Ich hätte mal wieder gerne ein Problem.
Mein Nachbar aus Sri Lanka hat nen Führerschein aus Sri Lanka.
Der hat ihn zu 180 Tagen fahren in Deutschland berechtigt, dann muss er einen deutschen Führerschein machen, weil der Sri Lanka ausgestellte nicht anerkannt ist in Deutschland.
Soweit so gut, nun hat er aber ein Problem mit dem Lesen der deutschen Sprache.
Es gibt in Deutschland die Möglichkeit den Führerschein mit Kopfhörer zu machen, also ohne Lesen, das aber nur auf deutsch, das machts auch net besser. Oder in einer europäischen Sprache, das hilft auch net,
Hat irgendwer ne Idee wo, also auch im Ausland (wenn das geht?) man einen Führerschein in singhalesisch machen kann, bzw. ob es ein Land gibt, das den singhalesischen umschreibt?
Oder sonstwie ne Idee.
Die Klassen sind genauso wie unser neues Kärtchen, also B, C usw.. (bei mir heisst der noch 3er)
Bitte nur offizielle Tipps, hier wird nix illegales gemacht. Der ist froh in Deutschland leben zu dürfen und dass er nen tollen Job hat!
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
05.08.2015, 17:39 #1
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.304
Singhalesischer Führerschein umschreiben?
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
Ähnliche Themen
-
Führerschein im Ausland
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 15.07.2015, 19:47 -
A1 Führerschein
Von AcidUser im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.05.2009, 22:10 -
eu führerschein pflicht!
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.01.2005, 20:03
Lesezeichen