Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 103

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Frage Day-Date 40 WG oder Lange 1 Platin?

    Hallo zusammen,
    nachdem ich bei der Ex II in schwarz durchaus eure Meinungen sehr zu schätzen wußte, hier nun ein Thema, das mich in den Wahnsinn treibt.

    Auch wenn mein 50. erst 2017 anklopft, so steht schon fest, dass er mit einer ganz besonderen Uhr begangen werden soll. Meine bessere Hälfte hat mir schon jetzt die Freigabe erteilt, denn es kann ja sein, dass es zu Wartezeiten kommt ...

    Also gut, Gedanken zur 'ultimativen Uhr' (für meine Verhältnisse) habe ich mir schon länger gemacht und war heute beim Konzi.

    Der konnte mir beide Uhren vorlegen, da im Haus:

    Kandidat 1: Rolex Day-Date 40, in WG mit blauem Blatt und teilweise römischen Ziffern. Tagesscheibe in englischer Sprache. Per se muss man nichts zu der Uhr sagen, sie ist technisch perfekt. Allerdings brauche ich eine Verlängerung, da das Band für mich etwas zu knapp sitzt. Somit kam nicht das gewohnte 'Tragegefühl' auf. Das neue Werk begeistert, dazu wäre es (wenn ich sie jetzt kaufe) ein Exemplar aus dem ersten Jahr der neuen Serie und mit dem neuen Kaliber.

    Einziger Nachteil: Eigentlich wollte ich endlich mal eine Uhr mit Lederband ... ja, das Thema ist noch nicht durch.


    Kandidat 2: Eine Lange 1 in Platin. Das klassische Modell mit schwarzem Lederband. Kurz gesagt: Haptisch und optisch ein Traum, über den man nicht viele Worte verlieren muss. Zusätzlicher Vorteil: Endlich die Uhr für Theater und Co mit Lederband ... und aus Platin, dem magischen Metall ...

    Was den Preis betrifft ... mein Konzi kam mir wirklich sehr entgegen, beide Uhren liegen ca. 5,5k auseinander ... ist ein Argument, aber nicht das ultimative Argument.

    Diese Uhr soll etwas Besonderes sein und mich definitiv bis ans Ende meiner Tage begleiten. Beide kann ich mir sehr gut als Krönung und Gipfel meiner Sammlung vorstellen. Beide sind bis nächste Woche sicher im Tresor des Konzis verstaut.

    Nun die ultimative Frage an euch, die ihr zwar alle Rolex liebt, aber auch ALS schätzt ... was würdet ihr nehmen und warum?

    Ich danke aufrichtig für alle Antworten (ganz ernst)!

    Viele Grüße,
    Sascha
    Geändert von ehemaliges mitglied (04.08.2015 um 18:00 Uhr) Grund: Errata

  2. #2
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Da kann ich es kurz machen,

    Lange 1 mit Faltschliesse - Punkt

    ....das ist eine Uhr, die wird auch in den nächsten 5 Jahrzehnten Stil & Klasse haben, eine DD verblüht da leider schneller......
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.975
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    Da kann ich es kurz machen,

    Lange 1 mit Faltschliesse - Punkt

    ....das ist eine Uhr, die wird auch in den nächsten 5 Jahrzehnten Stil & Klasse haben, eine DD verblüht da leider schneller......


    Ich bin gerade etwas irritiert. Eine Day Date verblüht leider schnell? Soweit ich weiß, ist die Day Date ein seit nunmehr über 60 Jahren begehrter Klassiker - ein Zeitraum, an den die Lange 1 nach rund 20 Jahren einer Existenz nicht mal ansatzweise hinschmecken kann, als dass die Welt beurteilen (nicht wünschen oder mutmaßen!) könnte, ob dieses Modell nach so einer langen Zeit noch irgendjemand außerhalb eines kleinen Enthusiastenkreises spannend findet.

    Die Lange 1 ist sicherlich eine geniale Uhr, für den der auf ein schön anzuschauendes Werk und exklusives, klassisches Design mit hohem Wiedererkennungsfaktor sowie Handaufzug steht. Die Ikone hingegen ist meiner Meinung nach in allen Belangen die Day Date von Rolex, in Platin wäre sie dann die Krönung! Bietet alles was man(n) braucht bei einer Uhr: Lange Laufzeit, Automatik, Wochentag und Datum, Präzision und Wiederstandsfähigkeit - angefangen bei der Stoßsicherung, über die Wasserdichtigkeit bis hin zum robusten Metallband - eine Uhr fürs Leben!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  4. #4
    GMT-Master Avatar von Pe1
    Registriert seit
    10.12.2014
    Ort
    Im Norden zwischen den Meeren
    Beiträge
    506
    Ich würde die Rolex nehmen. Nicht, dass ich ALS nicht zu würdigen weiß, aber die Lange 1 sieht für mich wie eine angerichtete Tafel aus. Mal etwas hier, mal etwas da. Die Rolex ist -für mein Empfinden- einfach gelungener.
    Du wirst Dich sicher richtig entscheiden. Viel Spaß bei der weiteren Suche.
    Grüße
    Peter

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Für mich die Lange 1, ich kanns nicht vernünftig begründen, aber die ist für mich DER Uhr!

    Edit: Darf ich fragen, warum Du Dich ggf. für eine DD mit englischer Datumsscheibe entscheiden würdest?
    Geändert von ulfale (04.08.2015 um 19:12 Uhr)
    LG, Oliver

  6. #6
    woelfilein
    Gast
    Daydate Platin

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke euch für die ersten Antworten!

    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Edit: Darf ich fragen, warum Du Dich ggf. für eine DD mit englischer Datumsscheibe entscheiden würdest?
    Hat keine speziellen Grund. Mein Konzi ordert sie grundsätzlich so. Passt auch zu mir, habe mal ein paar Monate in New York und in London gelebt, sowie zwei Jahre in den NL ... international passt also schon.

    Zitat Zitat von woelfilein Beitrag anzeigen
    Daydate Platin
    Sorry, out of range! Bei diesen Modellen ist mein oberstes Ende der Fahnenstange definitiv erreicht. Und ich möchte mich nicht dafür von einer oder mehreren meiner Uhren trennen müssen.

    By the way: Das neue Armband ist deutlich kürzer als das der Vorgänger (und aller anderen Rolex Uhren) ... wer also, wie ich, rund 19cm HGU hat, sollte ein zusätzliches Bandglied gleich einplanen ... und da das Band neu ist und Einlagen aus Keramik hat, kann man keine anderen Glieder nehmen.

    Gruß,
    Sascha

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    als bekennender Rolex fan ganz klar die Lange in Platin, das Werk ein Traum und obwohl ich ja eher der short und Poloshirt Typ bin , in dem Fall trotzdem Lange.

    Gruß

    Frank

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich bin auch für Lange 1.
    Im Gegensatz zur perfekten DD ein kleines Kunstwerk, welches man stundenlang bewundern kann und immer wieder aufs neue Emotionen weckt.

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Dom
    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    884
    Würde die DD nehmen
    Grüße, Dom

  11. #11
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    im Prinzip braucht man beide
    nur: noch warten bis nächstes Jahr macht sie noch teurer,
    also, sofort zuschlagen
    Gruß Harald

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Ich würde die DD nehmen.
    Lange erachte ich nur in Rotgold als "unschlagbar" ....

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,
    für mich kommt wirklich nur WG oder PT in Betrcht. Ich bin für Gold (den Farbton) nicht der Typ. Allgemein trage ich zu 95% Jeans und Polohemd ... 'feine Kleidung' nur selten. Derzeit habe ich nur eine 'Uhr' mit Lederband, eine Junghans Keramik Funkuhr mit Lederband und Faltschließe, die ich nur aus nostalgischen Gründen noch habe.

    Ich gebe zu, dass es mir die Lange wirklich sehr, sehr angetan hat ... und das sage ich als einer der größten Rolex Fans unter der Sonne. Sie hat in der Tat etwas mehr 'Emotion'.

    Auf der anderen Seite die DD ... sie wirkt perfekt, aber auch ein wenig kühl. Das neue Werk ist für einen Rolex und Technik Fan natürlich fast ein must have ... das Armband ist wirklich auch sehr gelungen. Und he, wie schon erwähnt wurde, sie ist 'DIE ROLEX' ...

    Wie gesagt, beide sind sicher beim Konzi für eine Woche im Tresor verwahrt und reserviert ... eine wird es werden und die wird dann rund zwei Jahre eingeschlossen ... eine üble Folter, ich mag gar nicht daran denken ...

    Danke für die wirklich tolle Diskussion!

    Gruß,
    Sascha

  14. #14
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Boah, ist das schwer...
    Stünde die Platin DayDate zur Auswahl, dann wäre meine Wahl klar DD.
    Lange1 finde ich in Rosé fast noch schöner.

    Aus Deinen Kommentaren höre ich raus, dass Dein Herz für die Lange schlägt.

    Dann nimm die Lange.
    Beste Grüße!
    Peter

  15. #15
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    wie jetzt, in einer Woche kaufst Du eine und legst sie dann weg für 2 Jahre??
    das würde mir nicht passieren, raus aus dem Laden, Folien ab und on the Wrist....
    wer weiß, was in 2 Jahren ist und schade um die Garantie..,
    naja, zeige sie bitte nächste Woche uns dann hier....
    Gruß Harald

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Echt wahr, vertane Zeit - zwei Jahre die unwiederbringlich weg sind. .. wozu?

    Platin DD wäre übrigens DER Uhr!
    Vielleicht die zwei Jahre noch warten?
    Das würde Sinn machen!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    ...dem Bach entlang
    Beiträge
    700
    Wenn bei Dir die Lange mehr Emotionen hervorruft, nimm die Lange. Aber warte mit dem Tragen nicht bis zum 50., wie schon geschrieben wurde, ist das verlorene Zeit. Vorfreude ist ja schön aber 2 ganze lange Jahre?! Kaufen, Folien abfriemeln, mit Freude tragen
    Gruß - Frank

    Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
    (Wilhelm Busch)

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.511
    Wie sieht denn der Rest der Sammlung aus?
    Das würde mich auch ein wenig beeinflussen.

    Ansonsten finde ich die Daydate und die Lange 1 schwer vergleichbar.
    Mmmmhhhh....l,l,
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    ...Nachtrag: Zwei Jahre im Safe, überleg Dir das gut.
    Liebe Grüße, Martin


  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Wie sieht denn der Rest der Sammlung aus?
    Das würde mich auch ein wenig beeinflussen.
    Meine Sammlung ist nicht so wahnsinnig groß. Nachdem einige gekommen und gegangen sind, sind es derzeit: Eine Rolex Explorer Baujahr 1952 (Erbstück von meinem Vater und damit unverkäuflich), dann alles Stahl Modelle: Je eine Zenith und eine 4130 D, die neue SeaDweller, Ex II WD, MG, eine Omega Seamaster (Bonduhr) und eine Junghans Keramik (lach) ...

    Mein Endziel sind maximal zehn Uhren, wobei Nummer neun und zehn beides besondere Uhren werden sollen. Eine soll noch eine Rolex Jahrgangsuhr 1967 werden, zum Beispiel Sub oder GMT, wird aber schwer, da ich da wert auf Zustand 8 bis 9 lege ... da hoffe ich, irgendwann etwas über das Forum zu ergattern.

    Und Nummer 10 soll das andere Extrem werden. Eine Uhr aus Edelmetall und etwas 'Ultimatives' ... und das sind für mich die Day-Date 40 und die Lange 1. Ich weiß, dass diese Uhren grundverschieden sind. Und eigentlich ist eine DD natürlich ein Traum ... aber ich fand auch Lange schon immer genial und die Uhr spricht mich an. Und beide Uhren kommt für mich in den nächsten Jahren definitiv nicht in Frage ... leider ...

    Gruß,
    Sascha

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •