Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.915
    Blog-Einträge
    11

    It's time for some PLATINUM!!! --->

    Bei Wempe in Leipzig hatte ich kürzlich die Möglichkeit, mir zwei ganz besondere Offshores anzusehen. Die Uhren im 44-Millimeter Gehäuse wirken nur auf den ersten Blick wie “normale” Royal Oak Offshores. Beim genauen Hinsehen jedoch – oder sollte ich hinlangen sagen – entpuppt sich ihr wahres Ich.





    Die 26401PO.OO.A018CR.01 ist ein Chronograph mit automatischem Aufzug. Das Kaliber 3126/3840 lässt sich wunderbar durch den Saphirglasboden beobachten.








    Beim Gehäuse setzt AP auf die 44-Millimeter-Größe, beim Blatt auf ein blaues Méga Tapisserie. Das Band ist ein blaues Hornback Krokodillederband mit Dornschließe. Kennt man, schaut auch sehr schön aus, soweit so gut.








    Doch nimmt man diese Offshore dann das erste Mal in die Hand, folgt augenblicklich das Aha-Erlebnis. Denn diese Offshore ist einfach nur – sauschwer! Nein, das ist definitiv keine Stahluhr und auch erst Recht kein Titan. Weißgold? Platin! Wahnsinn!








    Diese Uhr, dieses Gewicht, macht sprachlos. Dabei ist die 26401 gar nicht einmal neu. Bereits 2012 erschien das gut 14 Millimeter dicke Modell mit ihrer charakteristischen Lünette, den Drückern und der verschraubten Krone aus schwarzer Keramik.








    Details wie die Versilberung der Minuterie des ansonsten blauen Zifferblatts und die roten Chronozeiger lassen die Uhr extrem frisch, sommerlich wirken. Im Grunde möchte man mit Ihr direkt ins Wasser springen. Bei 100 Metern Wasserdichtigkeit sollte zumindest dies auch kein Problem sein.





    Problematischer dann schon eher der Preis. 68.200 Euro gibt AP als Preisempfehlung an.





    Spielgeld für Käufer der zweiten Ausnahme-Offshore, der 26388PO.OO.D027CA.01. Denn sie kostet stolze 328.400 Euro.





    Dafür erhält man denn auch einen Handaufzug-Chronographen mit Tourbillon. Ein Tourbillon in einer solch sportlichen Uhr? Dann auch noch mit einem Kautschukband? Eine seltsame Kombination.





    Seltsam vielleicht, aber auch ziemlich spannend. Das Kaliber 2933 verfügt über zwei Federhäuser, die durch die Sichtfenster des Zifferblatts hindurch scheinen. Mit ihnen bringt es die 26388PO auf eine Gangreserve von fast zehn Tagen, 237 Stunden, um genau zu sein.





    Sinnvoll in diesem Zusammenhang wäre sicherlich eine Gangreserveanzeige gewesen, darauf allerdings verzichtet Audemars Piguet. Auch die Chrono-Funktion eignet sich nur für Zeitmessungen bis 30 Minuten, einen Stundentotalisator sucht man vergebens.

    Details, die sicherlich verschmerzbar sind für die zukünftigen Besitzer. Die 26388PO ist offiziell nicht limitiert, trotzdem wird die Anzahl der gebauten Uhren wohl verhältnismäßig übersichtlich bleiben.





    Wie bei der 26401PO sind auch hier Lünette, Drücker und Aufzugskrone aus Keramik gefertigt. Das Gehäuse ist noch einmal ein ganzes Stück dicker geraten, das Gewicht entsprechend noch brutaler.

    Das Werk lässt sich auch beim Tourbillon durch einen Saphirglasboden bestaunen.





    Das Finish des Kaliber 2933 ist sehr aufwändig, wirkt aber betont technisch-kühl. Besonders auffälliges Merkmal sind die geschwärzten Aluminium-Brücken.





    Audemars Piguet Royal Offshore Platinum 26401PO und 26388PO – zwei wahrlich außergewöhnliche Uhren die man in dieser Kombination wahrscheinlich nur sehr sehr selten zu Gesicht bekommt.

    Mein Dank gilt Wempe Leipzig für das kurze, faszinierende Photoshooting dieser beiden Schwergewichte.


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.914
    Vielen Dank fürs Zeigen, Percy!

    Zwei imposante Zeitmesser, wobei mir der "reine Chrono" - schon wegen des an eine Skulptur erinnernde AP-Logo auf dem Rotor - besser gefällt
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.915
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Ja, so geht's mir auch.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Vielen Dank fürs Zeigen, wobei ich den auch etwas stimmiger finde, aber das müsste man wie bekanntlich mal "live" sehen
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke!

    Da ich beide in der Hand hatte, kann ich auch mitreden.
    Der Chronograph gefiel mir mit Abstand am besten, zumal der auch noch gut tragbar war. Ein tolles Gefühl am Arm - allein die Schließe wiegt (gefühlt) mehr als meine 14060m.
    Teuer?
    Im Vergleich zur Paltin Daytona in meinen Augen eigentlich nicht. Neben unverschraubten Drückern bekomme ich ein Datum und einen unverbauten Blick auf das wunderschöne Werk und das alles bei gleicher Wasserdichte.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.524
    Sehr schön Percy tolle Uhren

    Nur wie kam es denn zu der Aktion? Ich weiß zufällig ganz genau, dass Wempe Leipzig Audemars Piguet gar nicht führt. Und dann auch noch zwei so Wahnsinnsexemplare ?
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #7
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Das waren die vom PP Treffen in Leipzig? Monster, richtige schwere Monster. Beeindruckend !
    Beste Grüße, Thilo

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ja genau, Thilo.
    Die können grundsätzlich alle Marken zur Ansicht bestellen, welche auf der Webseite aufgeführt sind.
    Geändert von TheLupus (10.08.2015 um 17:19 Uhr)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.524
    Aha danke für die Info Robert
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  11. #11
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.820
    Die 26401 Habich bereits auf der Webseite von AP bewundert.
    Erst beim Studium des Kleingedruckten eröffnete sich mir das
    Geheimnis, dass es ein Platingeuse ist.
    Also wirklich nur eine Traumuhr.
    Danke jedoch für die Impressionen zweier toller Uhren,
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  12. #12
    Zwei beeindruckende Dickschiffe mit vorzüglicher Ladung.
    Selbst als nicht "Blaufan" gefällt mir, was ich da sehe.
    Herzlichen Dank fürs Zeigen dieser beiden APs.

    Gruß
    Gerrit

  13. #13
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.050
    Danke für's zeigen!
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.351
    Danke für's zeigen, zwei wunderschöne Uhren wobei mir der Chronograph besser gefällt

  15. #15
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Teuer?
    Im Vergleich zur Paltin Daytona in meinen Augen eigentlich nicht.
    Naja, die Platin Daytona hat aber kein Lederband, sondern ist ganz aus Platin.
    Will nicht wissen, was das bei AP kosten würde.
    Beste Grüße!
    Peter

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dafür wiegt die AP gefühlt mindestens genauso viel wie die D.

    Aber ob da nun für 1,7 k mehr oder weniger Pt verbaut wurde ist doch bei genauerer Betrachtung total Rille.

  17. #17
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    wenn schon ein Gold band über 10k kostet, würde für Pt sicher 30k verlangt werden.

    Mir gefallen die Uhren gut, wobei ich lieber zum preiswerteren Chrono greifen würde und mir, wenn es denn unbedingt ein Tourbillon sein müsste wo anders schauen würde
    Einfach nur: Stefan



  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Danke für die Vorstellung, Percy. Klasse :-)
    Viele Grüße
    Ralf

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Vielen Dank für den schönen Bericht. Den Chrono hatte ich auch schon am Handgelenk, das blaue ZB muss man einfach live sehen...Wahnsinn. Danke nochmal
    Beste Grüße, Philipp


  20. #20
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.739
    Danke für die fachkundige Vorstellung. Ich hatte die ja auch in der Hand. Haben mir gar nicht gefallen, nicht mal im Ansatz.

    Was für eine Technik und Verarbeitung dahintersteckt, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

Ähnliche Themen

  1. Größe der Time Capsule für Time Maschine?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.10.2013, 10:28
  2. some platinum
    Von unknown im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.06.2013, 16:42
  3. Windows Equivalent zu Apples Time Capsule / Time Machine gesucht
    Von cuteluke im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 22:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •