    Von Platzger im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.02.2015, 16:03
  2. Omega macht jetzt mit den Stones Werbung.
    Von Mickey im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 13:22
  3. Auch RLX macht jetzt Bandenwerbung ------>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 11:10
  4. macht mir den Mund wässrig, oder: zeigt mir Eure Sub non Dates
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 20:05
  5. Poljot macht jetzt auf Panerai
    Von Dennis im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •