Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. #21
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    meinte die Verkäufer!
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  2. #22
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Natuerlich den Wagen fuer die Inzahlungnahme erst am Schluss erwaehnen!
    Gruss,
    Bernhard

  3. #23
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.858
    Ist es wirklich nötig, immer den"letzten Preis" zu erzielen? Ist das fürs Ego unumgänglich?
    Kann man nicht einfach die Wirtschaft leben lassen und versuchen, dass es für beide Seiten passt?

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Man merkt das Ihre alle Leasingkunden seid. Das ist die erste Frage bei einem Neuwagen Kauf, " Wird was in Zahlung gegeben", wenn es ans eingemachte geht. Ohne Inzahlungnahme bekommt man einen ganz anderen Preis. Kommt natürlich auch noch auf das Objekt der Begierde an.
    Wichtig ist auch noch, was in Zahlung gegeben werden soll, wenn Du da mit einem Exoten auf den Hof fährst, würde ich gar nicht erst nach dem Preis fragen.

  5. #25
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Ist das nicht vollkommen irrelevant?
    Wenn er davor fragt bekommt er einen niedrigeren Rabatt, wenn er danach fragt weniger Geld für seinen alten.

    Oder irre ich mich?
    Gruß Toan

  6. #26
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Ist es wirklich nötig, immer den"letzten Preis" zu erzielen? Ist das fürs Ego unumgänglich?
    Kann man nicht einfach die Wirtschaft leben lassen und versuchen, dass es für beide Seiten passt?
    Eben fuer beide Seiten!: Es ist doch fair, dass man auch als Kunde ein transparentes Preisgefuege/-kalkulation haben moechte, anstelle irgendwelche Mischkalkulationen verstehen zu muessen.
    Auch die Option, wieviel man fuer sein Auto woanders bekommen (privat oder anderer Haendler) koennte, ist doch interessant.
    Gruss,
    Bernhard

  7. #27
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Man merkt das Ihre alle Leasingkunden seid..
    na na...

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.873
    Auf jeden Fall privat verkaufen. Das kann je nach Fabrikat zwar äußerst lästig sein, aber man vermeidet die Gefahr, nach Nennung des Ankaufspreises das Autohaus mit hochrotem Kopf zu verlassen und dort nix mehr kaufen zu wollen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  9. #29
    GMT-Master Avatar von Chief_U
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    534
    Irgendwie bin ich da anscheinend altmodisch. Wenn ich mein Objekt der Begierde sehe und was zur Inzahlungnahme habe, mache ich mich vorher kundig, wie groß die Zuzahlung für mich in Ordnung wäre, was ist mein Budget. Da interessiert doch keine %-Rabattschlacht oder möglichst hohe Inzahlungnahme. Nur die Differenz zählt, und die sollte man niedrig halten.
    Gruß Uwe



    Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Viel Spaß.

    Ich habe das im letzten jahr durchgemacht und das hat für viele Jahre gereicht. Der Verkäufer hat sofort gefragt, ob ein Wagen in Zahlung gegeben werden soll. Habe ihm die Daten gegeben und er hat ein Computerprogramm aufgerufen. Anscließend hat er alle nur möglichen Extras vorgelesen und gefragt, ob mein Wagen das Extra hat. Wenn man nun einen normal ausgestatteten Wagen hat, sagt man bei den heutigen Zubehörlisten öfter nein als ja. Irgendwann habe ich mich gefragt, wie ich überhaupt mi meinem Wagen fahren konnte. Er scüttelte dann den Kopf und meinte, dass es nicht gut aussehe, aber der Meister ja mal einen Blick drauf werfen könne. Das Angebot war dann so, wie ich es mir gedacht hatte.
    Ich habe mich dann artig bedankt und habe den Wagen privat verkauft, was erstaunlich problemlos war. Ich habe gut 20% mehr bekommen, als mir geboten worden war. Anschließend habe ich bei einem anderen Händler den Wagen ohne Inzahlungsgabe gekauft.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  11. #31
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall privat verkaufen. Das kann je nach Fabrikat zwar äußerst lästig sein, aber man vermeidet die Gefahr, nach Nennung des Ankaufspreises das Autohaus mit hochrotem Kopf zu verlassen und dort nix mehr kaufen zu wollen.
    In Berlin haste beim Privatverkauf halb Istanbul vor der Tür zu stehen.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    In Berlin haste beim Privatverkauf halb Istanbul vor der Tür zu stehen.
    Das hat der Händler bei Gebrauchtkisten vermutlich auch - ohne das jetzt mal nur ansatzweise zu werten.

