Hallo zusammen,
kennt noch jemand das Gefühl, auf etwas nahezu zwanghaft fixiert zu sein? Irgendwie dreht sich alles rein um das Thema der neuen Uhr. Habe meiner Frau schon gesagt, es wäre vielleicht besser gewesen, sie hätte einfach was gekauft, notfalls hätte der Konzi sie schon beraten, der kennt uns ja lange genug.
Jedenfalls, da ich ja nichts sonst zu tun habe, habe ich mit einem guten Freund telefoniert und ihm die Lage erklärt. Seine Antwort war verblüffend: Weder noch, sondern die Sky Dweller in WG mit Lederband ... dann hätte ich das Lederband, Edelmetall, Rolex, einmalige und neue Komplikationen und sie hat nicht jeder ... und preislich voll im Rahmen! Damit würde meine SD4k den passenden Bruder bekommen.
Ich habe sie mir auf der Homepage angesehen und sie gefällt mir irgendwie. Dann habe ich im Forum gesucht, aber die scheint kaum jemand zu haben und auch in der SC ist nur eine seit langer Zeit in den NL ...
Warum ist diese Uhr so selten? Was spricht gegen sie? Oder ist sie doch die Lösung für mich? Ehrlich, ich glaube, ich sollte besser nicht mehr ins Forum schauen und auch ansonsten mit niemandem mehr reden, zumindest nicht über Uhren ...
Gruß,
Sascha
Ergebnis 81 bis 100 von 103
-
05.08.2015, 22:18 #81
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Ich wäre mit 50 glaub ich noch lange nicht in dem Alter für eine Lange. Aber gut ich weiß nicht mal ob ich überhaupt so alt werden kann um eine Lange anzulegen. Was ich sagen will: Bitte die DD nehmen
Schön anzusehen ist die Lange 1 aber allemal.Geändert von kronjuwelen (05.08.2015 um 22:20 Uhr)
.
-
05.08.2015, 22:51 #82ehemaliges mitgliedGast
-
05.08.2015, 22:57 #83
DU MUSST DIR MEHR ZEIT LASSEN
Probiere alle in Ruhe an, fahre nochmal rum, wegen Patek......,
brich nichts übers Knie.
Höre nicht auf andere, lass die Uhr am Arm entscheiden.......
und wenn Du noch 3 Monate brauchst....Gruß Harald
-
05.08.2015, 23:15 #84
hallo Sascha,
ich verstehe dich sehr gut und die qual der wahl ist nicht immer angenehm. ich möchte nicht in deiner haut stecken *lach*.
manche dinge des lebens sollten einfach durch den bauch entschieden werden, andere eher rational. und diese uhrenentscheidung würde ich als eine rein rationale betrachten.
1. beide uhren sind traumuhren aber sehr verschieden. eine DD in WG trägt durchaus auf. ich habe die DD2 in WG und erwische schon relativ oft die blicke der anderen auf meinem handgelenk. trage ich meine IWC big pilot in WG, passiert dies nicht so oft - obwohl die uhr deutlich grüßer ist, fällt sie wegen des armbandes weniger auf. das gleiche ist mit meiner IWC Da Vinci . obwohl in GG trägt aus meiner sicht die DD2 mehr auf.
ich vermute eine Lange1 mit schwarzem lederarmband trägt ebenfalls deutlich weniger auf als die DD. was dir besser gefällt, kannst nur du entscheiden. wie wir alle wissen schaut die mehrheit der menschen niemals auf die handgelenke der anderen, aber einige eben doch ;-)
2. eine DD ist durchaus für mich die "immer am arm" uhr. wenn ich sie trage bleibt sie auch für mind. eine woche am arm - einfach weil sie schön ist. ich liebe diese uhr. das WG von Rolex ist schon der hammer. eine Lange1 immer am arm? ich weiß nicht so recht, im allgemeinen brauchen uhren mit lederarmand auch eine verschnaufpause - im wahrste sinne des wortes. durchgeschwitzes leder möckelt ekelhaft.
3. eine DD am strand, im wasser, bei der gartenarbeit? kein problem. eine Lange 1? wohl eher nicht.
4. du hast geschrieben du bist der sportliche typ und trägst eher jeans. natürlich kannst du beide uhren tragen, kein problem. aber ich denke die DD ist einfach sportlicher.
wie du siehst tendiere ich zur DD und dies wäre auch meine empfehlung für dich, obwohl ich derzeit selbst überlege mit eine Lange1 Dual Time zu kaufen. aber die DD2 war zuerst da und ich würde es immer wieder genau in dieser reihenfolge tun.
---
solltest du dich für die DD entscheiden, dann empfehle ich dir auch eines der neuen ZB zu kaufen. das mit den römischen zeichen - naja ... ;-). weiterhin würde ich die datumsscheibe natürlich in deutscher sprache wählen. deutsche country code, deutsche scheibe!
-
05.08.2015, 23:23 #85ehemaliges mitgliedGast
Hallo Harald,
na ja, mag sein, dass Du recht hast. Aber mal schauen, wie es morgen beim Konzi ist. Habe mir jetzt extra zwei Stunden freigeschaufelt. Ich hoffe auf die Erleuchtung. Da er auch Patek führt, werde ich ihn darauf ansprechen. Allerdings habe ich mir heute mal die Nautilus angesehen und muss zugeben, zumindest rein so vom Foto lässt sie mich kalt, sorry, wenn ich damit jemanden kränke. Und preislich liegen die Uhren ja noch mal über der ausgesuchten Lange 1 ... wie gesagt, mein Budget ist begrenzt und die genannten 35k sind die absolute Obergrenze für 'DER UHR'! Da ist kein weiterer Spielraum.
Ich gebe zu, es zieht mich etwas mehr zu Rolex ... logisch, sonst hätte ich wohl kaum so viele ... nun denn, ich werde es ja morgen sehen ... vielleicht marschiere ich auch schon morgen mit einer Tüte vom Konzi nach Hause und brauche keine Zeit mehr.
Gute Nacht!
Sascha
-
05.08.2015, 23:31 #86ehemaliges mitgliedGast
Martin: Danke für Dein Posting! Ja, ja und noch einmal ja: Die DD ist besser für den Alltag geeignet. Und ja, ich spiele schon mit dem Gedanken, dass, wenn idh eine Uhr dieser 'Klasse' habe, sie öfter zu tragen ... vielleicht geht dann auch doch mal eine derer, die nicht getragen werden.
Und genau das, sprich, die Uhr öfter zu tragen, kann ich mir nur bei der DD vorstellen.
Was das Blatt betrifft: Muss ich mich jetzt schämen, wenn ich zugebe, dass es mir derzeit wirklich gefällt?! Vielleicht würde ich es später tauschen, aber aktuell gefällt es mir wirklich.
Zur Wochenscheibe: Die Version mit englischer Scheibe liegt derzeit praktisch 'zum Mitnehmen' bei meinem Konzi ... ich schätze, eine Uhr mit deutscher Scheibe würde vermutlich längere Wartezeit bedeuten ... denn von den neuen hat mein Konzi bis jetzt erst drei Stück bekommen.
Gruß,
Sascha
-
05.08.2015, 23:34 #87
er würde eh keine neue uhr bestellen, sondern die engl. scheibe gegen eine deutsche tauschen.
wurde bei meiner DD2 auch so gemacht. sie lag mit engl. im laden. innerhalb einiger tage erhielt er eine deutsche scheibe.
-
05.08.2015, 23:40 #88ehemaliges mitgliedGast
Ah, danke für den Hinweis!
Mal schauen, bis wann mein Konzi das Bandglied hat. Ich denke, das wird noch ein paar Tage dauern. Ehrlich gesagt ist es etwas enttäuschend, dass Rolex in diesem Segment das Armband gekürzt hat ...
Aber ohne Anprobe in meiner Größe kann ich so eine Uhr nicht kaufen ... das Tragegefühl muss stimmen.
Gruß,
Sascha
-
06.08.2015, 00:14 #89
Also die Lange hat vielleicht einen gewissen Mythos, aber irgendwie sehen die Lange Uhren eher altbacken aus. Die Platin Day Date hat schon was und zum häufigen Tragen ist sie sicherlich besser geeignet. Aber das hellblaue ZB muß man mögen. Wünsche Dir aber viel Spaß beim Überlegen.
Geändert von Carl_Oyster (06.08.2015 um 00:20 Uhr)
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
06.08.2015, 07:38 #90
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Die Sky Dweller wäre meine Exit Watch, gerade mit dem neuen grauen ZB. Völlig unterschätzte Uhr. Allerdings finde ich die DD besser einsetzbar zu vielen Gelegenheiten und Outfits, die Sky Dweller ist da etwas zu auffällig. Bei der Lange stört mich der Service und die angesetzten Bandanstöße. Die Nautilus war mir immer viel zu filigran, für MICH ist das nichts. Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung, es wird wohl die neue DD 40mm.
Frank
-
06.08.2015, 09:21 #91
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die Nautilus 5711 ist schon sehr filigran, aber ich sprach von der 5980 bzw. 5990.
-
06.08.2015, 21:42 #92
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Sascha:
Wenn es nicht zwingend eine Neu-Uhr sein muss, würde ich mir an Deiner Stelle mal die hier ansehen:
http://www.worldoftime.de/de/lange.s...e.i-17050.html
Preis ist gut und die Lange 1 in Platin ist für mich DIE Uhr schlechthin...seit ich meine habe, interessieren mich andere Dresswatches kaum noch...selbst der Jahreskalender von Patek hat gegen sie aktuell kaum eine Chance...
Mein Rat: ganz klar die Lange 1!
LG
Oliver
-
06.08.2015, 21:49 #93
-
07.08.2015, 10:58 #94
Die Lange ist für meinen Geschmack bieder, langweilig und unaufgeräumt; es würde mir überhaupt keinen Spaß machen, nach der Uhrzeit zu schauen. Aber der zählt hier nicht.
Auch habe ich das unbestimmte Gefühl (wirklich; ich kann es nicht erklären, deute dass ja auch nur aus Deiner Schrift), dass Du eine Entscheidung für die Lange irgendwann bereuen würdest. Es spricht, abgesehen vom Geschmack und dem serienmäßigen Lederband, nicht allzuviel für die Lange.
Ich würde definitiv zur DD tendieren, mir aber richtig Zeit lassen. 2 Jahre sparen und dann Platin (die wunderschöne, glatte Lünette)? Michi beauftragen, eine 67er zum 50. zu besorgen (passt auch)?
Unterm Strich nur ein einziger Rat: Setz Dich nicht unter Druck und nimm Dir alle nötige Zeit, um Dir hundertprozentig sicher zu sein, was Du möchtest. Preiserhöhungen hin oder her.Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
07.08.2015, 12:07 #95ehemaliges mitgliedGast
Hallo zusammen!
Noch einmal Danke für den ganzen Input. Ich war gestern bei meinem Konzi und ich denke, mir ist jetzt klar, in welche Richtung es geht ... ich werde mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen und dann hoffentlich meinen Frieden finden ...
Zunächst ... mir fehlt ja eine Uhr mit Lederband und da mir meine beiden Stahl Daytonas zu dicht beienander liegen, wollte ich ja die 4130 BD auf Leder umbauen ... da ich aber schon immer auf ein anderes Blatt geschielt habe, werde ich es jetzt so machen: Meine erst im Juni gekaufte Stahl D wird wieder verkauft ... ärgerlich, hat keine zehn Stunden am Arm verbracht ... muss mich nur aufraffen, bei Gelegenheit Fotos zu machen und sie ins SC zu setzen. Denn das Rückkaufangebot vom Konzi war, vorsichtig ausgedrückt, ziemlich bescheiden. Sollte sich jemand aus dem Forum vorher melden, geht die SC Gebühr auf mich und wird natürlich gezahlt, das ist eine Selbstverständlichkeit!
Dafür kommt dann eine D in WG mit dem Slate Arab (siehe Thread von mir gestern, die wird es) ... mein Konzi hat mir für den Kauf einen guten Preis gemacht und sie für mich reserviert ... kann bzw. werde sie dann einsammeln, sobald die Stahl weg ist.
Damit hätte ich mein "Leder Problem" gelöst und meine Daytonas sind dann richtig grundunterschiedlich!
Da der Aufpreis moderat ist, bleibt noch Geld übrig ... und ja, die DD begeistert mich bei jeder Inaugenscheinnahme mehr.
Jetzt werde ich in mich gehen müssen, ob ich jetzt die WG DD 40 nehme, ob ich tatsächlich spare und hoffe, eine PT Variante bis zum 50 zu bekommen (sind ja noch 2 1/3 Jahre) oder ob ich eine gebrauchte DD II PT kaufe ...
Fazit: Ich finde die Lange 1 immer noch sehr schön und vielleicht kommt wirklich eine zum 55. oder 60. Geburtstag ... aber jetzt bleibe ich Rolex treu und denke, die richtige Entscheidung getroffen zu haben!
Viele Grüße an alle, die mitgelesen haben und nochmals mein Dank!
Gruß,
SaschaGeändert von ehemaliges mitglied (07.08.2015 um 12:09 Uhr)
-
07.08.2015, 12:42 #96
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Sascha,
dann viel Freude mit Deiner Entscheidung!
Zum 50er würde ich mir schon etwas smartes aussuchen.Gruß
Elmar
-
07.08.2015, 19:03 #97
Prima für dieses Plädoyer
Und für deine Stahl-D wirste sicherlich einen Käufer finden - im Zweifel, eine Käuferin21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
07.08.2015, 19:36 #98ehemaliges mitgliedGast
Meldest Du etwa Interesse an? Ich dachte, Du bist wunschlos glücklich und quasi an der Quelle ... und umgeben von jeder Menge Edelmetall ... und profaner Stahl an einem Damenhandgelenk?
Aber danke, ich glaube, der Weg so ist richtig. Jetzt noch die passende DD 40 / DD II ... dann bin ich "komplett"!Geändert von ehemaliges mitglied (07.08.2015 um 19:38 Uhr)
-
07.08.2015, 19:51 #99
-
07.08.2015, 20:40 #100
als ich mir meine DD2 in WG gekauft habe, schaute ich parallel auch auf Pt.
ich hatte beide am arm und muss sagen, dass mir die WG besser gefiel. das material ist einfach "wärmer".
mal davon abgesehen, dass noch eine menge geld zischen diesen beiden uhren liegt, der allein durch das material nicht erklärbar ist.
ich habe die entscheidung zur WG variante bewusst, ohne monetäre abhängigkeit, gefällt.
auch finde den hype in diesem fred um die angebliche Pt verehrung etwas schräg. ja, es ist preislich DIE high end uhr bei rolex.
aber ist das der maßstab?
man sollte immer noch die uhr kaufen, die einem gefällt und nicht anderen.Geändert von MartinLev (07.08.2015 um 20:41 Uhr)
Lesezeichen