    Aber - eure Taktik ist sowieso falsch: der ideale Zeitpunkt für Preisverhandlungen - mit oder ohne Eintausch - ist gekommen, wenn z. Bsp. der Autotransporter von BMW auf dem Hof die Fahrzeuge abgeliefert hat, welche er vertragsgemäss abliefern darf

  13. #33
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.858
    Werner, eines sollte aber auch klar sein, der Händler, bei welchem du ohne Inzahlungnahme dann gekauft hast, hätte genau dasselbe gemacht, wenn du mit deinem Gebrauchtwagen angetanzt wärst.

    In Zeiten wie diesen, in denen wirklich fast jeder mittels Kredit/Leasing einen Neuwagen finanzieren kann, ist es für Händler alles andere als einfach, Gebrauchte in großen Mengen an den Mann/die Frau zu bringen.

    Dass es oftmals zu unmoralischen Inzahlungnahmeangeboten kommt stimmt schon, aber das Unternehmerrisiko eines Autohändlers ist alles andere als einfach.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Werner, eines sollte aber auch klar sein, der Händler, bei welchem du ohne Inzahlungnahme dann gekauft hast, hätte genau dasselbe gemacht, wenn du mit deinem Gebrauchtwagen angetanzt wärst.

    In Zeiten wie diesen, in denen wirklich fast jeder mittels Kredit/Leasing einen Neuwagen finanzieren kann, ist es für Händler alles andere als einfach, Gebrauchte in großen Mengen an den Mann/die Frau zu bringen.

    Dass es oftmals zu unmoralischen Inzahlungnahmeangeboten kommt stimmt schon, aber das Unternehmerrisiko eines Autohändlers ist alles andere als einfach.
    Da stimme ich dir schon zu. Wenn man aber einen Wagen anbietet, der viel gekauft wird, ist das Risiko überschaubar. Und der Erfolg gab ja meiner Einschätzung recht. Zu dem ersten Verkäufer, ich kann überhebliche Menschen nicht ausstehen. Da gehe ich dann woanders hin.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Ist es wirklich nötig, immer den"letzten Preis" zu erzielen? Ist das fürs Ego unumgänglich?
    Kann man nicht einfach die Wirtschaft leben lassen und versuchen, dass es für beide Seiten passt?
    Der erste vernünftige Einwand hier.

  16. #36
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich frag mich die ganze Zeit, für wie doof hier professionelle Autoverkäufer gehalten werden.

    Die haben internetschlaue Privatkäufer sicher schon ein bis zwei Mal erlebt und werden mit deren Verhandlungstaktiken gerantiert umzugehen wissen...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich dachte, wir reden hier ueber das Gebiet in/um Dresden ?

  18. #38
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    749
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Ich dachte, wir reden hier ueber das Gebiet in/um Dresden ?
    Eyyy.....
    Viele Grüße
    Torsten

  19. #39
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.477
    Wie ist letzte Preis? (Kommt immer gut an)
    Gruß,
    Dominik

  20. #40
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.905
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Ich frag mich die ganze Zeit, für wie doof hier professionelle Autoverkäufer gehalten werden.

    Die haben internetschlaue Privatkäufer sicher schon ein bis zwei Mal erlebt und werden mit deren Verhandlungstaktiken gerantiert umzugehen wissen...
    Danke für diese Antwort Paddy

    Was um Gottes Willen wird hier nur geschrieben ??!

    Niemand bekommt einen besseren Preis nur weil er nichts in Zahlung gibt. Warum auch ? Der Händler verdient doch auch mit dem An-/ und Verkauf von Gebrauchtwagen.

    Ich gehe von einem professionellen Automobilverkäufer aus. Dieser erfragt beim ersten Kontakt das Thema Ankauf GW, Beschaffungszeigraum und Beschaffungsart !

    Mein gut gemeinter Ratschlag lautet: Gebt von Anfang an die Vorstellungen/Wünsche an und spielt mit offenen Karten. Ist nicht groß anders als beim Uhrenkauf . Wer ehrliches Kaufinteresse suggeriert bekommt auch einen guten Preis.
    Geändert von mask (05.08.2015 um 00:31 Uhr)


    Grüße Dirk

Ähnliche Themen

  1. Rückgabe bei Inzahlungnahme
    Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 22:27
  2. Inzahlungnahme/Ankauf
    Von Amadeus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 18:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •